• Dante hat in der Regel viel Platz und dementsprechend viel Zeit. Er wartet einfach nur unbegründet, bis der Gegner da ist. Das hat meines Erachtens nichts mit Qualität zu tun, sondern einfach mit übertriebener Lässigkeit, Arroganz und Überheblichkeit.


    Solche Spieler brauchen wir nicht.

  • alles was hier aufgeführt wird, sage ich schon seit Monaten.
    ich hoffe das sammer u. pep ihm endlich mal die Meinung geigen, denn so bekommen wir keine Stabilität in der defensive.
    es ist ja einfach so das er teilweise einfach stehen bleibt, so wie gestern gesehen. er verschuldet den einwurf u. läuft nicht zurück in den Strafraum, dadurch fehlt er u. der BVB hat freie bahn. auch in anderen Szenen läuft er oft nur nebenher anstatt richtig hinzugehen. er spielt einfach arrogant u. überheblich, u. hat dafür noch nicht mal einen grund nur weiß er das nicht. er bildet sich mittlerweile ein er ist der größte u. das muß man ihm schleunigt austreiben.
    außerdem muß noch ein iv zur neuen Saison geholt werden, allein damit Konkurrenz entsteht. denn die iv hat dies momentan überhaupt nicht.

    0

  • Gestern gab es sehr gute Gründe, warum er nicht abgespielt hat.
    Es war schlicht und ergreifend kein Schweinsteiger oder Lahm anspielbar, wo er normal den Ball hinschieben kann. Vor allem Schweinsteiger hat sich häufig auch einfach falsch positioniert beim Spielaufbau.

    0

  • der spielaufbau genau das ist das prblem.
    wir spielen einfach zu langsam hinten heraus. unser spiel ist was das angeht viel zu statisch.
    wenn es schnell gehen muß, spielen wir hinten herum unseren stiefel u. ein dante ist dann genau der spieler der das spiel auch noch verlangsamt, indem er bei ballbesitz, erstmal den fuß auf den ball stellt. wartet bis er angegriffen wird u. dann Probleme bekommt, anstatt schnell zu spielen.
    auch die pärchenbildung alaba u. ribery bzw. lahm/rafinha u. robben, agieren nicht mehr so wie noch vor dem Titelgewinn. es wird kaum mehr überlaufen im Gegenteil die av ziehen mehr nach innen anstatt den links bzw. Rechtsaußen zu unterstützen, das muß man wieder ändern. denn wenn ribery u. robben permanent alleine sind, können sie auf einfach art u. weise gestoppt werden indem man sie wie gestern gesehen doppelt. dann verpuppen ihre Fähigkeiten. auch sollten wir für die nächste Saison noch einen kreativspieler verpflichten. man sieht was thiago drauf hat u. was er kann. wenn er wie jetzt allerdings verletzt ist, fehlt er u. ist eigentlich nicht zu ersetzen.
    auch lasse ich das Argument der letzten Saison nicht gelten, von wegen, da hatten wir auch noch keinen thiago. wir sind bestrebt u. permanent zu verändern u. zu verbessern, das hat man mit seiner Verpflichtung mit Sicherheit erreicht, nur für die hohen ziele die wir haben, reicht das trotzdem auf dauer nicht, wie wir jetzt sehen können.

    0

  • Thiago ist sicher ein überragender Spieler, wenn nicht sogar der Spieler im Mittelfeld, der unsere Überlegenheit in den starken Spielen ausgemacht hat.
    Ich persönlich glaube, daß ein Schweinsteiger gar nicht auf diesem Niveau spielen kann, was Thiago zumindest zeitweise in dieser Saison gezeigt hat. Selbst die beste Zeit von Schweinsteiger zur WM2010 reicht da nicht hin.
    Was mich aber maßlos ärgert ist, daß ein Kroos mit mäßigen Leistungen aktuell noch eine Klasse besser ist als Schweinsteiger.
    Und DAS kann nicht sein. Da sind Trainer und Spieler massiv gefragt.
    Wenn ich vergleiche was Höjbjerg in Augsburg gespielt hat und Schweini gestern, dann würde ich sogar Höjbjerg eher spielen lassen.

    0

  • ich bin der Meinung, nach dem gestigen spiel muß man sowohl die iv als auch das Mittelfeld hinterfragen. boateng u. dante in der iv (dante aber nur weil wir keinen anderen der besser ist haben). dazu gehört für mich das duo javi u. schweinsteiger auf die doppelsechs. das war letzte Saison der Garant, das wenig angebrannt ist. dazu müssen unsere av´s endlich wieder auch auf außen bleiben u. nicht permanent in die mitte ziehen. dadurch haben dann auch ribery u. robben wieder mehr Möglichkeiten. denn die Gegner haben es nicht mehr so einfach sie zu doppeln u. wenn kann man durch hinterlaufen unserer av´s trotzdem über die außen für Gefahr sorgen. das geht uns momentan total ab. ribery u. robben sind total auf sich allein gestellt, das nimmt uns Durchschlagskraft u. ist ein grund, warum wir zur zeit sowenig Torchancen herausspielen. dazu kommt, das sogut wie garnicht aus der zweiten reihe geschossen wird, es wird permanent versucht den ball ins tor zu tragen, was absolut übertrieben ist u. dadurch aussichtsreiche Situationen kaputt gespielt werden. es muß eine mischcung sein, das war das was uns bis zum Titelgewinn ausgezeichnet hat. seitdem ist das alles wie weggewischt. ich hoffe das unsere verantwortlichen u. die Mannschaft darauf besinnen wo ihre stärken liegen u. dann werden wir auch wieder erfolgreich Fußball spielen. wenn wir allerdings so wie gestern weiter spielen können wir es vergessen, auch nur den hauch einer Chance gegen real zu haben.

    0

  • Wird Zeit das Dante mit Badstuber wieder richtige Konkurrenz bekommt.
    Er hat letzte Saison gezeigt das er eigentlich ein klasse IV ist aber spielt mir manchmal einfach zu lässig.

  • ob badstuber jemals wieder an seine form rankommt, wird sich zeigen.
    das ist zu riskant. van buyten sollte gehen gehen, dante von mir aus auch.
    wir haben ein iv problem.
    es muss ein weltklasse iv her.

  • Ich hoffe es jedenfalls und wünsche es ihm, wäre schön wenn er wieder zu seiner früheren Form findet.
    Ich denke das van Buyten eh gehen wird, bezüglich Dante bin ich im Moment eher zwiegespalten.
    Der soll einfach diese Spielchen lassen und seriös spielen, er kann es doch.

  • Der Wuschelkopf hat so viel drauf und statt daran zu arbeiten möglichst eine stabile konstante Leistung anzubieten verfällt er in der letzten Zeit öfter in dieses lässige schon arrogante Spiel das sich immer mehr zu einem Sicherheitsrisiko entwickelt.


    Ich hoffe man wird sich den Dante zur Brust nehmen und notfalls einfach mal länger auf die Bank setzen, so ist er auf jeden Fall keine Verstärkung fürs Team.
    Ich hoffe Holger ist bald wieder soweit und zwar so das er für mächtig Dampf sorgen kann, damit Dante sieht wie man auf Dauer für Stabilität sorgt und das ohne Mätzchen.

    „Let's Play A Game“

  • Sehe ich auch so. Ich war letzte Saison total begeistert und bin dementsprechend umso enttäuschter von ihm in dieser Saison.


    Mir ist es auch ein Rätsel, wie er mit solchen Leistungen als Spieler der erst im zweiten Jahr ist hier eine derartige Führungsrolle haben soll, dass das eine Gehaltserhöhung rechtfertigt - denn die Leistung kann erst doch nun nicht sein.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Das hatten wir übrigens schon einmal: Demichelis hat auch mal eine überragende Saison gespielt und ist in der danach wieder komplett in seine Aussetzer zurückgefallen.

    0

  • Wir sollten jetzt hier Dante nicht verteufeln, er hat schließlich nicht die alleinige Schuld am gestrigen Debakel.
    Der soll nur einfach wieder seine Leistung abrufen dann ist alles in Butter.
    Wie haben wir letzte Saison gelacht als er sein Lied gesungen hat...Wir holen CL, wir holen Meisterschaft und Pokal auch und Pokal auch......:D

  • wir wollen uns doch stetig verbessern, oder ?
    van buyten ist zu alt und da reicht es einfach nicht mehr.
    dante´s leistungskurve geht von spiel zu spiel nach unten.
    martinez ist und wird nie ein guter iv werden.
    was wird aus badstuber?
    lässt sich doch alles nicht bestreiten ,oder?
    also was willst du ?
    wir können auch gern mit boateng, einem schwachen iv martinez, einem seit einem jahr der form hinterherlaufendem dante und einen rekonvaleszenten badstuber in die neue saison gehen.

  • An Micho habe ich in dem Zusammenhang auch schon gedacht. Allerdings ist das Verhältnis bei Dante ja eigentlich umgekehrt. Er war stark in Gladbach, sehr stark letzte Saison bei uns uns spielt jetzt seine erste schlechte bei uns.


    Micho hatte ja lange Probleme bei uns, spielte dann eine Saison überragend und wurde wieder "der alte".

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • An sich mag ich den Dante ja, aber beim Gegentor zum 2:0 ist Mandzukic schneller am eigenen Strafraum gewesen als unser Lockenköpfchen... da dürfte mal wieder ruhig mehr Ernsthaftigkeit in die Aktionen...
    :(

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Irgendein user hatte doch vor 1-2 Jahren mal Michael Ballack als IV vorgeschlagen und das damit begründet, dass Loddar seinerzeit auch als Libero wieder kam! :)

    Man fasst es nicht!

  • Eine sehr starke Saison habe ich bei ihm nicht gesehen.
    Der Anfang, bzw das erste halbe Jahr war er richtig stark. Nach der ersten Berufung zur NM ging es stetig bergab, in der Rückrunde hatte er eine Menge individueller Fehler, die aber nicht weiter auffielen. Zu guterletzt hat er seine Leistung im CL-Finale "gekrönt", als er Reus ordentlich erwischt hat.


    Die Hinrunde hat viele getäuscht, danach hatte er einfach enorm viel Kredit und wurde nicht mehr kritisch betrachtet. Vielmehr war schon Boateng bis auf 1-2 Spiele letzte Saison der Fels in der Brandung.