• Nein, üblich ist das definitiv nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es da intern Querelen gab, die da eine Rolle spielen, aber allgemein würde ich diesem "nicht abklatschen" keine so große Bedeutung zumessen.

  • Ich denke das wir Dante nicht mehr sehen werden. Das war´s. Außer es gibt noch mal massive Probleme in der IV.


    Das ist bei Dante keine Frage des Könnens sondern des Selbstvertrauens. Das Vertrauen in sich selbst ist zur Zeit bei ihm total erschüttert und darum klappt zur Zeit gar nichts.


    Falls er nächste Saison zurück nach Gladbach wechselt traue ich ihm dort noch 2 gute Jahre zu.


    Auf jeden Fall bleibt Dante für mich vom Preis/Leistungsverhältnis her einer der besten Einkäufe der letzten Jahre. Und er hat ja auch alles mitgewonnen in der Supersaison 2013.


    Ich wünsche ihm alles Gute.

    0

  • Ich denke es war eine normale und vor allem richtige Entscheidung Dante aus zu wechseln. Auch denke ich das es nicht an der Leistung von Dante lag. Hannover hat fast nur hinten drin gestanden und auf Konter gelauert. Bei der Spielweise von Bayern braucht es da keine 3 Innenverteidiger sondern "schnelle". Das kann Dante leider, zur Zeit nicht leisten. Seine Leistung ist auch nicht gerade so das man hätte für Ihn einen anderen hätte auswechseln können. Zudem war es eine reine Systemänderung und hatte wohl weniger mit Dante selbst zu tun. Laut Bilder vom Spiel war es so das als Dante vom Platz ging der Pep gecoacht hatte um die Ordnung zu sortieren. Da kommt so etwas schon mal vor das er Dante "vergisst".
    Aber so etwas ist natürlich immer ein gefundenes Fressen für die Medien. Da muss unbedingt ein Fass drauß gemacht werden. Es ist mittlerweile fürchterlich wie diese Leute arbeiten und ihr Geld verdienen.

    0

  • Zumal Pep im Moment der Auswechselung am Spielfeldrand stand und gestikulierend versucht hat den Spielern die Systemänderung zu übermitteln. Sowas ist ja auch schon vorgekommen wenn Müller oder Götze ausgewechselt wurden, würde dem Ganzen auch nicht zu viel Bedeutung zumessen

  • Für den Menschen Dante tut es mir Leid wie es seit der Pep Ära und vor allen Dingen gestern gelaufen ist. Aber man muss aus meiner Sicht mal einige Sachen klar voneinander trennen.


    1. Dante hat bis auf seine erste Bayern-Saison unter Heynckes keine konstant guten Leistungen mehr gezeigt. Über die Gründe dafür kann man spekulieren. Vielleicht kommt er mit der Art von Pep oder dem offensiveren System unter Ihm nicht zu Recht. Vielleicht ist es aber auch so, dass Dante einfach nicht in der Lage ist, über mehrere Jahre auf so einem guten Niveau zu spielen wie er es in der ersten Bayern Saison getan hat. Denn es ist einfacher nach oben zu kommen, vor allen Dingen wenn die Mehrheit es nicht erwartet als oben zu bleiben.


    2. Die letzte Saison war Dante aus meiner Sicht schon einer der schwächsten Bayern Spieler vor der WM. Deshalb hat es mich auch nicht überrascht wie schlecht er gegen Deutschland im WM Halbfinale gespielt hat. Es kommt nur sehr selten vor, dass du für fast jeden Fehler direkt einen Treffer kassierst wie es in dem WM Halbfinale nun einmal der Fall gewesen ist. Das Dante dann auch noch verbal um sich schlägt, wenn er für seine Katastrophenleistung zu Recht kritisiert wird, zeigt seine völlig verkehrte Wahrnehmung. Schuld sind immer die anderen, nur er nicht. Selbstkritik Fehlanzeige.


    3. Dass er dann sein WM Trauma als Entschuldigung für seine schlechten Leistungen in dieser Saison mitanführt, mag gerade im mentalen Bereich sachlich begründet sein aber damit schafft man nicht gerade Pluspunkte für sich im harten Konkurrenzkampf bei Bayern. Trotzdem hat Ihm Pep immer wieder Chancen gegeben. Leider hat Dante diese Chancen nicht genutzt und gestern war der traurige Höhepunkt dieser Kette der verpassten Chancen.


    4. Ich sehe persönlich für Dante auch keine Zukunft in der Startelf. Pep wird von seiner offensiven Ausrichtung nicht abrücken. Mit der Rückkehr von Benatia, Lahm und Martinez wird Dante es auch schwer haben überhaupt einen Platz auf der Bank zu finden. Ihm fehlt es an der notwendigen Grundschnelligkeit, seine technischen Fähigkeiten sind limitiert und als großer Kämpfer reißt er mich auch nicht gerade von den Sitzen. Wenn er im Sommer nicht geht, kann man Ihn zum Schonen der Stammspieler bei einem komfortablen Vorsprung einwechseln. Auf keinen Fall in der Startelf bei konterstarken Gegnern.


    5. Abschließend noch ein paar Sätze zu unseren Gutmenschen in diesem Forum. Tenor man darf doch einen Bayern Spieler nicht heftig kritisieren. Ich stimme zu, dass unsachliche Kritik und zum Teil in das Persönliche abdriftende Kritik unangebracht ist. Aber wenn jemand das Bayern Trikot trägt und dabei schlecht spielt, dann muss er sich auch sachliche Kritik von den eigenen Fans in diesem Forum gefallen lassen können. Und wenn ein Spieler sachliche Kritik nicht akzeptieren kann, sich selbst hinterfragen und ggf. in die richtige Richtung verändern kann, dann hat ein solcher Spieler in meinen Augen auch nicht die notwendige Qualifikation das Bayern Trikot zu tragen. Denn der FCB ist kein Kegelclub, sondern ein Weltklasseverein. In einer dynamischen Welt, wo Stillstand schon Rückschritt bedeutet, haben wir einfach nicht den Luxus einen Spieler mit WM Trauma durch die Saison zu tragen, wenn wir Titel gewinnen wollen.

    0

  • muss hier widersprechen,
    Ich finde, daß Dante eine gute Vorrunde gespielt hat.
    Den Leistungsabfall in der Rückrunde kann ich mir nicht wirklich erklären.
    Pep würde ihn sicher nicht in die Starelf stellen, wenn er im Training genauso unterirdisch spielen würde wie gestern in 30 Minuten gegen Hannover.

    0

  • Dante hat in seiner ersten Saison bis zum 33.Spieltag unglaublich gut gespielt. Dann brach das abrupt ab. Am letzten Spieltag in Gladbach (4:3) verschuldete er 2 Gegentore, dann war er im CL-Finale in London der schlechteste Bayern Spieler, das Pokalfinale in Berlin verpasste er weil er zur Nationalmannschaft musste. Vielleicht hängt es damit zusammen, jedenfalls hat er seit dem nicht im Ansatz die Leistung gebraucht, die er vorher bis zu jenem besagten Gladbach Spiel gezeigt hatte.

    0

  • Nun - der Unterschied ist wohl auch, dass seit Pep es keinen defensiven Abräumer mehr gibt und man dennoch mit einer höheren Kette spielt. Dadurch kommen eben Schnelligkeitsdefizite eher zum Tragen - aber auch Fehler.

    0

  • Kann man so nicht sagen. Vielleicht hat er auch intern ständig Einsatzzeit gefordert, Pep hat sie ihm dann gegeben mit der Erwartung dass er dann auch eine ansprechende Leistung zeigt. Pep war dann angefressen, dass er sich dazu hat hinreißen lassen ihn aufzustellen und Dante war sauer weil er wusste, dass das vermutlich sein letztes Spiel für die nächste Zeit war.


    Ich hab keine Ahnung ob es so war, ist nur ein mögliches Szenario;-)

  • Irgendwas muss in seinem Kopf passiert sein.
    Es tut mir Leid für ihn, dass er so abgestürzt ist, aber Fussball ist nicht alles. Er sollte sich nicht von den Medien runtermachen lassen und erstmal an sich denken. Vielleicht wäre ein Karriereende das Beste, damit er wieder zur Normalität findet. Manche Menschen können nicht mit solch einem Trubel nicht umgehen.

    0

  • Einspruch. Gerade in engen Spielen ist es oft so, dass Pep gerade sehr intensiv coached und im Moment der Auswechslung Umstellungen vornimmt. Da steht er dann oft auch ziemlich weit von der Stelle weg, an der der Spieler vom Platz geht- und dann gibt es da halt keinen Kontakt. Das war also gestern kein Einzelfall, sondern schon eher Normalität, obwohl es in diesem Zusammenhang natürlich unglücklich rüber kommt.

  • Ja du hast recht, das kommt öfter vor. In diesem besonderen Fall glaube ich allerdings nicht daran.


    Wenn er bei einer Auswechslung zu normalen Zeiten so handelt und mit Umstellungen beschäftigt ist, wird das auch jeder Spieler verstehen. Aber Pep ist intelligent genug um zu wissen, was es für einen Spieler bedeutet nach 30 Minuten ausgewechselt zu werden, vor allem wenn er vorher nicht wie gewünscht zum Zug kam. In dieser Situation hätte er sich mMn die Zeit genommen kurz mit dem Spieler zu sprechen oder zumindest abzuklatschen und später das Gespräch zu suchen, wenn zwischen beiden alles in Ordnung wäre.

  • Pep übertreibt es auch manchmal mit seinem Coaching. Naja egal. Wenn Veh in der 30ten 3 mal wechselt ist er ein Held. Wechselt Pep in der 30 einmal wird medial nach Wichse gesucht. Aber das ist die Zeit.....

  • Wir sind ein Fußballverein und nicht die Heilsarmee!
    Dante wirkt super-sympathisch mit seiner Wuselfrisur und seinem Lachen.
    Wie ich aber bereits einmal geschrieben habe: Es geht um Fußball und nicht um die Wahl zum sympathischsten Lächeln.
    Nur zur Erinnerung: Pfeift der Schiedsrichter im CL-Endspiel nicht nur Elfmeter, sondern zieht auch noch die durchaus berechtigte rote Karte, verliert man ggf. das Endspiel gegen Dortmund.
    Im europäischen Supercup gegen Chelsea rutscht er aus und verursacht damit fast die Niederlage.
    Bei der WM war er mit verantwortlich für den Untergang des brasilianischen Teams.
    In der laufenden Saison fällt er meist nur noch durch Interviews in der Presse auf.
    Fußball ist keine Kinderparty! Auf dem Platz zählt die Leistung. Man muss stets konzentriert bleiben.
    Dante macht auf mich nicht den Eindruck, dass er das immer durchhalten kann. Dennoch: Er ist auch ein Mensch! Daher wird der Verein zu ihm stehen. Wenn Guardiola Mut hat, spielt Dante sogar im Cl/Spiel gegen Donezk.
    Ich erwarte dann eine super Leistung von ihm. Das wäre ein Schlag in die ***** der Möchtegern-Journalisten. Denn Dante ist oft auch ein Opfer der hochstehenden Abwehr. Für mich haben wir ein Geschwindigkeitsproblem im Mittelfeld. Die Verteidiger sind da oft die ärmsten S.......
    Dante - mit seiner fehlenden Geschwindigkeit - sieht dann halt besonders alt aus.

    0

  • Irgendwo gestern gab's ein kurzes Interview mit ihm. Er war nicht himmelhochjauchzend, erklärte aber den Taktikwechsel ebenfalls.
    Also wohl kein Pep-Skandal.
    Schade für die Journaille.

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.