ist klar, aber das spricht doch fuer voellige Fehlplanug...waere ausserdem kein grosses Risiko gewsen, ihm einen neuen Vertrag anzubieten.
Mitchell Weiser
- argonaut
- Closed
-
-
dachte ich mir, danke. Schoen bloed...da wird der Text der Pressemitteilung zur Farce...naja, vielleicht kommt er 2016 als DER Top-Tranfer fuer >50 Millionen zurueck...
-
was hat Weisers zuletzt gezeigtes Potential mit seinen anfänglichen Einstellungsproblemen zu tun ? Gar nichts. Niemand weiß, ob er sich hier jetzt durchgesetzt hätte. Weil man es ja nicht probiert hat. Aber wenn ich einem Spieler dieses Alters nicht zugestehe, dass er sich auch charakterlich verbessert, wird es antürlich schwierig...
Und er hat deutliche Ansätze gezeigt, die ess möglich erscheinen ließen, dass er hier ein vollwertiger Kaderspieler werden könnte.
Am Ende werden die Leute , die die Entscheidung getroffen haben, sich was dabei gedacht haben. Ob es das richtige war, wird man sehen.Wenn man aber keinen guten RAV holt, war es schon deshalb das Falsche, weil man dann ohne Wenn und Aber auf Rafinha angewiesen ist, der nun alles andere als die goldene Zukunft darstellt und auch nicht mehr als eine solide-durchschnittliche Gegenwart.
-
Dito! Neben der BuLi gibt es in bei den Mitteklasseklubs der Premier League (die ja neuerdings danke des neuen TV Deals richtig Kohle haben) Bedarf fuer Spieler seiner Kategorie; jeder zweite halbwegs ueberdurchschnittliche Spieler der franz. Liga wechselt derzeit dorthin, fuer teilweise laecherlich hohe Summen...
-
Wer sagt denn, dass man ihm keinen neuen Vertrag angeboten hat?
Vielleicht hat er das Angebot auch einfach Abgelehnt...
-
Nein, Nein, Nein, kan nicht sein, darf nicht sein.
Beim FCB arbeiten doch nur Luschen an den verantwortlichen Stellen. DIe sind einfach zu blöd dazu richtig zu handeln. Ein lesbleus sollte sich da wirklich bewerben und denen zeigen wo der Bartl den Most holt.
-
Was für eine Fehlplanung? Weiser war in fast 4 (?) Jahren sportlich nicht exitent, weder beim FC Bayern, noch bei seiner Ausleihe nach Kaiserslautern. Erst zum Schluß hat er einige gute Ansätze gezeigt. Nur rechtfertigen die kaum eine Vertragsverlängerung. Wäre er nicht ablösefrei, dann würde er kein Angebot erhalten.
-
Manche Spieler brauchen eben ein bisschen länger. Das Potential war bei Weiser schon immer vorhanden, es fehlte nur die geistige Reife bzw. letzte Professionalität.
Ich sage es ganz offen, ich hätte ihn gerne noch beim FC Bayern gesehen. Mitch ist ein ganz anderer Spielertyp als Rafinha, offensiver, geht auch mal ins Dribbling. Wenn wir jetzt einen Top-RV holen, will ich nichts gesagt haben. Oder wir verpflichten noch einen ZM und Lahm wird wieder RV. ''Nur'' Rafinha für diese Position reicht nicht aus. Rode ist da für mich auch kein Ersatz.
-
Ganz vergessen: Vielleicht überrascht uns Pep auch und bringt Kimmich erstmal als RV. Das passt allerdings nicht zu den Gerüchten um Darmian.
-
Ich bin sehr enttäuscht darüber, dass man Weiser einfach ziehen lässt. Der Junge hat in seinen (für mich viel zu wenigen) Einsätzen hervorragende Leistungen gezeigt und man hätte ihn halten müssen. Die Alte Dame lacht sich wohl jetzt kaputt über uns. So ein Schnäppchen machen die so schnell nicht wieder.
-
Was willste machen wenn die Perspektive nicht da ist? Je mehr sich das Lazarett lichtet, desto geringer seine Einsatzchancen. Sicher hat er zuletzt ganz gut gespielt, aber da war auch schon alles entschieden und er wusste auch das er sich präsentieren muss nachdem er zweieinhalb Jahre auf der faulen Haut gelegen hat.
Mit 21 muss er einfach auf den Platz und da ist ein Zwischenschritt bei nem Mittelmaßverein wie Hertha genau richtig. Sollte er wirklich noch leistungsmäßig explodieren kann man ihn immer noch zurückholen.
-
Nach seinem Abschied vom FC Bayern lobt Mitchell Weiser seinen ehemaligen Coach in den höchsten Tönen. Die Methoden des Spaniers seien einzigartig in der Bundesliga.
Nur einen Tag nach seinem Abschied vom FC Bayern hat Mitchell Weiser seinen ehemaligen Trainer Pep Guardiola in den höchsten Tönen gelobt.
"Er ist schon ein Wahnsinnstrainer. Durch ihn sieht man Fußball auf eine ganz andere Art und Weise", sagte der Neuzugang von Hertha BSC im Interview auf der Vereinshomepage der Berliner.
Der Mittelfeldspieler weiter: "Guardiola hat eine ganz eigene Idee, wie er Fußball spielen lassen will, zum Beispiel wie du als Außenverteidiger nach vorne verteidigst. In dieser Form habe ich das in der Bundesliga noch nicht erlebt. Er achtet auf ganz andere Details, als die Trainer, die ich vor ihm hatte."
-
Weiser: Das gab den Ausschlag für Hertha
Mitchell Weiser hat sich nach seinem Wechsel vom FC Bayern München zu Hertha BSC zu seinen Beweggründen geäußert. „Hertha hat sich am längsten und intensivsten um mich bemüht. Michael Preetz und Pál Dárdai haben nicht locker gelassen und mir den Wechsel nach Berlin schmackhaft gemacht“, so der 21-Jährige auf der Homepage des Klubs, „mein persönliches Ziel ist natürlich, Stammspieler bei Hertha BSC in der Bundesliga zu werden. Am wohlsten fühle ich mich auf den Außenbahnen, ob links oder recht, vorn oder hinten ist eigentlich egal. Offensiv kann ich hier vielleicht meine Stärken am besten einbringen, aber wichtig ist, wo mich der Trainer braucht.“
-
sind schon qualitäten, die eher rar sind
schade, schade ... *dickunterstreich*
-
Ich denke Mitch hat sich für mehr Spiel Praxis entschieden und das ist ok für mich.
Klar hätte er auch bei uns bleiben können aber er hat sich nur mal anders entschieden.
-
kann/muss man so akzeptieren *rechtgeb*
manchmal wünscht man sich halt mehr hartnäckigkeit in dem geschäft und vielleicht auch ein quentchen weniger einfluss von aussen ...... bauchgefühl!