Er hat sich im letzen halbem Jahr gut weiterentwickelt und so viele Talente gibt es auf seiner Positionen nicht.
Mitchell Weiser
- argonaut
- Closed
-
-
Viele vergessen hier, dass Weiser noch ein Jugendspieler ist, der gerade seine ersten Spiele macht.
Alaba und Badstuber haben am Anfang auch radikale Fehler gemacht. Alaba hat deswegen bei Van Gaal paar Wohen danach nicht mehr gespielt.Weiser hat quasi in all den Jahren als Außenstürmer gespielt und Guardiola hat ihn als RV getestet.
Dass er dann paar mal falsch Stand, kann man ihm nicht verübeln.Ich will jetzt Weiser nicht zu sehr loben, aber bei vielen war er schon abgeschrieben und er hat sich trotzdem hochgekämpft. Das sollte man ihm anrechnen !
-
Verlängern, ohne wenn und aber!:x
-
Aktuell brauchen wir dringend Außenverteidiger mit offensiver Durchschlagskraft - aber das ist zeitlich befristet!
Mit Robben oder Ribery reichen Bernat/Rafinha vollkommen aus, da ihre Hauptaufgabe dann die defensive Absicherung ist und nicht das Offensivfeuerwerk.
-
Laut Matthias #Sammer wurde noch keine finale Entscheidung bezüglich der Zukunft von Mitchell #Weiser getroffen. [kicker]
-
sehr gut! Und ich hoffe, das man sich bei der Gemengelage dagegen entscheidet das er geht.
Hat ziemlich zugelegt und kann auf der rechten Aussenbahn hier ganz schön was werden: WENN er weiter am Hahn zieht und sich voll reinhängt und mehr will. -
Sorry das stimmt so nicht: Weisers eigentliche Hauptposition ist die RAV Position.
Übel wirds erst wenn man ihn dann links ran lässt. Aber letztlich spielt der dir rechts alles.
Am besten gefallen hat er mir im 352 / 433 wenn er rechts im RMF das Spiel ankurbelt und teilweise sehr gute Offensivaktionen einleitete. Da blitzte eine gewisse Klasse auf. -
Jap, er wurde schon unter Freund in der U-Mannschaft eher defensiver eingesetzt.
Und, ja, @coma, da stimme ich dir zu diese "klassische" RM-Position im 352 z.B. scheint der Platz für ihn zu sein. Da muss er die goldene Mitte bzw. die Balace am besten beherrschen und nicht unbedingt defensiv oder offensiv irgendetwas Außergewöhnliches können.
-
Er ist jetzt definitiv in der Phase, wo er so viele Spiele wir möglich bekommen muss. Aber diese Möglichkeit wird er bei uns nach wie vor nicht bekommen.
Er hat bewiesen, dass er das Zeug für den FCB haben kann. Jetzt gilt es, dies zu fördern. Auch bei Leuten wie Lahm oder Alaba hat man das so gemacht.
Er ist jetzt lange genug bei uns, aus dem Training mit den Stars wird er nicht mehr so viel mitnehmen, er muss jetzt zu einem Verein, wo er uneingeschränkter Stammspieler ist und 30+x Spiele von Beginn an machen darf.
Ich würde den Vertrag mit ihm verlängern und ihn ausleihen - an einen durchschnittlichen Erstligisten wie z.B. Hoffenheim.
-
Ich unterschreibe gerne eine Petition, dass Mitchell Weiser eine Vertragsverlängerung bekommt!
Das beste wäre halt ihn langfristig zu binden aber für die Spielpraxis halt auszuleihen.
Wäre bei Shaq auch besser gewesen.... -
Er hat diese Saison einen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht, der nächste könnte wohl eher in einer Saison als Stammspieler folgen. Es gibt aus meiner Sicht auch genügend Vereine, die in Frage kommen würden. Leverkusen, Augsburg, Hoffenheim.
Das Potential, auch bei uns in einigen Jahren dauerhaft zu den ersten 18 zu gehören hat er definitiv. Nur wird er das Level nicht erreichen, wenn er zu wenig spielt.Er zählt diesen Sommer zu den interessantesten Personalien. Nach den letzten Wochen wäre es sehr schade, wenn er gehen würde. Kaum einer in unserem Kader traut sich in 1vs1 Situationen, er löst sie gar zu seinem Vorteil...
-
Ähm...bei dem war das Problem das er massig Chancen bekommen hatte, diese aber grossteils nicht nutzte.
Was hier einige immer noch nicht verstehen: ein ausgeliehener Spieler nutzt uns hier NICHTS!
Wir brauchen diese Spieler hier, um sie hier ein zu setzen.
Was interessiert uns Spielpraxis unter Chaosbedingungen in einem anderen Verein.
Der FCB ist nicht die Sozialagentur eines Spielers um die Karriereförderung an zu kurbeln.Wir müssen hier die Spieler, die jetzt noch 99% aller Spiele machen MÜSSEN, weil Entlastung fehlt, darauf entlasten das die nur noch 70-75 % machen müssen, um deren Gesundheit zu schonen.
Ein Angestellter des Teams hat auf der Baustelle hier zu sein und nicht sonstwo wo er uns nix nutzt.
Es liegt beim Trainer die Kaderpflege zu optimieren.25-26 Feldspieler + 3 TWS ist alles andere als zu viel.
Zuviele Spiele lasten auf den Schultern zuweniger, den immer gleichen Spielern!
Die Folge: wenn es zum Saisonende geht, gibts massive Ausfälle, Verletzungen und Co. und dann sind wieder alle am Jammern.Wir haben quer über die Saison massig Spiele ( gerade zuhause ), in denen nicht immer die Creme de la Creme ran muss um diese 3 Punkte zu holen!
Für die Big Points muss das Topteam bereit stehen!
Der Kader jetzt wird kaum Abgänge haben ( ich schätze: Pizarro und Dante, Weihrauch kann man nicht zählen...ergo: 23 Feldspieler waren es, minus 3 = 20 )
Jetzt kommt Green, Hojbjerg zurück und Kimmich dazu: stehen wir wieder bei 23 Feldspielern.
ich rechne zudem 3 echte Neuzugänge.( Abwehr, Zentrum, off Allrounder )
Wären es wieder 26. Das bedeutet aber: Keine Abgänge, keine Verleihaktionen die UNS nichts bringen!Beispiel Green: was brachte dem das?
Er und Kurt hätten bei dem was Götze hier als Ribery Ersatz links zeigte wahrscheinlich auf mehr Einsätze unter FCB Bedingungen kommen können.
Aber dazu muss man auch bereit sein mal einen "No Name" zu bringen statt wochenlang formschwache Spieler mit durch zu ziehen, denen man auf 20 Kilometer ansieht das die durch sind.Wenn sich das nicht ändert wie ein Kader VOLL genutzt wird, werden wir das, was wir im April-Mai erlebten immer wieder neu erleben!
Ein Kader besteht halt von der Nummero Uno bis hin zum letzten Spieler! -
Da stimme ich dir zu.
Nur sind wir dann wieder bei der Kardinalsfrage.
Reicht das Training beim FCB um sich weiterzuentwickeln oder bedarf es Spielpraxis?Letzteres kann man jungen Spielern hier ohne Weiteres nicht geben. Mit einer handvoll Spielen ist es nicht getan. Und gerade die Vergangenheit zeigt, dass uns Leihen (Green außen vor) sehr gut getan haben. Kroos, Alaba, Lahm, Can (zähle ich einfach mal dazu), PEH. Die Spieler kamen stärker zurück, mussten in den Vereinen die Verantwortung übernehmen.
Ich würde bei deiner Kadergröße noch einen Schritt weiter gehen und die Zahl erhöhen, gleichzeitig aber immer 2-4 junge Talente in die Bundesliga verleihen. Man kann sich jetzt darüber streiten, wie man Weiser kategorisiert. Er hat zum einen starke Leistungen gebracht, in ihm steckt aber noch mehr. Ob man die weiteren %-Punkte durch unregelmäßige Kurzeinsätze herauskitzeln kann ist dabei fraglich. In den Fokus ist er u.a. durch die vielen Verletzungen gerutscht, vorher hat gar Robben teilweise den Schienenspieler im Verbund mit Müller gegeben.
Du wirst nun sicher mit dem Punkt kommen, dass die Rotation größer ausfallen muss um dieses Problem zu lösen. Das ist in der Theorie jedoch auch einfacher als in der Praxis. Entwickeln sich die jungen Spieler nicht in dem gewünschten Maße stellen sich auch keine Option für Rotation dar. Wir können es uns aber nicht erlauben, 3-4 Spiele lang einem Jungspund immer und immer wieder die Chance zu geben.
Auch hier zeigt die Vergangenheit wieder, dass man im Grunde eine Chance hat, unabhängig vom Trainer. Alaba in Frankfurt, Rode in Wolfsburg, Weiser im Grunde die ganze Hinserie. Zeigen die Jungs im ersten Spiel nicht wo der Frosch die Locken hat war es das für eine Weile.
-
Was hätte es ihm denn gebracht hier zu bleiben, wenn ein Kurt, um den man vor der Saison gekämpft hat, selbst unter diesen Voraussetzungen kaum Einsatzzeit bekommen hat? Hätte die beiden die paar Minuten noch unter sich aufteilen können?
Die Leihe von Green war natürlich ein Reinfall, wobei ich von Anfang an nicht verstanden habe wie man einen Spieler zum HSV geben kann. Aber gerade wir sollten doch wissen, dass Ausleihen zu seriösen Vereinen so einiges bringen können!
-
Für mich. wenn ich in der Rolle bin ist das immer eine Mischung aus beidem.
Beispiel:
Bin ich Neu in einer Firma, will aber mehr, dann liegt es an mir auch mal den ungeliebten WE Dienst zu machen, die Überstunde mehr zu fahren, mich quasi auf zu drängen: zu zeigen: JA ich will.
Ohne Ambitionen wird mich keiner bemerken.
Ich bleibe die graue Maus!Auf den Sport übertragen: Spieler die sich schon im Training verhalten als ob sie schon 20 Jahre dabei sind, werden sich nicht aufdrängen.
Sieht der Trainer hingegen: Hey fett, der bleibt noch ne Stunde länger, macht z.B. Torschusstraining extra und Co. dann kommt mir als Trainer in den Sinn: den guck ich mir genauer an und nehm ihn mit in den Kader.Hier kommts nun meinerseits auf 2 Punkte an:Ehrlichkeit in der Einschätzung mir selbst gegenüber in er Beurteilung eines vermeintlichen Stammspielers ( sprich: bringt er wirklich die Leistung die er nominell bringen müsste, ODER setze ich step by step mal meine "Entdeckung", meinen Joker ein...)
Und hier kommt nun der Punkt wo der "Ball wieder im Feld des Spielers" liegt:
Hat er sich im Training aufgedrängt war das sein erster Schritt. Er hat aber noch nix gewonnen!Bringe ich ihn nun für 15-20 Minuten, dann muss der Mann brennen!
Alles geben, sich zeigen etc.
Und genau so wird aus dem Niemand einer auf den ich zählen kann.
Gerade hier im thread von Weiser passt das super!Was waren wir sauer im Sommer als er die Relegation mit den Amas verweigerte.
Der war sowas von durch!
Doch da, was macht der Junge: er setzt sich hin, überlegt, krempelt die Ärmel hoch und siehe da: da geht doch was. Er engagiert sich, drängt sich Pep auf und schwupps bekommt er seine Minuten.
Er bringt gute Spiele.
Resultat. aus dem fast sicheren Abgänger Weiser wird der Spieler bei dem man nun über nen neuen Vertrag nachdenkt!
Paradebeispiel für: so muss es laufen! -
Ich sage doch: OHNE Kaderpflege nutzt das alles nix. Ich halte jede Wette: bei dem Mist den Götze da links reihenweise ablieferte ( warum auch immer ) hätte ich Kurt längst mehr Anteile gegeben.
Die bittere Wahrheit ist: für den von mir eben gerade beschriebenen Weg brauchts halt Trainer wie es LvG war, der da genau hinguckt und Jungs fördert.
Dieser Punkt muss stimmen, sonst kann ich auch mit 20 Mann arbeiten.
Dann allerdings laufe ich immer Gefahr das eine Saison am Ende mit mehr Spierlern im Lazarett endet als aufm Platz.
Kader mit Entlastungsspielern plus Trainer der bereit ist auch mal den No Name Mann zu bringen müssen hand in hand gehen.
ohne das: kalter Kaffee.
Pep ist in dem Bereich definitv ausbaufähig.
Aber Pep will mit Sicherheit keine Wiederholung der Misere erleben.
Der Mann ist im Gegensatz zu anderen Trainern ja lernfähig.
Und um hier nicht missverstanden zu werden: ich bin auch kein Freund eines völlig aufgeblähten Kaders a la Magath einst bei WOB. Das grenzte schon an Wahnsinn.
Da gibts schon was dazwischen...40 Feldspieler sind keine 26.;-) -
-
Macht mir ein wenig Sorgen, dass man da noch nichts gehört hat. Es wurde angekündigt, man setzt sich am Ende der Saison zusammen.
Die Saison ist vorbei. Jetzt sind alle im Urlaub, selbst das Personal von der Säbener Straße. -
Warte kurz, ich suche dir mal eben die Tel.Nr. von Mitchell raus....
-
Am Ende ging das Material ein bisschen aus, aber sonst gut anzuschauen. Und sag dem Ersteller mal, dass er das mit der Musik nochmal überdenken sollte ...