Schade
Mitchell Weiser
- argonaut
- Closed
-
-
Könnte aber auch sein, dass Weiser nicht mehr bleiben wollte.
-
Ich finde es immer interessant,wieviele Spieler hier ablösefrei gehen. Mich würde einmal interessieren,ob es irgendwo eine Auflistung gibt,wieviel Geld auf die Art schon durch den Schornstein geblasen wurde.
-
bezweifle ich stark, dass er gegangen wäre, wenn man ihm ein Angebot gemacht hätte. Am Geld wird es sicher nicht liegen, wenn er zu Hertha wechselt....
-
ich kotze in allen farben.
gut damit ist klar das rechts noch was geholt werden muss im rav-rmf bereich.
der war der mann hinter rafinha.
bei den ansätzen die er zeigte ein verlust für uns.:( -
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz, zumindest beim Beispiel Weiser. Das ist doch das normalste überhaupt das ein vertrag auch mal einfach dann aufhört wie er terminiert ist, da wird doch kein Geld verbraten. Wäre es ein Spieler mit sehr hohem Marktwert der zudem Abwanderungsgedanken hätte, könnte ich das Argument ja verstehen, aber bei Weiser eher nicht.
-
warum hat man ihn am saisonende überhaupt so oft eingesetzt, wenn man ihn dann trotz guter leistungen ablösefrei gehen lässt?
-
er war rechts offensiv ganz ordentlich, aber hinten auf der Rafinha-Position doch eher hmhhh.
-
weil er einer der wenigen war, die noch laufen konnten?
-
wenn ich irgendwas an diesem Abgang positiv finden soll, dann das, dass man wohl zwingend einen guten Spieler für RAV geplant hat. Jedenfalls haben muß. Alles andere wäre eher erschreckend, da man ja bekanntermaßen Herrn Lahm nicht mehr auf dieser Position sehen wird, solange Guardiola hier ist.
-
Und als was bezeichnest du es,wenn du für einen Spieler eine Ablösesumme (2012/13 800 Tsd) bezahlst,dazu Gehalt und sonstliche Abgaben etc. und ihn dann,anstatt vor Ablauf des Vertrages für Geld zu transferieren,lieber Ablösefrei ziehen läßt? Sicher geht es bei Weiser, "nur" um einen relativ geringen Betrag,doch was ist mit anderen Spielern,wenn da Verträge auslaufen oder sie zu Ramschpreisen abgegeben werden?Für mich ist das Geld durch den Schornstein blasen
-
Naja, für seine Zukuft ist die Perspektive bei Hertha möglicherweise besser.
Mit 21 ist er im richtigen Alter um Stammspieler zu werden. Das wäre bei uns sehr schwer geworden. Bei Hertha hat er da gute Chancen.
Lass ihn da mal 2 gute Jahre hinlegen, dann kann er den nächsten Schritt machen und Stammspieler bei einem Topverein werden...
-
Verstehe ich einfach nicht.
Da zeigt einer plötzlich, dass er aufgewacht ist und tatsächlich das Zeug haben kann es bei unseren Profis zu schaffen und dann verlängert man den Vertrag doch nicht?Kann mir das mal einer erklären?
Selbst wenn man ihm den ganz großen Sprung letztendlich doch (noch) nicht zugetraut hätte...dann verlängere ich den Vertrag mit ihm und leihe ihn noch aus. Wenn seine Weiterentwicklung nicht mehr so ist, wie erwünscht, kann man ihn immer noch verkaufen. Und Weiser ist ein großes Talent auf einer Position wo wirklich gute Spieler hierzulande rar gesät sind. Da hätte man schon ein paar Milliönchen bekommen können...
Ok, lieber geht er zur Hertha, da waren an ihm ja noch Klubs dran, denen ich den Jungen viel weniger gegönnt hätte, aber dennoch ist sowas total ärgerlich und unverständlich.
-
Der Junge muss spielen, spielen, spielen, spielen. Das wird er hier nunmal in dem Ausmaß nicht geboten bekommen. So realistisch muss man sein.
-
Eben. Und schlussendlich hat er letzte Saison ja nur aufgrund unserer Verletzungsmisere so viele Einsätze bekommen. Nur deswegen kam er in Tritt.
-
Schon mal auf die Idee gekommen, dass ER nicht verlängern wollte?
Gehören ja immer zwei Seiten dazu...
-
Sinnfreies Gejammer.
Weiser hat jahrelang nichts gezeigt, was eine Vertragsverlängerung rechtfertigen würde. Nach ein paar passablen Spielen als sicherer deutscher Meister muss man keinen neuen Vertrag anbieten.
Weiser konnte ja nicht mal in der zweiten Liga richtig rausstechen. Wo siehst du da das große Talent?
-
Nein, nein! Das ist völlig unmöglich. Schließlich bauen wir ja ausschließlich Mist, was die Kaderpolitik angeht. Kennt man ja. Völlig heruntergewirtschaftet.:(:D
Ich liebe diese Sommerpausen einfach.
-
Nicht zu vergessen: Pep wollte ihn nicht mehr weil er kein Spanier ist.
-
Das passiert halt, wenn man immer bis zum Schluss wartet.
Mindestens ein Jahr vorher verlängern oder verkaufen!.
Ist in England oder Spanien gang und gäbe.Verstehe ich nicht, dass bei uns die Spieler immer verschenkt werden.
Mitchell ist 23 Jahre jung und Deutscher. Dafür gibt es in der BL einen riesigen Markt.Immerhin deutet der Transfer an, dass man auf seiner Position Platz macht.
Bisher sind wir transfertechnisch doch noch deutlich im Minus.