Mario Mandzukic

  • Für ihn in der SF wohl nur verletzungsbedingt.
    Aber mit ihm, wenn es das System zulässt schon,
    es sei denn das war wieder alles nur heisse Luft von JH in der Sommerpause.
    Ich habe die heisse Luft des Vorjahres nicht vergessen.
    Danach hatte er auch im Vorjahr eigentlich einen Plan B im Köcher wenn wir zurückliegen, sprich 4132.
    Das wir das dann quasi nie spielten ist bekannt.
    Von daher: besser vorsichtige Zurückhaltung.
    So Spiele wie heute muss Manni nutzen um sich zumindest ins Gedächtnis zu bringen,
    Bin auf sein Zusammenspiel mit Ribs, Robs, Müller und Shak gespannt.


    P.S. im Übrigen ist mir deine Abneigung gegen Kroaten nicht verborgen geblieben.Von daher weiss ich schon einzuschätzen wie Du Manni beurteilst.
    Da kannste dir mit unserem Wundertrainer die Hände reichen;-):|

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Olic ist auch kein Weltklassestürmer - hat aber 2009/10 wunderbar ins System gepasst - bei Mandzukic kann es ähnlich sein. Wobei - theoretisch kann das auch Pizarro noch werden, der ja der vielseitigste "neue" Stürmer ist - aber der muss erstmal fit werden und bleiben.


    Ich muss keinen 28-Tore-Stürmer Gomez haben, wenn neben einem 18-Tore-Stürmer Mandzukic Müller, Robben, Ribery oder andere 10 und mehr Tore mehr machen...

    0

  • Mehr Tore als in der abgelaufenen Saison haben wir in den letzten 15 Jahren nur in der Saison davor geschossen. Die Behauptung, mit einem anderen Stürmer als Gomez würden wir noch zehn Tore mehr (und damit satte 87, einen Wert den wir glaube ich nur in den Siebzigern mal erreicht oder übertroffen haben) schießen, halte ich daher für sehr gewagt.


    Mir wäre es lieber, man würde Gomez mal zur Halbzeit runter nehmen, wenn es nicht läuft, denn meistens schießt er seine Tore, wenn er sie denn macht, schon von Anfang an.

  • Nöp. Sorry, bin gerade in Statistikfieber. Diese Aussage gilt nicht, wenn man seine 127 Tore in der Liga anguckt. Extrem ausgeglichen, hätte ich jetzt von meinem Eindruck her auch nicht so gedacht.


    1-15 Minute: 24 Tore
    16-20 Minute: 17 Tore
    31-45 Minute: 17 Tore
    45+: 1 Tor
    46-60 Minute: 21 Tore
    61-75 Minute: 23 Tore
    75-90 Minute: 21 Tore
    90+: 3 Tore


    In der CL ähnlich verteilt. (1/6/6/1/3/3/4/0 = 24 Tore)

    0

  • Wow, wo gibt's denn solche Statistiken? Alles einzeln zusammengetragen?


    Was lernen wir daraus? öfter mal zwischen der 16-45. Minute auswechseln, und dann zur Halbzeit wieder rein :D

    0

  • Ich weiss, deswegen merkte ich es an., denn beim VFB spielte das Team FÜR Gomez. Das waren andere Masstäbe. Hier ist er eigentlich gezwungen bei dem Personal mehr mit zu spielen und genau das ist Kernpunkt der Kritik vieler Kritiker.
    Treffen kann er, nur muss er wieder mehr in seiner Entwicklung in eine Richtung gehen wo er unter van Gaal und Jonker bereits war.

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Das war ja gar nicht das Thema, lieber Papa-Bär. ;-) es ging darum, dass er angeblich öfter am Anfang trifft. Diese Statsitik widerlegt diese Behauptung.


    Mit der kritik an ihm kann ich ja mitgehen. Das wusste man auch schon vorher und hat es nun 3 Jahre gesehen. Allerdings gibts immer mal lichte Augenblicke, wie der Doppelpass gestern zum 1:1 oder die beiden wunderschönen Tore bei der EM. Aber an sich ist er natürlich nicht der mitspielende Stürmer, der viel am Ball kann.


    Ich finde, die Mischung machts. Manchmal brauchst du in bestimmten Spielen einen, der auch mal das Dinge einfach versenkt...in anderen muss man den gegener mehr gbeschäftigen und den Ball laufen lassen, was Manni evtl. könnte. Jetzt muss man das Gefühl finden, diese beiden Typen bestmöglich und vom gegner abhängig zu variieren.

    0

  • Das ist genau mein Ding. Gegner analysieren, gucken was gebraucht wird und dann dementsprechend aufstellen.
    Zweckgebundene Rotation genannt.
    Dazu naturellement mind. 3 verschiedene Systeme die ein Team beherrscht.;-)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Gomez muss gar nichts außer treffen. Bei den taktischen Dingen ist der Trainer gefragt, der muss wissen welches Spielermaterial er für welche Situation auf dem Platz braucht.


    Einen mitspielenden, einen Knipser, einen Kopfballstarken, einen Raumdeuter, einen prallen Lasser, einen Lücken reißer...oder 2 Stürmer.


    Haben wir alles am Start. Gomez soll sich auf seinen stärken konzentrien und Jupp das übrige übernehmen. (bei zweiterem sehe größere Probleme als bei ersterem)


    ah bevor ichs vergesse, by the way, die spielen sich auch ohne Gomez schon nen Wolf ohne Durchschlagskraft zu entwickeln.


    Wir haben in der Spielweise so viele Baustellen und das Forum und leider auch der Verein führt lieber Personal Debatten, wie traurig.

    Da kommt ihr nie drauf!

  • @coma
    Richtig. Nur ist das sehr, sehr schwierig. Wer weiß denn schon, auch wenn es nach der Analyse so hervor geht, ob man den Gegner auch spielerisch besiegt? Eine Garantie gibts da nicht, mit Gomez gibts aber fast schon eine Garantie, dass er trifft. Allerdings, weiß man auch nicht, wann er einen ganz schlimmen Tag erwischt und nichts mehr trifft, trotz größter Gelegenheiten...Gut, dann könnte man ne Pizza in den Rasen-Ofen schmeißen oder Manni macht dit.


    ABer, was ist, wenn man Gomez draußen lässt, es spielerisch aber nicht läuft? Als ein klasse Joker, hat Gomez noch nie geglänzt...manchmal braucht er eben 89 Minuten, bis er trifft. Also, ich würde mich als Trainer bei der Frage durchaus schwer tun.


    PS: Wie ferdman es erwähnt, und auch du es schon sagst, wir brauchen mehr Flexibilität auf ganzer Linie (Spielzüge, Startaufstellungen, Wechsel, angepasstes Spiel für jeweiligen Spielertypen etc)

    0

  • Das er kaum Jokerqualitäten hat ist in der at ein übles Manko bei ihm.
    Ihn mal erst draussen lassen, mit dem Plan ihn später zu bringen ist in 9 von 10 Fellen(*g*) für El Tonno.:(

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Genau das ist die Schwierigkeitbei der Lösung des Problems, welchen Stürmertypen man nun bringt. Eigentlich kann man nur mit Gomez anfangen, damit man danach reagieren kann...andersrum ists schwierig.


    Aber auch dann: Nimmt man Gomez raus, der vllt. irgenein entscheidendes Ding in der 89sten rein stolpert und bringt mit Manni ein spielerisches Element....dies ist aber auch keine Garantie, dass es läuft.

    0

  • Und noch mal abschliessend: Ich finde, dass diese Frage sehr kompliziert ist...egal, wie Jupp das entscheiden wird, er wird auch öfter daneben liegen. Aber ich werde es nicht anprangern, weil man bei solchen Dingen nicht hellsehen kann. Man muss dann hoffen, dass der Gedankengang aufgeht.

    0

  • Ich sehe das eher perspektivisch. Diese Gelenkkörpersache kann für einen Fussballer das Karriereaus auf Raten bedeuten.


    Ich werde mich hüten hier nun zu sagen: oh weh da haben wir den Salat. Mario fällt aus und Manni taugt nix.
    Ganz im Gegenteil:Ich bin mir sicher das man mit Manni einen mehr als guten Ersatz hat. ALLERDINGS muss man sich klar machen das er die Rolle wieder anders spielt als Gomez und das bedeutet, man sollte diese "Waffe" nicht verschenken!
    Manni braucht Flanken!


    Da sind wir wieder beim Positionsausch, der Rochade. Robben kann z.B. Flanken nur von links.
    Jim wird ihn, wenn zurück gut versorgen, Lahm.
    Shak hat gezeigt wie man es auch machen kann.


    Für die kommenden Wochen wäre das für die Offensivabteilung ein sehr wichtiger Trainingsinhalt.
    Man darf nicht den Fehler machen Manni jetzt "auf Kopfballungeheuer" zu reduzieren.
    Aber man sollte auf dem Schirm haben das er dies hervorragend beherrscht. Dennoch ist er als mitspielender Stürmer sehr wertvoll und kann sich mit Shak, Robbery, Müller auch "am Boden" sehr gut ergänzen.

    Neulich wars gestern mehr als draussen