Mario Mandzukic

  • Modric ist nun auch keine Pfeife.
    Aber demnach dürfte man sich auch nicht mit Alaba freuen, dass er Fußballer des Jahres in Österreich wurde.
    Ich weiß nicht, warum man einem Spieler grds. so negativ gesinnt ist, dass man ihm nicht einmal die Auszeichnung seines Landes gönnen kann ohne Stänkerei.
    Also ich wäre immer stolz darauf als bester Fußballer meines Landes ausgezeichnet zu werden. Selbst wenn es Samoa wäre. Und wenn ich es als Spieler einer angeblichen Zwergnation, deren beste Fußballer-Auszeichnung nicht einmal einen wert, dann wäre ich noch viel stolzer, wenn ich beim FCB spiele und so viele Tore in der BL schieße. Aber verdammt stolz.

    0

  • Streitet ja niemand ab, dass er darauf stolz ist und sein kann... aber wenn hier gewisse Personen diese Auszeichnung seiner Fußballheimat hernehmen, um so zu tun, als wäre alle Kritik mehr oder weniger unberechtigt, nur weil er diese Auszeichnung bekommen hat, dann fühle ich mich automatisch genötigt diese Auszeichnung ins rechte Licht zu rücken - der einer Fußballzwergnation, ohne jeglichen Titel!

  • Aber das macht doch niemand. Dagegen ist deine Frotzelei gegen Kroatien erste Sahne...Zwergennation ohne Titel...und das schon doppelt gemoppelt. Übrigens hat diese Zwergennation uns Deutschen schon einige Male Probleme bereitet und sogar ab und an in den Hintern getreten. Aber vielleicht passierte das auch nur, weil wir schon garnicht mehr wissen wohin mit den ganzen Titeln...vorallem aus den letzten Jahren.
    Mandzukic würde den Titel nie in Deutschland gewinnen, Reus nie in England und Spanien...und damit sich der Kreis im Äpfel-Birnen-Vergleich dann auch schließt...der Mittelsstürmer aus Luxemburg nicht in Kroatien.

    0

  • Ich freu mich erstens sehr, dass eine kleinere Fußballland auch seine Spieler in einer Liga, wie Bundesliga hat und dabei sogar inTeams wie Bayern! Das ist schon super! In Kroatien gibt es sicherlich Fans die jetzt sehr froh sind und stolz sind. Aber ok, ich selbst komm aus einem kleinen Land, also vllt dafür sehe ich es wie ich es sehe... ;-) Ich wollte nur sagen, dass denkt euch mal wie wichtig kann es für eine kleinere Land sein, ihre Spieler in Teams wie Bayern Tore schießen zu sehen. Das ist schon Wert ne Ehrung. Und auch andersrum: wie viel können diese Ehrungen für den Spielen selbst bedeuten! Es gibt hoffentlich ein schönes Gefühl, dass man was recht gemacht hat und noch mehr was für das Team machen will.

    0

  • Gratulation, Manni.


    Warum hier ständig über den Wert von Rekorden oder Auszeichnungen diskutiert werden muss ist mir zu hoch.


    Verletzte Eitelkeit? Neid? Missgunst?


    Kann es eigentlich nicht sein. Oder habe ich einen Forenuser übersehen, der ebenfalls kroatischer Nationalspieler und Stürmer des weltbesten Vereins ist, und die Auszeichnung für sich beansprucht?


    Ich freue mich jedenfalls sehr für ihn. Haben somit drei ausgezeichnete Spieler in unseren Reihen und "der Stern des Südens in meiner Brust" schlägt wieder etwas schneller :)

  • Den Wert der Auszeichnung für Manni kann man gar nicht kleinreden, denn die Basis dafür hat er sich hauptsächlich beim FCB erarbeitet und der spielt so viel ich weiß in der BL und nicht in der kroatischen Liga. Wer beim FCB fast immer zur 1 Elf gehörte und dann mit so einer Quote, der kann dann durchaus auch mal in seinem Heimatland so geehrt werden ohne das man das hinterfragen muß.

    „Let's Play A Game“

  • kann man alles relativieren. Ich glaube kaum das sich damals Real darum geschert hat das Netzer in Deutschland zum Fußballer des Jahres gewählt wurde. Hauptsache er hat in Spanien gut gespielt. So sollten wir das auch nicht mit M&M überbewerten

    4

  • man sollte einfach gewissen usern bzw deren beiträge nicht so eine hohe aufmerksamkeit schenken - erleichtert vieles! aber wir hatten doch schon mehrere spieler, die dann in ihrem land zum fussballer des jahres gewählt wurden:
    2007/2008 = franck ribery (frankreich)
    2011 = david alaba (österreich)
    2011 = anatoliy tymoshchuk (ukraine) beste Fußballer aller Zeiten in der ukraine
    2009/2010 = ivica olic (kroatien) - ob sich da der user auch so geäußert hatte? :P
    1999 = roque santa cruz (paraguay)


    gibt bestimmt noch ein paar...

    0

  • Grundsätzlich interessieren mich Auszeichnungen in anderen Ländern nicht sehr stark, es sei denn das sie auf herausragenden Leistungen in unserem Verein fußen! Da er aber nur ne halbe Hinrunde gut gespielt hat und die Auszeichnung auch noch als Argumentation gegen berechtigte Kritik herangeführt wurde, habe ich zurecht auf den tatsächlichen Wert der Auszeichnung hingewiesen... das hat nichts mit bashen oder schlechtreden zu tun. Wer sowas sucht, soll gerne mal im Gomez- oder Kroosthread nachlesen - da findet sowas nämlich seit Monaten statt!

  • er spielt bei uns und damit sind auch wir gewählt. Auf so was muss man doch Stolz sein. Warum dann immer mehr diskutieren ? Versteh ich nicht :(

    4

  • Kurze und vielleicht auch schräge Sichtweise:D


    1999 - RSC - Nicht schlecht, Elber war der Sturmchef und Roque eine Ergänzung, von daher Titel für die Galerie


    2008 Franck Ribery - bester Spieler in Frankreich, damals hat er mit uns die Liga gerockt, das Double geholt etc. geil. Er war zu der Zeit bei uns und hat es gebracht.


    2010 - Olic ist ein wichtiger Faktor in dieser Saison und wird kroatischer Fussballer des Jahres, ein Double mit den Bayern hat schon was, Titel passt.


    2011 - Koan Titel aber Alaba wird, weil die anderen da nicht viel können bester Fussballer in den Schluchten, auch wieder für die Galerie


    2011 - Tymo, in der Ukraine ein Star, hier the invisible man. Titel uninteressant.


    2012 - Manni Fussballer des Jahres in Kroatien, hat wie Olic seinerzeit keine schlechte Konkurrenz, ob der Titel was "bringt" wird sich zeigen, bis dato passt es ja.

  • Mal wieder das Gefühl für Tore bekommen. Sehr schön!

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."