Mario Mandzukic

  • Ich sehe die Zukunft für Manni bei uns sehr kritisch.


    Lewandowski hat den Vorteil, dass er deutlich früher in die Saisonvorbereitung starten kann, da er nicht zur WM fährt. Also dürfte Mandzukic erstmal zweite Wahl sein und er ist halt ein Spieler, der sich nicht gern auf die Bank setzt und dabei leider dazu tendiert Unruhe zu stiften. Zudem ergibt die Lösung des Job-Sharing absolut keinen Sinn. Gerade in der Position des Stürmers muss ein Spieler seinen Rythmus finden um regelmäßig zu treffen.


    So hart es klingt und so dankbar ich ihm für seine Leistungen bin, wäre ein Wechsel von Mandzukic im Sommer vielleicht für alle Beteiligten das Beste. Ein Ersatzstürmer wie Pizarro ist für das Gesamtkonstrukt die deutlich bessere Variante.

    0

  • Letzte Saison haben sowohl Mandzukic als auch Gomez recht regelmäßig getroffen, selbst Pizarro hat seine Buden gemacht, wenn er rein kam. Vor allem kann es ja durchaus mal zu Verletzungen kommen, soll in einer nach-WM/EM-Saison durchaus öfter mal passieren. Dann steht man plötzlich ohne Stürmer da. Zwei adäquate Stürmer sind für eine Mannschaft mit um die 60 Spielen in der Saison mE absolut notwendig, insbesondere wenn beide auch noch Nationalspieler sind. Und damit meine ich nicht die false-9-Varianten, sondern zwei richtige.

    0

  • Zwei richtige Stürmer sollte man mindestens haben eigentlich lieber drei. Gerade in der HR haben wir doch gesehen wie schnell man durch zahlreiche Verletzungen in Bedrängnis kommen kann.

    0

  • Das wäre das dümmste, was man im Hinblick auf die kommende WM tuen könnte.



    Zurück zu den Prinzipien des guten, alten Rumpelfussballes zu kehren.


    >>"Der Stamm muss sich wohlfühlen. Er muss Vertrauen (wähle: des Trainers, des Vorstandes, des Präsidiums) geniessen. Er muss spüren, dass man auf ihn setzt. Gerade, wenn es einmal nicht so läuft ... usw. usf. <<


    Wie gern sähe ich das alles vergessen. Anstelle dessen scheinen leider alleine die Guten Standards dieser Zeit vergessen. Der Rest bleibt wohl noch einige Zeit in den Köpfen hängen. Schade drum.



    Ich hoffe, dass Mandzukics Vertrag verlängert wird. Und ich hoffe, dass man ihn anstachelt, Lewandowski eine im tagtäglichen Training auch physisch ... beinharte und nimmermüde ... Konkurrenz zu machen. Vom ersten Tag an tagtäglich um die kommende Startaufstellung mit allem, was er hat zu kämpfen, dass ist es, was ich von Mandzukic erwarte.



    Der Verein hat nachvollziehbar von dieser internen Konkurrenz profitiert. Er wird dabei bleiben wollen. Mandzukic hat ebensowenig verloren. Weder in seinem Spiel, seiner Entwicklung, geschweige denn seiner Visitenkarte. Vereinsweltmeister.



    Mir gefällt eher die Idee eines dritten Weltklassestürmers, der sich solchermassen mit den anderen beiden im Training duelliert. Da könnnen ruhig mal die Fetzen fliegen, wie unter Heynckes geschehen. All die folgenden Pokale zu heben versöhnt und verbrüdert schon dauerhaft. Ich würde mir das weiterhin für jede einzelne Feldposition wünschen. Interne Konkurrenz.



    Und was Mandzukic angesprochenen Charakter anbelangt, scheint der mir sehr, sehr passend. Als zweiter Mann aufgelaufen, hat er längst bewiesen, genau diese Konkurrenz zum Wohle aller anzunehmen. Weiter so. Solange er mag und kann - ohne jede Bedenken. Und die Konkurrenz Lewandowskis wird auch ihn wieder besser werden lassen.

    0

  • trooy


    stimme deinem Beitrag fast vollständig zu. Nur einen 3. Stürmer von Weltklasseformat halte ich (derzeit) nicht für notwendig/sinnvoll. Letztes Jahr war mE eine Ausnahmesituation, da man Mandzukic denke ich nicht so stark erwartet hat, wie er sich dann tatsächlich präsentiert hat und Pizarro letztlich auch über den Zenit war/ist und zufrieden damit war, den Gute-Laune-Onkel zu spielen und ab und zu noch mal ein paar Einsatzminuten zu bekommen. Mehr als ein paar seltene Spiele sind bei ihm nicht mehr auf hohem Niveau drin. Dafür ist er nicht mehr fit genug. Bei einem 3. Stürmer (in unserem System) steigt mE das Konflikt- und Frustpotential im Kader zu sehr im Vergleich zum Nutzen des höheren Konkurrenzkampfes bzw. der größeren Kaderbreite, zumal MM und Lewa beide schon sehr große Qualität haben. Und die Option der false-9 mit Müller/Götze/wem auch immer besteht ja auch weiterhin, wenn es auch nicht meine bevorzugte Variante wäre/ist.

    0

  • Pep hat was gesagt und fertig, das sollte man jetzt einfach wirken lassen. Wenn er das nicht so macht dann muss man ihn an seine Worte erinnern und fragen was los war.

  • Wenn das alles so wunderbar läuft wie ihr euch das vorstellt, bin ich der letzte, der etwas dagegen hat. Ich bin nur halt etwas skeptisch, ob das so glatt laufen kann. Meistens waren Vereine sehr erfolgreich, wenn sie einen klaren ersten Stürmer hatten und dann einen (oder mehrere Vertreter). Mir fallen spontan mehrere Beispiele ein, bei denen es dem Verein oder zumindest einzelnen Spielern stark geschadet hat, wenn man mehrere sehr starke Stürmer im Kader hat.
    Ich denke da an Barcelona mit Ibrahimovic, Herny und Messi. Ibrahimovic war sehr unzufrieden, hat den Verein verlassen und Inter hat die CL geholt. Oder ManCity mit Dzeko, Ballotelli, Tevez und Aguero. Es mussten immer ein paar Spieler mit großem Ego auf der Bank sitzen und das hat der Mannschaft geschadet.
    Ich vergleiche die Truppe von City jetzt nicht mit dem FCB, aber ich sehe einfach eine große Gefahr darin wenn man mehr als einen Stürmer in einem Ein-Stürmer-System hat, der sich als verdiente Nummer eins sieht.
    In der letzten Saison (wie auch in dieser) war für Pizarro absolut klar, dass er nur Joker ist und hat sich auf die Rolle eingelassen. Gomez war eine ganze Zeit lang verletzt und hat sich extrem professionell auf die Bank gesetzt und bei Einsatz seine Leistung gebracht und dann das Weite gesucht. Und klar, Mandzukic ist ein großer Kämpfer, der auch Lewandowski richtig Feuer unter Hintern machen wird, er ist aber auch ein Unruheherd wenn er nicht regelmäßig spielt. Ich kann mich da gut an ein paar Szenen zu Beginn dieser Saison erinnern. Anschließend ist er (auch aufgrund vieler Verletzungen) häufiger zum EInsatz gekommen und alles war gut.

    0

  • Stimmt nicht. MM war von Anfang an drin, weil das ursprünglich angedachte F 9er System dank diverser Verletzungen noch nicht greifen konnte.
    MM überraschte Pep in dieser phase, der wohl ursprünglich ihn gar nicht SO auf dem Zettel hatte.
    Dank dieser Phase hat sich MM auch in dieser Saison erstmal behauptet.
    Die Szenen wo er Unzufriedenheit an den Tag gelegt haben soll entsprechen nicht der Wahrheit.
    Erst später rotierte Pep dann mal mit Tommie auf der 9er Position und auch Götze.


    Ich vergleiche die Truppe von City jetzt nicht mit dem FCB, aber ich sehe einfach eine große Gefahr darin wenn man mehr als einen Stürmer in einem Ein-Stürmer-System hat, der sich als verdiente Nummer eins sieht.


    Auch in dieser Frage wird Pep zwischen 2 Topstürmen rotieren und auch im 1 Stürmer System damit umzugehen wissen.
    Anders wirds auch nicht gehen.
    Wichtig wird aber sein, das wenn beide zur Verfügung stehen er am besten beide immer in einem Spiel einsetzt ( also durch Wechsel ) und bloss nicht noch Götze und Müller als F 9er aufbietet.
    Da kommt sich dann der nominelle, auf der Bak sitzende Mann veralbert vor.
    Das konkurriende Kopf an Kopf Rennen wird interessant.;-)

    Neulich wars gestern mehr als draussen

  • Ich verstehe das Problem nicht. Es ist doch vollkommen normal, dass ein Spieler unzufrieden ist, wenn er nicht spielt. So soll es doch auch sein, die Spieler sollen ehrgeizig sein. Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn einer zufrieden ist, wenn er nicht spielt.

    Man fasst es nicht!

  • Natürlich darf kein Spieler zufrieden sein wenn er nicht spielt. Allerdings ist halt immer die Frage, wie ein Spieler mit der Situation umgeht. Ob er hart arbeitet und sich in jedem Training dem Trainer anbietet oder aber Stunk macht und öffentlich zeigt, dass er mit der Situation unzufrieden ist. Ich will MM absolut nichts unterstellen, ich bin wie gesagt nur skeptisch wegen seines Verhaltens zu Beginn der Saison als er in nicht einmal wichtigen Spielen schon sehr unzufrieden reagierte.

    0

  • Ich finde es nicht verwerflich, wenn ein Spieler auch mal öffentlich zeigt, dass er mit seiner Situation unzufrieden ist und eigentlich lieber spielen möchte.


    Das ist mir allemal lieber, als nur Dauergrinser (mir fällt da spontan ein heutiger Arsenal-Profi ein) auf der Bank sitzen zu haben, denen man ihren wahren Gemütszustand nicht unbedingt ansehen kann und bei denen man manchmal wirklich nicht weiß, ob sie genug Kampfgeist haben, sich auch auf allerhöchstem Niveau durchsetzen zu wollen oder können.

  • Ich sage ja nicht, dass man alle Positionen dreifach erstklassig (Weltklasse) besetzen sollte. Derartige Spieler sind leider Gottes auch ausgesprochen selten auf dem Internationalen Transfermarkt zu haben. In der AV haben wir das nun weissgott in den vergangenen Jahren ausreichend miterleben dürfen.



    Aber ... sollte es einmal möglich sein eine Position derart dreifach zu besezten, sollte die Verlockung eines möglichen Vertrages und resultierender Chance beim FCB ausreichend für einen potentiellen Zugang sein, hoffe ich, dass man sich dem auch nicht von verantwortlicher Stelle entgegenstellt.



    Allemal besser eine Position ist dreifach erstklassig besetzt als - wie nun wirklich ausreichend erfahren - mit einem gesetztem Stamm. Allemal auch für diesen. Und sei es, dass die Konkurrenz im Training härter ist als die im Spiel. All die Aggressionen, all die negativen Gefühle, die für den einzelnen Profi aus dieser Situation resultieren mögen, haben wir umsetzungsfähig in eine Energie, die jedes Potential zur Weltklasse führen kann - erlebt. Sollte es also einmal möglich sein gibt es da, denke ich, wenig zu fürchten. Und es moderiert ein Pep Guardiola.

    0

  • Hä? Darum geht's doch. Er hat es mMn nicht so deutlich gesagt, wie die Zeitungen es darstellen. Es war für mich persönlich eine 0815-Aussage. Sei's drum: Der Verein sollte natürlich versuchen ihn zu halten und das wird er auch. Wenn Mandzukic da mitmacht, ist alles gut. MMn hängt es nur von MM ab.

    0

  • eben...
    das meinte auch rummenigge damals...


    es darf halt nur nicht insoweit ausarten, dass es das mannschaftsgefüge bzw. allgemeine klima anfängt zu stören, aber das ist vermutlich meist auch eher weniger der fall...
    die presse macht aus einer maus ja eher einen elefanten...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ich bin generell mal gespannt welche Transfers der FCB im Sommer tätigen wird.
    Man hat ja schon einen sehr großen Kader.
    17 Spieler die regelmäßige Einsätze Fordern und dazu noch Contento und Tom Starke.
    Julian Green,Mitchell Weiser und Pierre Emile Höjberg stehen noch in der Warteschleife.


    Dazu kommen im Sommer noch Lewa und Rode.


    Ich gehe mal davon aus, dass Piza und DvB nicht gehalten werden.


    Also hat man knapp 24 Spieler für die 11+ 7 Plätze.
    Can der sich ganz gut entwickelt sollte man auch noch im Hinterkopf haben.


    Es könnte durchaus passieren,dass sich einige Stars auch mit der Tribüne zwangsläufig anfreunden müssen bzw Pep muss eigentlich immer hoffen,dass sich ein paar Spieler verletzten....


    Es könnte nicht nur in Bezug auf MM ein spannender Sommer werden.

    0

  • ...der so viel charakter hat, dass er damals gegenüber dem bvb sein versprechen hielt und jetzt genau dasselbe mit uns macht: ein jahr warten und auf sehr, sehr viel geld verzichten. der ist charakterlich so top, da können sich international viele davon etwas abschauen!

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • ja klar, Lewa wollte gehen nur blockte Watzke und lies ihn nicht gehen,
    Er blieb ganz sicher nicht freiwillig beim BVB, das ganze Theater um ihn ist zwar
    erst 1 Jahr her aber scheint schnell vergessen zu sein

    0