Schade für ne insgesamt doch wirklich gute Mannschaftsleistung, aber auch kein Beinbruch.
Ein paar Anmerkungen über das Spiel hinaus drängen sich aber schon auf.
Natürlich war der Platzverweis eine individuelle Fehlleistung, weil Benatia da gar nicht mehr hingehen darf. so wie er steht, kann er den Ball ja überhaupt nicht kriegen, ohne den Gegner umzuräumen.Muß er ihn halt laufen lassen. Aber wichtiger daran finde ich, wie er in die Situation gekommen ist. Ballverlust vor dem gegnerischen Strafraum und ein einziger weiter Ball bringt uns in ne 1:1 Situation mit dem letzten Mann vorm eigenen Tor. Das ist nichts Neues und das Risiko wird gegen die ganz großen Gegner in der CL noch viel höher sein. Unsere Spielweise verzeiht gegen erstklassige Gegner einfach keinerlei Fehler...
Was zum nächsten Thema führt: die Fehler werden nämlich zB bei Alonso deutlich mehr - den Total-Aussetzer vor dem 2: 2 lasse ich dabei noch außen vor. Sowas wird ihm wohl kaum noch mal passieren. Aber er hat davor und auch schon am Samstag gegen Hoffenheim mehr Fehlpässe gespielt als in allen seinen Spielen davor zusammen. Er braucht unbedingt ne Entlastung durch nen zweiten ballsicheren MF-Spieler. Hoijbjerg konnte das gestern leider nicht sein. Da kann man nur auf die Rückkehr des Lazaretts hoffen.
Und zuletzt: dass wir keine Ecken können, war gestern egal. Was wir aber auch nicht wirklich können, ist kontern. In der zweiten HZ stand man - vernünftigerweise- viel tiefer und hätte bei den auch nicht so seltenen Ballverlusten von City einige Gelegenheiten gehabt, schnell nach vorne zu spielen. Da ist man eigentlich immer schon im Keim durch nen schlechten Paß gescheitert oder hat sowieso sofort das Tempo rausgenommen. Einstudierte Spielzüge für diese Situationen gibt es anscheinend nicht. Natürlich hat diese Mannschaft grundsätzlich ein ganz anderes Spielkonzept als Konterfußball. . Aber dass man ein Spielelement deswegen praktisch gleich überhaupt nicht im Programm hat, würde ich schon eher als Mangel empfinden.