CL 1/4 Finale Rückspiel: FC BAYERN - FC Porto 6:1

  • Keine Ahnung, wer diese Grafik erstellt hat, aber in Bezug auf Bernat , Götze und Lahm spiegelt sie nicht das wieder, was auf dem Spielfeld abgelaufen ist. Wer Lahm in unserer Offensive derart weit innen gesehen hat und Bernat soweit hinten der muss echt Tomaten auf den Augen haben. In Ballbeseitz Porto, speziell 2. Hz. stimmt die Grafik, aber definitiv nicht für die 1. Hz.
    The eyes don´t lie. Spielverlagerung.de hin oder her.

  • das sind doch schematische Darstellungen... noch dazu ist das Spiel ja dynamisch die Spieler bewegen sich auch und kleben nicht in diesem Gebilde fest wie Schachfiguren


    in der 2. HZ war Lahm dann als Reaktion auf die Umstellungen bei Porto weiter innen positioniert... dann kurz mal RV als Rafinha raus musste...

    0

  • Fakt: Lahm hat 1. Hz. die rechte Aussenbahn beackert wie zu besten zeiten. 2.Hz. ist er dann in der Tat etwas eingerückt, weil es galt das Spiel zu verwalten und auf Portos Umstellungen zu reagieren. Auch das habe ich von Anfang an so geschrieben.
    Fakt: Bernat hat sehr, sehr offensiv gespielt. Auch wenn es nur eine schematische Darstellung ist, stimmt sie in keinster Weise mit dem überein , was Bernat tatsächlich gespielt hat. Selbst schematisch müsste man Bernat vor Alonso einzeichnen und mindestens auf gleicher hÖhe mit Thiago, so weit nach vorne wurde Bernat von PG geschoben. Anderenfalls wäre es doch (schematisch) unmöglich zu erklären, wieviele Vorstösse und Vorlagen er gegeben hat.

  • wir könnens auch weiter treiben... Boateng hat auch mehr den 6er gegeben als Alonso, der sich dann immer zurück fallen lassen und Jerome nach vorn getrieben hat...


    Bernat hat die linke Aussenbahn fast komplett alleine beackert... vor und zurück, vor und zurück im Eiltempo wie der shinkansen, also auch den Ribery gleich imitiert


    Müller war dort wo ihn das Wurmloch gerade ausgespuckt hat usw usw


    in der 2.HZ hat man auf aktive Regeneration im Wettkampfmodus umgeschaltet

    0

  • :D
    q.e.d.
    Das ist teilweise echt Satire pur hier...
    Wer diese Grafik erstellt hat, steht nun übrigens schon zwei Mal in diesem Fred. Von wegen Tomaten auf den Augen und so.

  • danke für die erläuterungen. bin sonst keiner der jeden spielzug taktisch analysieren möchte, aber das ist interessant. werde in zukunft mal mehr auf sowas achten in spielen bei denen ich nicht vor aufregung nur auf den ballführenden achte.


    achso: der dodge ist das fehlende bindeglied zwischend dem laxen und riel.:-O

  • was willst du da auch kritisieren, selbst wenn du suchen würdest?...


    die fehler bzw. das "gang rückschalten" lag einfach der geringen kraft zu grunde...
    die spieler mussten jetzt einige spiele am stück durchziehen, ohne pause machen zu können, weil keine alternativen da sind...


    wenn man dann so eine erste halbzeit abspult, ist für mich absolut nachvollziehbar, dass man in halbzeit 2 einfach auch bei uns mal die kräfte schwinden sieht...
    normal haben wir ja immer die luft bis zum ende, aber nicht in dieser jetzigen situation...
    von daher bin ich der ansicht, ist da nichts zu kritisieren, weil man weiß, warum die zweite halbzeit nicht mehr so angegangen werden konnte...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Hab mir gestern das Spiel nochmal angeschaut (bei den gestrigen live-Spielen hab ich dann ja auch offensichtlich nichts verpasst). Einfach nur großartig was wir da zusammengespielt haben, vor allem das 3:0 war der Hammer. :)


    Auf dem Heimweg aus der AA hatte ich Götze als einzigen unserer Spieler kritisiert. Von oben sah es sehr nach kleinklein und sich festspielen und anschließend den Ball abnehmen aus. Immer wieder. Entschuldige bitte Mario, ich nehm alles zurück. ;-) Auch du warst grandios.


    Die Kritik an Wolff Fuss, die hier teilweise geäußert wurde, kann ich so nicht nachvollziehen. Ich finde, er hat alles in allem korrekt und gut kommentiert. Klar hat er keine Bayernbrille auf wie die meisten hier inklusive mir. Aber er hat unser Spiel nie unfair oder überzogen kritisiert. Und nach dem 5:1 ging auch im Stadion auch ein bisschen das Zittern wieder los, daher empfand ich seinen Kommentar auch nicht als übetriebene Spannungsmache. Und seinen Spruch "Müller hat noch genug Zeit um Fabiono zu fragen 'im Becher oder im Hörnchen'." fand ich üüüüüüberraaagend. :8

    0