Neuvergabe der WMs 18 und 22 im Gespräch. Seid ihr dafür oder dagegen?
2018 und 2022
-
-
Dubai? Toll...und die ganzen Zwangsarbeiter schuften in Katar anscheinend völlig umsonst. :-[
-
Ja stimmt, keine Ahnung wie ich auf Dubai kam- aber es weiss eh jeder was gemeint ist...
-
Ja geht so. München und Lyon sind etwa gleich weit entfernt und trotzdem möchte ich nicht, dass das jemand verwechselt. Egal...
Zu deiner Frage:
Es wird sich eh nichts ändern. Klar würde ich die beiden Turniere lieber woanders stattfinden lassen, aber dass sich da groß was ändern wird, bezweifle ich.
-
Ich bin für eine Neuvergabe. Und die FIFA bzw. die, die für diesen Skandal verantwortlich sind, sollten die 2 Länder für entstandenen Kosten entschädigen. Aber an eine Neuvergabe glaube ich eher nicht.:(
-
Neu vergeben.
Bis 2022 sind es eh noch 7 Jahre. Das ist genug Zeit um eine WM zu organisieren.
Und 2018 ist die WM in Europa. Da gibt es genug Kandidaten, die das auch in 3 Jahren schaffen, weil eh schon eine gute Infrastruktur vorhanden ist.
England, Spanien/Portugal und Belgien/Holland haben sich ja damals beworben. Die sollten alle 3 in der Lage sein, das in 3 Jahren auf die Reihe zu bekommen. Deutschland und Frankreich würden das auch schaffen, aber wenn die anderen sich eh beworben haben, warum dann nicht einen von denen nehmen? Vorausgesetzt die wollen das überhaupt...
-
Also wenn man Putin und seinen korrupten Staat mal ausblendet (die Vergabe war ja vor der Ukraine-Krise), denke ich schon dass es Russland aufgrund der Fußballhistorie (man denke auch an die ehemalige UDSSR, die lange sehr erfolgreich war) mal verdient hätte, die WM auszurichten, auch wenn mir England lieber gewesen wäre.
Katar sollte neu vergeben werden, das sollte klar sein!
-
Wenn da nachweislich manipuliert wurde, dann auf jeden Fall neu vergeben. Massiv beschädigt sind beide Veranstaltungen jetzt schon, das wird bis zum Abpfiff des jeweiligen Finals über den Turnieren schweben. Noch ist es früh genug und es gibt ja zumindest für 2018 ein paar Länder deren Infrastruktur gut genug wäre um sofort einspringen zu können.
-
Ich bin bei erwiesener Bestechung auch ganz klar für eine Neuvergabe. Und es wäre sogar eine Überlegung wert, die Verbände, die Bestochen haben für 1-2 WMs zu sperren.
-
Das könnte in einem sehr überschaubaren Teilnehmerfeld enden...
-
Etwa so?
Gruppe A
1.Luxemburg
2.Liechtenstein
3.Kambodscha
4.Sri Lanka -
Nach der Gruppenphase direkt das Viertelfinale, der Erste gegen den Zweiten und der Dritte gegen den Vierten. Anschließend gehts für die Sieger um den Finaleinzug, in dem Bereits der einzige Teilnehmer in der Gruppe B Russland/Katar wartet. Da Russland und Katar voll auf Fairplay setzen, geben sie das Bestechungsgeld für den Schiri direkt nach dem Schlusspfiff bekannt.:8
-
Zur Umfrage, es ist, wie es ist und bleibt, weils halt so ist. Da würde nicht mal ein geschlossener europäische Boykott was bringen. Der Sepp-Blatter-Freunde-Kontinent Afrika würde, wenn mehr Startplätze für die Abfallen, es sehr begrüßen.
-
Ja, alles so lassen!
Bin sehr gespannt auf Katar. Mal sehen, welch Talent demnächst (auch) die Staatsbürgerschaft des Emirats besitzen wird. Und Russland ist eh mal dran.
-
Bis zur WM in Russland sind es nicht einmal mehr drei Jahre. Ok, sie wurde als die europäische WM ausgeschrieben, da Europa dran ist und in Europa gibt es viele Länder, die bereits die nötigen Stadien und Infrastruktur haben. Aber bei der FIFA wird man zur Not das mit der Kurzfristigkeit als "Argument" hernehmen. Fazit: An Russland wird nicht mehr gerüttelt werden.
Was Katar angeht...ich hoffe das ist eine rhetorische Frage. Mit allen Möglichkeiten muss man verhindern, dass das Ding dort statt findet. Und ich denke im Gegensatz zu Russland ist die Chance dazu da - aber das wird nicht von der FIFA ausgehen, das sollte auch klar sein.
Das Schlimme ist, dass die Herren Scheichs mittlerweile glauben, sich mit Geld alles kaufen zu können. Was da rund um das Turnier alles abläuft, ist unglaublich.
-
ich finde es mehr als scheinheilig, wie sich so gewisse Länder ergeifern RUS und Qatar die WM wieder weg zu nehmen. Mir war schon seit ich WM-Vergaben wahrnehme klar, dass hier geschoben und bestochen wird. Schauen wir uns nur 2010 und 2014 an. Selbst 2006 gab es mehr als nur Gerüchte. Was die Amis, England und Australien wieder daraus machen, ist ein Witz. Sind komischer Weise die selben, die auch in anderen Bereichen, gerne mal falsch spielen (UKR).
Was ich nun absolut nicht glaube ist, dass die Beweise des FBI/CIA gegen gewisse Leute legal und somit auch rechtskräftig erlangt worden sind. Und dass man dem Blatter dem Paten eben nichts nachweisen kann. Es zielt hier auf ganz spezielle Leute ab. Das Verhalten des DFB ist dabei keinen Cent wert.
Damit will ich allerdings auch nicht abstreiten, dass es Probleme in Katar gibt. Die gab es nur vmtl. bei den letzten 6-10 WM auch. Nur berichtet man nicht darüber, weil sonst die "westlichen Werte" wieder in Verruf kommen. Ich erinnere da an Südafrika -
Die können alles kaufen!