Für welches iPhone würdet ihr euch entscheiden?

  • Wirklich ein sehr schönes Modell, vor allem auch unheimlich handlich und klein. Genau das was ich suche.


    Ich mußte aber googeln weil Du nicht dabei geschrieben hattest wie das Gerät heißt. I-Phone war klar aber die haben ja tausend verschiedene Modelle.


    Habe es dann aber letztendlich trotzdem aufgrund Deiner Anmerkung das es von alleine zurück kommt gefunden. Diese Funktion hat nur ein Gerät auf dem Markt.


    Wer ebenfalls interessiert ist und mehr darüber lesen will: Das Smartphone heißt "Apple Boomerang" .

    0

  • Bloß dass nur der Bildschirm größer wird.


    Zum Thema: Ich bleibe bei Android, notgedrungen, weil ich dort schon einige und teilweise teure Apps gekauft habe und die nicht mit zu Apple nehmen kann. Obwohl SkyGo dämlicherweise nur auf IOS läuft. grmpf

    0

  • Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn die Displaygröße des iPhone 6 bei 4" statt 4,7" geblieben wäre und wer was Größeres haben will, kann sich ja gerne das iPhone 6 plus mit 5,5" kaufen. Generell finde ich den Größenabstand zwischen den beiden eher für zu gering. Da hätte man das iPhone 6 lieber noch etwas kleiner machen sollen. Aber das ist meine persönliche Meinung.


    Wer ein kompaktes Smartphone will, für den gibt es jetzt bessere Alternativen als das iPhone 6, eben weil andere Hersteller auch im kleineren Format sehr gute Geräte haben.

    0

  • Laut Aussage der sky-Hotline wird sich daran absehbar wohl leider auch nichts ändern. Abgesehen davon das wohl überproportional viele sky-Kunden ein iPhone besitzen, sieht man sich selbst (ähnlich Apple) ein Premium-Marke für gehobene Ansprüche. Ausserdem hat man zuviel Angst das findige Leute auf dem relativ offenen Android-System eine Möglichkeit finden die wertvollen SkyGo-Inhalte zur illegalen Weiterverbreitung abzugreifen oder sogar einen kostenlosen skyGo-Klon zu programmieren, mit dem man das Angebot dann kostenlos nutzen kann.

  • :D Mein Siemens sieht so ähnlich aus. Und die Funktionsargumente hast du treffend beschrieben, vorallem das Thema runterfallen.

    0

  • Ich hab' 'n richtig kleines Siemens Smartphone, das nur einen Tick größer als das alte Handy ist.


    Ist klein genug, dass man es immer noch in die Hosentasche stecken kann.

    give a man fire, he'll be warm for a day
    set a man on fire, he'll be warm for the rest of his life

  • Ganz so ist es bei mir nicht, habe noch ein altes Klapp-Handy, das ganz und gar nicht smart ist. Damit komme ich im Jahr auf satte 15 Euro an Telefon-Kosten, und das meiste geht noch drauf für Geburtstags-Glückwunsch-SMS´.:D

  • einfach kein iphone
    micro sd karten werden nicht unterstützt und man kann es nicht einmal als mobile festplatte benutzen.
    ich hatte einmal ein iphone 3G, nie wieder


    jedoch bin ich sehr zufriedener besitzer eines ipod classic mit 160 gb, was akkulaufzeit und speicherkapazität angeht absolut unschlagbar.

    0

  • Da musste ich jetzt gleich mehrmals schmunzeln... Sky sieht sich also ähnlich wie Apple als Premium-Marke für gehobene Ansprüche?


    Zuerst mal passt "Apple" und "gehobene Ansprüche" mal so gar nicht zusammen angesichts eines eingeschränkten Betriebssystems plus zusätzlicher Nutzerbevormundung. Oder definiert man sich nur über Optik? Das würde man dann Blender nennen.


    Und Sky? Man höre sich nur mal die zahlreichen Kundenbeschwerden über den Service an. Premium ist was anderes.


    Was die Sky App angeht: Hier kann ich die Angst sogar zu Teilen nachvollziehen, es tauchen immer wieder mal gecrackte Bezahl-Apps auf.


    Allerdings kann es sich Sky auf Dauer nicht leisten Android außen vor zu lassen. Android hat in Deutschland einen Marktanteil von 77%. Da steht eine gewaltige Marktmacht dahinter, deshalb wird Sky die App eines Tages bringen müssen.

    0

  • Iphone 6 plus 128 GB für zu Hause. Das 5s bleibt das für unterwegs solange ich keine Jacke brauche. Ich will es einfach und rund am laufen haben. Alles auf jedem Gerät gesynct. Keinen langes suchen. Auf den iPhones und dem Mac immer direkt alles drauf.
    Ich hatte bis vor kurzem ein iPad und als ich hörte es kommt ein großes iPhone wurde das ipad verkauft weil dieser Kompromiss genau das ist was ich wollte. Alles in einem und das handlicher als das iPad.


    Was mit beim Thema Apple auffällt ist das man Apple entweder mag oder nicht. Ähnlich wie beim FC Bayern :). Ich mag Apple. Und die Zeiten mit dem Dateien per BT verschicken sind eh vorbei denn man schickt sich vieles per Whats app. ITunes ist meiner Meinung nach gelungen und Apple ist sicherer als Android, wie halt auch der Mac gegenüber einem MS Rechner. Hat was mit dem Marktanteil zu tun. Da wo mehr los ist gibt es mehr Angriffe ;-)


    Deswegen auch keine Sky go app für Android. ;-)

  • Gut gesprochen. Entweder man mag es oder man mag es nicht.


    Warum müssen eigentlich immer die Leute, die Apple nicht mögen, Apple als Schrott hinstellen.
    Ich mag kein Rhabarber aber deswegen laufe ich doch nicht rum und erkläre den Leute "die es noch nicht mal interessiert" warum ich kein Rhabarber mag.


    Genau so könnte man in der Tat auch über Bayern argumentieren. Karten bestellen ohne zu Wissen welcher Block, Reihe oder sogar welchen Sitz man bekommt.


    Zu deinem letzten Satz:
    Und das ist gut so, den so kann ich im Bett immer schön Sky übers ipad schauen ohne das die Leitung überlastet ist:)

    0

  • Wenn man schon solche Vergleiche anstellt hat Apple da eher viele Gemeinsamkeiten mit den Zecken aus Dortmund: "Halten sich beide für die geilsten - völlig überschätzt - rennen der Musik schon lange hinterher - werden von Medien gehypt bis zum geht nicht mehr".


    Mir persönlich ist Apple eigentlich völlig wurst, dieses Dauergehype (besonders jedes Jahr im September) geht mir aber gehörig auf die Nerven.


    Weil du Whats App angesprochen hast: Dieses Programm sollte man, wenn man Wert auf Sicherheit & Datenschutz legt, besser komplett meiden. (Egal ob auf Android oder Apple)

    0

  • Was ich mich immer frage: Wenn Apple echt so schaisse ist, wie alle Apple-Gegner immer hinstellen, weshalb verkaufen sich Apple-Geräte wie geschnitten Brot? Weshalb ist Apple einer der wertvollsten Marken? Sind alle so blöd? Oder macht Apple nicht doch irgendwas richtig?


    Ich mag die durchdachten Geräte, das perfekte Zusammenspiel aller Geräte, das einfache OS und die wertige Verarbeitung.


    Ich arbeite Zuhause mit iPhone, iPad, Macbook, iMac und AppleTV. Alles perfekt aufeinander abgestimmt ohne große Fummelei. Der Schritt weg von Windows war die beste Entscheidung hinsichtlich meiner Produktivität. Ich muss nicht mehr wissen, welcher Prozessor mit welchem Motherboard funktioniert, wie ich den NAS-Server zum laufen bringe, wie das Netzwerk eingestellt wird, etc.


    Oft höre ich "Apple ist für PC Legastheniker". Stimmt, ist das nicht wunderbar? Tante Erna kann die Cloud benutzen und weiß, dass die Urlaubsbilder von Lanzarote 2013 auch auf dem iMac sind wenn sie diese mit ihrem iPhone schießt.


    Ich kann die Leute verstehen, die sich immer mehr Funktionen wünschen und das Smartphone vollpacken mit Features. Wie gesagt, ich hatte Anfang des Jahres ein Galaxy S4. Das hatte NFC (nie genutzt), Augenerkennung (einmal ausprobiert), IR-Fernbedienung (nie genutzt) und und und.
    Apple implementiert Dinge die man nutzen kann und die Sinn ergeben (Siehe Apple Pay. Ein vernünftiges Netzwerk an Anbietern wird erschlossen, dann wird die Funktion eingebaut).


    Für jeden ist etwas auf dem Markt. Nur lasst den Leuten doch ihre Meinung.

  • Ich muss nochmal was zu diesem Satz schreiben.


    Zu den 77 % gehören aber auch die ganzen zahlreichen 1-Euro- , Aldi- und Chinasmartphones, deren Nutzer nunmal wenig bis gar keinen Wert auf solche Dinge legen.


    Sehe ich doch selber an meiner kleinen Schwester. Ihr ist es wichtig, dass WhatsApp und Facebook laufen, der Rest ist Peng.


    Deswegen sehe ich das mit der unglaublichen Marktmacht nicht so.