So ein Pilsener Urquell hat auch was.
Welche(s) Bier/-marke schmeckt Euch am besten?
-
-
Haben wir früher beim Zelten mit Kumpels Hektoliterweise weggekippt.
Palettenweise Dosenbier auf Festivals.
-
Hab noch nie verstanden, was daran toll sein soll.
Schwarzbier ist mMn eh eine Alterserscheinung
-
Aber im Winter a scheen`s Dunkles Bier ist nicht zu verachten.
-
Mein absoluter Favorit: Päffgen Kölsch.
Leider nicht im freien Verkauf erhältlich, gibts nur bei der Brauerei selbst im Fass oder vor Ort im Bauhaus frisch gezapft.
Und nun steinigt mich
Grandioses Bier und dazu das beste Kotelett des Landes im Lommi. Besser geht nicht!
-
Toll, jetzt habe ich heute Nacht wirklich von Augustiner geträumt.
-
Toll, jetzt habe ich heute Nacht wirklich von Augustiner geträumt.
Gibt weit schlimmeres
-
Grandioses Bier und dazu das beste Kotelett des Landes im Lommi. Besser geht nicht!
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie dort war. Bislang auch nur Gutes gehört, kenne auch einige Bekannte die dort regelmäßig einkehren. Habs mir schon öfters vorgenommen, aber irgendwie kam dann doch immer was dazwischen. Sobald ich dort war, werde ich berichten
-
Wie steht man hier eigentlich zum Hacker Pschorr Hell?
-
Was ist ein gutes Frühstücksbier?
-
Was ist ein gutes Frühstücksbier?
Da bin ich zwar zu alt für, aber früher ging das hier schon angesprochenen Schwedenpils auch gerne auf Auswärtsfahrten um sechs in der Früh...
Da mir mittlerweile sogar Weißbier zur Weißwurscht den Tag echt schwer macht, greife ich da gerne zum leichten Weißbier - kann man sich wirklich gut mit arrangieren. Auch hier gerne Riegele und Schwarzbräu, falls das nicht zu bekommen ist Franziskaner. Leichtes Weißbier wird mir sonst gerne mal zu "blubberig"...aber die gehen gut...
-
Giesinger - Weißbier und Helles
-
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch nie dort war. Bislang auch nur Gutes gehört, kenne auch einige Bekannte die dort regelmäßig einkehren. Habs mir schon öfters vorgenommen, aber irgendwie kam dann doch immer was dazwischen. Sobald ich dort war, werde ich berichten
Ja mach mal. Ich bin relativ regelmäßig mit Arbeitskollegen dort. Ist immer sehr lecker und lustig dort. Auch wenn von denen keiner Ahnung vom Fußball hat. Effzeh, HSV und Bremen Fans
-
Es gibt doch nichts besseres als ein dunkles Weissbier von Erdinger
-
Wollte das Franziskaner-Bier mal probieren. Welche Sorte(n) würdet ihr empfehlen?
-
Auf KEINEN FALL "dortmunder union" ...
Helles: Augustiner, Tegernseer (Spezial)
Weiß: Unertl, Erdinger
Dunkel: König Ludwig
-
Wollte das Franziskaner-Bier mal probieren. Welche Sorte(n) würdet ihr empfehlen?
Von den Weißbieren ist Franziskaner mein Standardbier. Sowohl das normale Weißbier, als auch das dunkle. Letzteres trinke ich sogar fast noch lieber. Kristall kann man auch ganz gut trinken, ist von deren Weißbieren für mich aber an dritter Stelle. Würde davon auch nie mehr als eines trinken, danach ist dann erstmal wieder gut. Das Franziskaner Hell (nicht das Weißbier) geht auch gut rein, würde da im Regelfall aber andere Helle vorziehen.
Aber Franziskaner Weißbier hell und dunkel finde ich top.
Edit: Kellerbier haben die auch noch, habe ich auch mal getrunken. Kann ich mich aber nicht mehr dran erinnern. Also, nicht weil es zu viel war, sondern weil es sich nicht sonderlich eingeprägt hat. Gehe aber mal davon aus, dass auch das zu den Besseren Kellerbieren gehört.
-
Bei Kristall kommt bei mir kein Weißbier-Feeling auf.
-
Beim Weizen gibt's nur Gutmann und Störtebeker!
Aktuell habe ich mal das Helle und das Pils von der Brauerei Loscher.
Beides ordentlich, aber das Helle ist besser.
-
Bei Weißbier setz ich auf Maisels und Franziskaner. Schneider ist auch ganz top.
Von Erdinger lass ich lieber die Finger...