Böllern an Silvester?

  • Na klar wird an Silvester was hochgeschossen! Hab mich in diesem Jahr hauptsächlich mit Feuerwerksbatterien eingedeckt und noch einigen Krachern und Vulkanen. Raketen hab ich seit ein paar Jahren garnicht mehr, weil die Batterien aus meiner Sicht viel schöner sind.


    Aber für einen eventuellen TSV-Absteig sollte man sich vielleicht doch ein paar Raketen einlagern.
    :D:D:D

    0

  • Wie sah es dann denn damals bei dir aus? Für mich sieht das immer noch nach übertrieben und nach einer riesen Menge aus :D
    130€ ist schon ne Stange Geld, dieses Jahr sind bei mir 14€ und die Jahre zuvor war es auch nicht mehr. Aber wie du es schon gesagt hast, wer Spaß dran hat soll es machen ;-)

  • Ich bin morgen früh wieder um neun im Büro, von daher bin ich um Mitternacht wohl garnicht mehr wach ;-)


    Als ich selber noch der Junior war, sind wir gleich nach dem Gong immer auf unseren schneebedeckten Hof raus und haben eine Flaschenkiste voll mit Raketen verfeuert um das neue Jahr zu begrüßen. Wenn meine Frau und ich mal neue Bayernfans erzeugen werden wir das genau so handhaben, das gehört zu einer Kindheit einfach dazu finde ich. Das rausgeschmissene Geld ist mir die Symbolik und das Staunen der Kleinen allemal wert!

    Es gibt zuviel Leute, die sagen zu wenig - die reden einfach zuviel!


    Klaus Lage

  • Ich hab als Jugendlicher sehr gerne gezündelt zu Sylvester. Hab da auch teilweise an die 60 EUR für ausgegeben.


    Mittlerweile würde ich keinen Cent mehr dafür ausgeben. Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.


    Guten Rutsch Euch allen! ;-)

  • Gehört für mich einfach dazu. Muss nicht viel sein, aber ein wenig muss es schon sein. Kann aber auch echt gefährlich sein, deswegen verstehe ich es, wenn manche kein Geld dafür ausgeben wollen und dabei evtl dann eine Verletzung riskieren.
    By the way: Frohes neues Jahr! :)

    - Der FCB ist nicht mein ganzes Leben, aber er macht mein Leben zu etwas Ganzem! -

  • Als Jugendlicher habe ich mal mit einem Kumpel eine Rakete in ein Stück Abflussrohr gelegt, über die Schulter gehalten und wie eine Bazooka abgefeuert, dann flog die Sylvesterrakete quasi waagerecht.:-S:D
    Das mache ich natürlich heute nicht mehr und gebe auch kein Geld mehr für Böller aus, finde es aber ok wenn die Leute es ordentlich krachen lassen.
    Nur die vereinzelte Knallerei schon 1 bis 2 Tage vorher oder nachher nervt mich.

  • Siehste, das hab ich nun davon. Brandblase am rechten Daumen, weil die schais Zündvorrichtung einer Rakete so krumm gegen meinen Daumen klappte... nächstes Mal wieder mit Wunderkerzen zum Anfeuern...
    :-S:D


    Ach ja: allen Forumanern hier ein frohes neues Jahr.
    ;-)

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • bei mir kommen nur Böller aus osteuropäischer Produktion (vorzugsweise polnische) ins Haus - da hat man im Falle eines Falles gleich etwas für die Selbstverteidigung...:D



    *Spässkengemacht*


    ;-)

  • Ich kaufe mir jedes Jahr ein paar Raketen usw.
    Aber es hält sich bei mir schon in Grenzen. Wenn ich da auf der Vorderseite die Aktivitäten von "Michi1610" sehe, dann sind das mir "Peanuts".:D


    Ja und so ganz ungefährlich ist es ja auch nicht.
    Leider passieren immer wieder einige schlimme Dinge.


    So, an dieser Stelle euch allen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2015.

    0

  • wenn neuer aber jetzt nicht weltfussballer wird, bist du trotzdem schuld:x
    wegen einer rakete mehr oder weniger wirds jetzt wirder christina ronaldo:x:x
    vilen dank:x:x:x
    :D

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel

  • Ich habe sie am rechten Zeigefinger und an beiden Daumen. Wollte mir dies Jahr keine Feuerwerksbatterien kaufen, weil ansonsten immer gleich die Mülltonne mit den Resten voll war. Dies Jahr also Böller und da die nix mehr kosten entsprechend viele. Ich hatte keine Ahnung mehr, wiviel man eigentlich davon braucht und als ich nach einer dreiviertel Stunde `Böllerzündung am Fliessband' wirklich aufgeben musste die alle zu zünden, da war ich in besagt lädiertem Zustand. Ich glaube, in meinem Alter sollte man das Feuerwerkeln besser anderen überlassen.

    0

  • Naja, bei der immer mieser werdenden Qualität der deutschen Bäller und weil immer weniger drin ist, wundert es mich garnicht, wenn immer mehr Leute ihre Böller und das Feuerwerk aus Tschechien oder Polen kaufen. Man fördert es ja damit geradezu. Was da heute als Kanonenschläge verkauft wird, war bis vor 10 Jahren eher ein mittlerer normaler Böller.

    0