Reif sagt gerade das, was ich auch schon seit langem sage:
Die einzige Frage, die Steinhaus (oder generell der VAR) fragen muss, ist an den Schiri: "Hast Du das Klammern gesehen?"
So, wenn Brych dann sagt, ja, dann bleibt die Momentanentscheidung (es war ein kann Elfer, aber der Stuttgarter rennt auch in den Gladbacher nach Hinten rein), also wenn Brych der Meinung war, das reicht nicht, obwohl ich das gerade gesehen habe, dann isses so und es bleibt bei kein Elfmeter.
Was aber einfach nicht geht, und das ständig, ist dieses Eingreifen, und dann, selbst wenn der Schiri das im Blick hatte, dass dann erst nach minutenlangem Studium (wir hatten schon Fälle, da ist der Schiri dann zum Videoschirm, dann von dem weg, dann wieder zurück zum Videoschirm... geht's noch?)
also dass dann nach erst langem Studium die Momententscheidung dann revidiert wird.
Da bin ich voll bei Reif.
So ist das Eingreifen des VAR, und vor allen Dingen auch bei Entscheidungen, die keine klare Fehlentscheidung sind kompletter Schrott! (das sind oft diese Handelfmetersituationen gerade wenn aus kürzester Distanz jemand angeschossen wird , zum Kotzen bis zum geht nicht mehr)
Wie der Gladbacher da im Interview auch gerade sagt, es geht um die Frage, warum der Keller eingreift, wenn es keine klare Fehlentscheidung ist.