• Aus Kindheitstragen ein Basler Trikot und es dann heute noch anziehn? Wie geht das denn?!?


    Vorallem mega Vintage bei einem Trikot aus Ende der 90ziger, google lieber mal was Vintage aussagt und für was es steht. Aber ey du durchläufst deinen Reifeprozess auch noch:thumbsup:


    Merkt man einfach erstaunlich gut dass du nur ein Schwätzer bist..:sleeping:


    Servus scf(?)-eli

    (wie war das noch gleich? "Immer des Gschiss mit der Eli"? ;)) ,


    vielen Dank für deine Anfrage.


    Bereits beim heutigen Frühstück versüßte mir dein Posting meinen kostbaren Gyokuru. Hierbei handelt es sich um einen japanischen Grüntee, dessen Blätter vor der Ernte mit Schilf beschattet werden, damit sie besonders viel Chlorophyll anreicheren können. Dies aber nur am Rande.


    Nun zu deinen Einlassungen:


    1. -------

    "Aus Kindheitstragen ein Basler Trikot und es dann heute noch anziehn? Wie geht das denn?!?"

    ------


    Damals oversized, heute slim fit. Aber da ich mich gut gehalten habe, schmeichelt es meiner sportlichen Figur. Wenn etwas derart Banales deine Vorstellungskraft übersteigt, empfehle ich dringend ein Fitnessstudio!


    2. ------

    "Vorallem mega Vintage bei einem Trikot aus Ende der 90ziger, google lieber mal was Vintage aussagt und für was es steht."

    -----


    Hab ich gemacht. Ergebnis:

    "Üblicherweise betrachtet man Mode, Möbel oder Schmuck als “Vintage”, wenn sie ca. 20 bis 80Jahre alt sind."


    Anstatt hier den nächsten Fail zu produzieren, hättest du mich besser mal loben können, wie präzise und korrekt ich die deutsche Sprache eingesetzt habe. Manch einer hätte bei Baslers Trikot von einem Retro-Feeling gesprochen. Was jedoch falsch wäre, da "retro" ein Attribut für nachgemachte Dinge ist, mein Basler-Trikot (das weiße UEFA-Cup-Siegertrikot von 1996) hingegen ist original.



    3. -----

    "Aber ey du durchläufst deinen Reifeprozess auch noch.

    -----


    In der Schule würden sie jetzt an den Korrekturrand schreiben: "Relevanz?!". V.a. nachdem du keinen einzigen Treffer landen konntest. Tut mir leid, dass dich meine Aussage mit dem Reifeprozess tagelang scheinbar ganz wuschig zurückgelassen hat.


    Für zukünftige Beiträge empfehle ich dir übrigens nicht etwa Google, sondern gleich ChatGPT :)

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Man merkt, dass die Saison wieder anfängt...

    Die Gäste im STAHLWERK Doppelpass am 13. August 2023:

    • Andreas Rettig (Ex-Bundesliga-Manager und früherer DFL-Geschäftsführer)
    • Tobias Reichel (DFB-Schiedsrichter)
    • Matthias Opdenhövel (TV-Moderator)
    • Matthias Brügelmann (Sport-Chefredakteur der Bild- und Welt-Gruppe)
    • Georg Holzner (kicker-Reporter)
    • SPORT1-Experte Stefan Effenberg

    Die Themen im STAHLWERK Doppelpass am 13. August 2023:

    Wie geht es weiter beim FC Bayern? Nach der ersten Sommer-Vorbereitung unter Thomas Tuchel steht mit dem Supercup gegen Leipzig der erste Härtetest an. Auch der Transfer-Poker um Harry Kane wird ein wichtiges Thema sein.

    Kann RB Leipzig den FCB in der Liga gefährden? Welche Überraschungen gibt es im DFB-Pokal? Und wie steht es um den deutschen Fußball nach dem Aus der DFB-Frauen generell? Diese und viele weitere Fragen werden am Sonntag heiß diskutiert werden.

    0