So wertfrei, präzise und nüchtern analysiert wie Keller in der Sportschau? Junge, leg dich wieder hin
Doppelpass
-
-
So wertfrei, präzise und nüchtern analysiert wie Keller in der Sportschau? Junge, leg dich wieder hin
Lesen, verstehen und dann ankacken OK?
Wertfrei von MIR aufgeführt!
Nun darfst du dann endlich aufwachen und gescheit diskutieren.
-
15.03.2020 11:00 Uhr - Der CHECK24 Doppelpass Live
Die Coronakrise hält den Fußball national und international in Atem, der aktuelle Bundesliga-Spieltag ist abgesagt: SPORT1 widmet sich dem Thema am Sonntag im „CHECK24 Doppelpass“. Moderator Thomas Helmer und Co-Moderatorin Ruth Hofmann werden mit den SPORT1 Experten Stefan Effenberg und Marcel Reif sowie Marko Pesic, Geschäftsführer der FC Bayern Basketballer, Olaf Schröder, Vorstandsvorsitzender der Sport1 Medien AG, Michael Makus (BILD) und Stefan Kumberger (SPORT1) im Hilton Munich Airport Hotel diskutieren. Rudi Völler, Sportvorstand von Bayer Leverkusen, wird live zugeschaltet ebenso wie Bayern-Ikone Uli Hoeneß und Manager-Urgestein Reiner Calmund. Zugleich blickt SPORT1 in der 1000. „Doppelpass“-Folge auf die Highlights aus 999 Sendungen und die Entwicklung des Fußballs seit der „Dopa“-Premiere 1995. Mit dabei in diesem Spezialpart: kicker-Herausgeber Rainer Holzschuh und der frühere SPORT BILD-Journalist Wolfgang Golz – allesamt Teil der Premierensendung am 3. September 1995. Der „Doppelpass“ wird aufgrund der aktuellen Ereignisse erstmals ohne Publikum vor Ort stattfinden. SPORT1 Chefredakteur Pit Gottschalk erklärt: „Die Gesundheit der Bevölkerung steht an erster Stelle. Daher tragen wir unserer Verantwortung Rechnung und senden diesmal ohne Publikum vor Ort. Die derzeitige Entwicklung in der Coronakrise führt bei unseren Zuschauern zu vielen Fragen, was die Zukunft der Bundesliga-Klubs, aber auch die internationalen Wettbewerbe anbetrifft. Diese Fragen werden wir in drei Stunden ,Doppelpass‘ umfassend mit unseren Experten besprechen.“
-
Fand der Doppelpass wirklich statt?
-
Ja, ohne Zuschauer. War übrigens der 1000. Nächsten Sonntag gibt es wieder einen, glaube ich.
-
Fand der Doppelpass wirklich statt?
Ja, aber als Sondersendung zur Auswirkung von Corona und ohne Publikum.
-
Schaue mir das gerade mal im Stream an. Fand es jetzt auch nicht sonderlich informativer als sonst. Es spricht halt jeder davon, dass man abwarten muss und dann geht es halt weiter. Brückner hingegen ist ja unerträglich. Früher war er mal richtig gut. Vor ein paar Jahren hatte er seine kurze eigene Sendung, das war schon schlimm, aber wie er hier wieder nachgebohrt hat, ohne eine sinnvolle Antwort erwarten zu können, war einfach schlimm.
Mir fällt nur auf wie unfassbar alt der Calmund aussieht. Rund war er immer, aber jetzt sieht er auch echt alt aus.
-
Schaue mir das gerade mal im Stream an. Fand es jetzt auch nicht sonderlich informativer als sonst. Es spricht halt jeder davon, dass man abwarten muss und dann geht es halt weiter. Brückner hingegen ist ja unerträglich. Früher war er mal richtig gut. Vor ein paar Jahren hatte er seine kurze eigene Sendung, das war schon schlimm, aber wie er hier wieder nachgebohrt hat, ohne eine sinnvolle Antwort erwarten zu können, war einfach schlimm.
Mir fällt nur auf wie unfassbar alt der Calmund aussieht. Rund war er immer, aber jetzt sieht er auch echt alt aus.
Der ist ja auch schon 71^^
-
Klar, aber ich hatte ihn halt anders in Erinnerung. Das ging schon sehr schnell^^
-
Das Konzept der Sendung ging nicht auf. Kein Vorwurf. War schon am Freitag in der Heute Show so, die ja auch vor Publikum aufgezeichnet wird.
Die Runde, allen voran ihr Moderator, war völlig überfordert mit dem Thema. Einziges echtes Highlight war die Live-Schalte mit Uli. Ansonsten blieb nur die Erkenntnis, dass es - natürlich - ein Klassenunterschied ist, ob nun Helmer oder Brückner auf dem Moderatorenstuhl sitzt. Wäre es umgekehrt ja auch, wenn Brückner Fußball spielen müsste.
-
Die Heute-Show wurde nicht vor Publikum aufgezeichnet. Das Studio war leer (von der Handvoll Redakteure abgesehen).
-
Hab ich doch geschrieben... Auch die braucht aktuell ein neues Konzept.
-
Hast Du nicht, aber immerhin hast Du es jetzt eingesehen. Ist ja nicht schlimm.
-
Du hast den Satz nur nicht verstanden. Macht ja nichts.
-
-
Hast Du nicht, aber immerhin hast Du es jetzt eingesehen. Ist ja nicht schlimm.
Komm, mach dich weiter zum Löffel, einen schaffst du noch, wir glauben an Dich!
-
Am Sonntag werden Kimmich und Goretzka im CHECK24 Doppelpass ab 11 Uhr bei SPORT1 live zugeschaltet sein, um über ihr gemeinsames Projekt zu sprechen.
-
Über was wollen die denn heute noch groß labern?
Also nicht Kimmich u Goretzka, sondern die anderen sog. Experten.Wollen die jetzt zum 100. Male Planspiele durchkauen, wann/ob/wie die Saison zu Ende gespielt werden soll?
Bevor nicht alle Spieler, Betreuer, Verantwortliche getestet und 14 Tage komplett isoliert werden, um dann für 7-8 Wochen nur in einer Blase zu leben = Training, Hotel, Stadion ohne Kontakt zu irgendwem außer den "Mitweggesperrten", ist an eine Weiterführung nicht zu denken.
Sollte mittlerweile auch bei Thomas "Dasmußmanganzklarsagen" Helmer und Konsorten angekommen sein.
-
Kimmich beschäftigt sich aktuell mehr mit der Freundin...
-
Hab vorhin fast meinen Kaffee verschüttet. Da liest man schon vor mehreren Tagen, dass Emre Can die Aktion Stift und Papier unterstützt und als Helmer ihn eben fragte wie lang seine Briefe denn so wären, meinte Emre das er noch keinen geschrieben hätte, da gerade bei wäre