• In der Tat, so lustig es auch war. Aber wenn da mal ein wirklich durchgeknallter einfach so durch spazieren kann und da nahezu ungestört irgendwas anstellen könnte, da hörts dann auch auf. Effe hat das ja auch kurz angesprochen.

    In so einem Format aber irgendwie auch schwer zu verhindern, oder...?


    Die Runde sitzt ja mehr oder weniger inmitten der Zuschauer. Schätze mal, dass die vorher alle die inzwischen übliche Schleuse passieren. Aber ein Restrisiko verbleibt.

  • Hat Laura Wontorra schon einen anderen zu Wort kommen lassen? Name gelesen, schon war klar, die Kiste bleibt aus.

    Bei Alfred Draxler war sie Praktikantin - erklärt vieles.


    Das Gequatsche ist schon amüsant. Die komplette Runde meint, es ist doch erst der zweite Spieltag, der BxB fängt sich, weil das letztes Jahr ja auch so war und sie die Rückrunde ja so gerockt haben. Dass das nur an der Grottenverfassung des FCB lag ist nicht mal ansatzweise Thema.


    Die Anhänger im Netz sehen das wohl anders, Knuddelbär Terciz ist da bereits Zielscheibe und der Name von Skihasi kursiert

  • der Name von Skihasi kursiert

    Die Wahrscheinlichkeit, dass der in Deutschland ein Regal tiefer anheuert, und das gleichzeitig beim transfergeschwächten BVB, würde ich bei exakt null ansetzen. Ist aber schön zu sehen, welche Halbwertszeit die echte Liebe zum echten Dortmunder Trainer hat...

    0

  • Die Anhänger im Netz sehen das wohl anders, Knuddelbär Terciz ist da bereits Zielscheibe und der Name von Skihasi kursiert

    Falls der tatsächlich die Zecken übernähme, würde ich das dermaßen abfeiern ...:D

    Euer Hass ist unser Stolz

  • Naja, aber das Hannes Wolf z.B. anmerkt, dass sie wieder eher back to the roots wollen, dass sie unter anderem eben Peter Hermann und Hermann Gerland befragt haben, finde ich persönlich gut. (Edit: gemeint war u.a. schon bei den Kleinen mit 3:3 / 4:4 anfangen, etc).


    Wieder alte Sachen, die funktionert haben, etablieren bzw. die auf neue Zeiten anpassen, da müssen wir in der Tat hin.


    Und immerhin auch gut, dass der DFB wohl erkannt hat, dass man (mindestens) die letzten 10 Jahre tatsächlich völlig in die falsche Richtung gelaufen ist - und Effe rafft gerade nicht den Unterschied zwischen Spielphilosophie und Training und Entwicklung - sorry, mal wieder Anzeichen, dass viele Experten wie Effenberg in der Zeit tatsächlich stehengeblieben sind.


    Und nein, Effe, die Kinder werden eben heute nicht mehr mit dem Ball alleine raus und 3-4 Stunden trainieren (äh, ja, 1-2 Stunden habe ich z.B. auch noch tatsächlich gemacht, teils mit 2-3 anderen, aber teils tatsächlich alleine auf dem nachmittags geöffneten Schulhof-Fußballfeld (heute ist da ab irgendwann das Tor zu, außerdem wird heute vermutlich von den Nachbarn gemeckert, wenn ständig der Ball gegen den Tornetz-Zaun geballert wird). Wir haben teils jede Pause 3-3 auf ein Tor gespielt.


    Kann mir nicht vorstellen, dass heute noch viele Kinder so alleine oder in der Kleingruppe Torschießen oder so trainieren, wahr ist aber auch, dass die Kalender der Kinder heute auch viel voller sind als damals!

    0

  • Wie eben angesprochen in den Zuschauerposts, eben nicht mehr dieses Gerenne auf das Tor! Es muss ein Ende finden, dass immer nur die Egos sich durchsetzen (da ist auch vieles was bei uns in den letzten Jahren falsch gelaufen ist).


    Auch ein Guter Punkt von dem U13-Trainer da im Zuschauerblock:


    Trainer finden!


    Das schreibe ich seit Langem hier und sage es auch: Wir haben in Deutschland ein Trainerproblem!


    (und daneben ein Schiriproblem).


    Aber, wir brauchen auch an der Basis (und das betrifft auch das Verhalten der Eltern, die dann ihre vermeintlichen Zukunftsstars pushen wollen) mehr Respekt und Akzeptanz, sowohl vor Trainern, als auch Schiris.

    0

  • Falls der tatsächlich die Zecken übernähme, würde ich das dermaßen abfeiern ...:D

    Boah, bitte, bitte, bitte, ich will das sehen, und bitte weit vor dem 4.11. soviel Fairness muss sein, Tuchelfussball vs. Nagelsmannrennball, wäre das geil :D

    Wäre zwar eine traurige Weihnachtszeit für alle BVB, BILD, DAZN & SKY-Reporter & -Anhänger, aber lustig allemal. :thumbsup:

    0

  • Die Anhänger im Netz sehen das wohl anders, Knuddelbär Terciz ist da bereits Zielscheibe und der Name von Skihasi kursiert

    Dann sollte unsere Chefetage schon mal über die Ablösesumme nachdenken.

    ....two beer or not two beer (William Shakespeare)


  • Beim BFV behaupten sie immer alle, man brauche für Minifußball auch nicht mehr Betreuer, weil es ja immer Eltern gibt, die helfen. In meinen Augen ist das kompletter Blödsinn, für eine Minifußballmannschaft mit zwei Teams im 3gg3 oder 4gg4 brauchst du mindestens zwei feste Trainer, da den kleinsten Kindern Fixpunkte wichtig sind, da kannst du nicht jedes Mal Komplett rotieren mit den Betreuern.


    Dass Viele sich aber nur darauf versteifen, dass es keine Erfolge und Niederlagen mehr gibt, ist auch falsch. Jedes Spiel kann gewonnen und verloren werden. Aber die Kleinen bekommen viele Kontakte, nehmen ständig am Spiel teil und gehen in der größeren Gruppe nicht unter. Das sehe ich in jedem Training, in jedem Spiel. Auch die frühe Festlegung auf feste Positionen hat endlich ein Ende.


    Die Fans schreien seit Jahren, dass man auf Spanien schauen soll, aber dass die schon seit 10 Jahren Minifußball spielen, interessiert dann nicht. Kann ja nur scheiße sein.

  • feste Trainer sind definitiv wichtig, ich selbst kann auch dem Durchrotieren nix abgewinnen. Auch wenn ich natürlich verstehen kann, dass es andererseits aufgrund knapper werdender Vereinskassen (äh, abseits der Energiekosten, wieso eigentlich, viele Vereine haben doch Aufnahmestopps oder Wartelisten?, bekomme ich zumindest so im Bekanntenkreis mit) da willkommen ist, wenn sich abwechselnd zusätzlich die Eltern auch noch als Betreuer durchwechseln. Interessanterweise haben wir aber in der Firma gemessen an der Beschäftigtenzahl an unserem Sitz eine relativ hohe Anzahl an "festen" ehrenamtlichen Trainern (Tischtennis, Fußball, Handball und Kart).

    0

  • Ohje... warum schickt man da nicht gleich mal die besseren Redner hin, wie Dreesen beispielsweise?...

    Aber der winkt bei solchen Sendungen vermutlich gleich mal "dankend" ab und nachvollziehbar ist das ja... 😅

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Ohje... warum schickt man da nicht gleich mal die besseren Redner hin, wie Dreesen beispielsweise?...

    Aber der winkt bei solchen Sendungen vermutlich gleich mal "dankend" ab und nachvollziehbar ist das ja... 😅

    Die werden ihn wohl vor allem auf Ruanda festnageln.

    0

  • Die Gäste im STAHLWERK Doppelpass am 03. September 2023:

    • Herbert Hainer / Präsident & Vorsitzender Aufsichtsrat FC Bayern München
    • Holger Sanwald / Vorstandsvorsitzender 1. FC Heidenheim
    • Steffen Freund / Europameister 1996 & Champions League Sieger 1997 mit Dortmund
    • Toni Tomic / Sky
    • Christian Falk / Fußball-Chef der BILD-Gruppe
    • Stefan Effenberg / SPORT1-Experte

    Das ganze Stadion wird gegen uns sein bis auf die Bayernfans wird ganz Deutschland gegen uns sein, was Schöneres gibt es nicht!