[Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/Cey3yubXEAALySi.jpg:large]
Resterampe 28. Spieltag
- robbery2409
- Closed
-
-
http://www.spiegel.de/sport/fu…r-arbeiten-a-1084817.html
Ich packe es mal hier rein. Bezeichnend, dass die sechs "Traditionsvereine", die sich zum TM zusammengeschlossen haben, fast alle in den letzten Jahren Dauergast im Abstiegskampf waren. Auch wenn der FC Bayern von den geforderten Kriterien deutlich profitieren würde, halte ich die Idee für schlecht durchdachten Käse und die Absicht dahinter für durchschaubar.
-
Naturlich ist die Absicht durchschaubar. Und die Fehler, die dort begangen wurden, sind auch bekannt.
Andererseits ist an dem Punkt, wonach diese Clubs der Liga insgesamt zu einem größeren Zuschauerinteresse verhelfen als die Plastik-Clubs aus Leverkusen, WOB, HoHe, Ingolstadt und demnächst auch noch Leipzig, auch was dran. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Zuschauer eine Partie Hoffenheim gg Ingolstadt vor die TV Schirme lockt...Selbst der brave Kicker hat das Spiel Leverkusen - WOB als den deutschen "Plastico´" bezeichnet...:-)M.E könnte man vieles durch die Abschaffung von 50+1 lösen. Nachdem die Praxis des 50+1 durch die Zulassung von Lev/WOB und solcher Projekte wie HoHE und RB sowieso nur ein schlechter Witz ist, wäre die Abschaffung konsequent. Und tatsächlich würden sich wohl eher Investoren in Frankfurt, Hamburg etc finden als für den nächsten Dorfverein, der von einem Milliardär gepimpt wird...
-
Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Zuschauer eine Partie Hoffenheim gg Ingolstadt vor die TV Schirme lockt...Selbst der brave Kicker hat das Spiel Leverkusen - WOB als den deutschen "Plastico´" bezeichnet...:-)
Sky hatte vor ein paar Jahren mal die Quoten aus Wolfsburg - Hoffenheim veröffentlicht. Da haben 400 plus x zugeguckt...Quote from katsche119
M.E könnte man vieles durch die Abschaffung von 50+1 lösen. Nachdem die Praxis des 50+1 durch die Zulassung von Lev/WOB und solcher Projekte wie HoHE und RB sowieso nur ein schlechter Witz ist, wäre die Abschaffung konsequent. Und tatsächlich würden sich wohl eher Investoren in Frankfurt, Hamburg etc finden als für den nächsten Dorfverein, der von einem Milliardär gepimpt wird...
Unterwandert wurde 50+1 schon längst, das ist richtig. Allerdings haben sich die großen Vereine ja selbst (darunter Gott sei Dank auch wir) noch viel strengere Regeln für Beteiligungen in die Satzung geschrieben. Dortmund fährt da wohl ein ähnliches Modell wie wir. Beim HSV weiß ich gerade nicht, wie mächtig dieser Mitgliederbeirat noch ist. Gladbach hat es wohl ähnlich wie wir geregelt. -
M.E könnte man vieles durch die Abschaffung von 50+1 lösen.
Dazu müsste die Bundesliga als solches vor allem international deutlich an Interesse gewinnen. Erst dann kann man 50+1 kippen und den Einstieg von Investoren für entsprechendes Geld zulassen. Jetzt würde erstens kaum ein Investor aufschlagen, der zweitens auch entsprechende Summen mitbringt.
Aber wenn sich die Bundesliga und die Vereine größtenteils darin gefallen, sich selbst zu belügen und ihre Trainingslager in Südtirol zu veranstalten, anstatt wie der FC Bayern die Staaten und Asien abzuklappern, dann wird das auch weiterhin nichts. Die PL ist der Bundesliga da um 10-15 Jahre voraus. Natürlich sind nicht alle Entwicklungen in der PL ausnahmslos begrüßtenswert, aber das Kasperletheater in der Bundesliga ebensowenig.
-
Ich würde zuerst das 50+1 abschaffen. Die Vereine, die das Ganze auch ohne Investor geregelt kriegen und (weitgehend) autark bleiben können, haben damit kein Problem. Die anderen haben dann erst mal vergleichbare Ausgangssituationen. Wer es dann nicht will, hat auch keinerlei Grund mehr, über irgendwas zu jammern.
Wer da wo mit welchen Summen aufschlagen würde, weiß ich natürlich auch nicht. Aber wenn man sich ansieht, welche Clubs aus der PL da alle als Anlageobjekt gewählt wurden, stellt man fest, dass da genügend dabei sind, die immer noch niemand auf der Welt kennt.Die PL hat ne tolle Vermarktung, keine Frage. Und auch den Sprachvorteil und den Vorteil der Kolonialgeschichte etc...alles nicht zu ändern und auch nicht aufzuholen.
Aber diese Vermarktung funktioniert auch deswegen so gut, weil es eben normalerweise zwischen 4 und 6 Clubs gibt, die oben mitspielen und nicht nur 1...oder manchmal 2 wie in der BL. Letzteres kannst Du einfach nicht toll vermarkten, egal wo das Sommer-Trainingslager stattfindet. Oder aber Du hast die 2 Welt-Strahlkraft-Clubs überhaupt mit Real und Barcelona.Haben wir aber nicht.Und in England gab es die Öffnung für die Investoren schon , bevor die PL den finanziellen Wahnsinns-Höhenflug genommen hat, den sie jetzt erlebt. Das daraus resultierende Gemisch von Top-Clubs war eben eine ganz starke Basis für die dann sicher hervorragend umgesetzte Vermarktung der Liga.
-
Naturlich ist die Absicht durchschaubar. Und die Fehler, die dort begangen wurden, sind auch bekannt.
Andererseits ist an dem Punkt, wonach diese Clubs der Liga insgesamt zu einem größeren Zuschauerinteresse verhelfen als die Plastik-Clubs aus Leverkusen, WOB, HoHe, Ingolstadt und demnächst auch noch Leipzig, auch was dran. Ich möchte gar nicht wissen, wieviele Zuschauer eine Partie Hoffenheim gg Ingolstadt vor die TV Schirme lockt...Selbst der brave Kicker hat das Spiel Leverkusen - WOB als den deutschen "Plastico´" bezeichnet...:-)M.E könnte man vieles durch die Abschaffung von 50+1 lösen. Nachdem die Praxis des 50+1 durch die Zulassung von Lev/WOB und solcher Projekte wie HoHE und RB sowieso nur ein schlechter Witz ist, wäre die Abschaffung konsequent. Und tatsächlich würden sich wohl eher Investoren in Frankfurt, Hamburg etc finden als für den nächsten Dorfverein, der von einem Milliardär gepimpt wird...
Wenn in Bankfurt jetzt schon keiner an die Eintracht denkt, dann bricht Dein Gedankenmodell von allein zusammen. Oder?
Die Idee ist absoluter Dünnschiss.Sportlichen Wettbewerb abschaffen? Schwachsinn. -
Der "El Plastico" steigt jetzt also - gefällt mir dieser Ausdruck ...
-
Ganze 500 Gästefans in Pillenhausen.
-
wenn man von PS redet, dürfte es eigentlich nur einen Sieger geben, es sei denn, das die Pillen sich Crack oder Dope reinziehen!
-
Ganze 500 Gästefans in Pillenhausen.
die mussten alle ihre Autos in die Werkstatt bringen, deswegen sind es nur 500(die haben es einfach nicht mitbekommen), das ihr VW in die Werkstatt musste, oder sie fahren eine andere Automarke!
-
Wenn man wohlwollend ist, schiebt man die bisherige Leistung auf die Länderspielpause.
-
Starkes Tor
-
Brandts Entwicklung in den letzten Monaten gefällt mir ganz gut. Unabhängig vom Treffer.
Wenn Hecking das heute verliert, könnte am Montag ein neuer Trainer parat stehen....
-
Der Gelackte wird sich kommende Woche auf die Radkappenabwehr freuen ...
-
Brandt wird jetzt wieder besser nach seiner schwachen Phase. Ihn muss man weiterhin im Auge behalten
-
auf des spiel am mittwoch bin ich echt gespannt
wenn wob so spielt wie heute, gibts im hinspiel schon die hucke voll
-
auf des spiel am mittwoch bin ich echt gespannt
wenn wob so spielt wie heute, gibts im hinspiel schon die hucke voll
kriegt doch keiner mit, und die im Stadion sind, sind doch sowieso alles Real-Fans
-
Fällt mir heute so richtig auf: wenn die dreckspillen den Ball verlieren, dann fällt regelmäßig mindestens einer um und bleibt solange liegen bis unterbrochen wird. Geschieht das, dann springt er geheilt wieder auf. Geschieht das nicht, dann springt er schneller wieder auf. Sehr sportliche Crew diese miesen kleinen Schallalobellawendellochicas...
Einzig Brandt gefällt mir - kaufen. Rest vom fairen Fussballspielbetrieb abmelden. Spart obendrein sehr peinliche internationale Auftritte.
Ach ja die Wölfchen werden sowas von verprügelt...ich seh schon Dante vs Christiane - hallelujah VfL. -
Fair Play wird groß geschrieben