So unähnlich sich sich Atletico und Juve in ihrer Spielanlage ja nicht! Und nochmal eine Leistung wie in Turin diesmal über 90 Minuten, dann braucht Madrid gar nicht erst nach München zu reisen!
CL 1/4 Finale Rückspiel: Benfica Lissabon - FC BAYERN 2:2
- lafite57
- Closed
-
-
So unähnlich sich sich Atletico und Juve in ihrer Spielanlage ja nicht! Und nochmal eine Leistung wie in Turin diesmal über 90 Minuten, dann braucht Madrid gar nicht erst nach München zu reisen!
Also wenn jemand Atletico mit Juventus vergleicht und dabei denkt, das eine Leistung wie gegen Juventus reicht, hat wahrnehmungs Probleme. Ich sehe Atletico mit Barcelona, Madrid, Paris und uns auf einer höhe. Defensivmäßig sind sie zugar weit vorne. Das werden zwei sehr schwere Spiele. Wenn wir aber Konzentriert ins Spiel gehen und es auch 90 Minuten durchziehen und unsere paar Torchancen ordentlich nutzen werden, dann könnte es sehr nach Plan laufen. Wenn nicht, wird es verdammt schwer.
-
Die ersten 60 Minuten in Turin waren das Beste, was ich in den letzten 3 Jahren vom FCB gesehen habe! Das war absolut beeindruckend, sowohl für die Zuschauer als auch für den Gegner, würde ich meinen! Bei solch einem Auftritt vom FCB könnte auch Atletico nicht viel machen!
-
Absolut. Mit solch einer Leistung, allerdings über die gesamte Spielzeit, hat kein Team der Welt eine Chance gegen uns. Das ist dann einfach der perfekte Fußball, der Pep so vorschwebt.
-
was man dabei mit berücksichtigen muss, Juve war an den ersten 60 Min grottig
haben zwar gut im Raum verschoben, aber waren nicht agressiv am Mannim Rückspiel war es, dann anders, Juve presste extrem und wir hatten 65 Min
so rießige Problem - auch wenn wir uns bei den Gegentoren extrem naiv anstelltenAM wird deshalb gefährlich weil, die bestimmt agressiv drauf gehen und
von anfang an die Zweikämpfe suchen werden.dagegen brauchen wir schnelles Passspiel
kreativität um die Abwehr zu knacken
gute Chancenverwertung
gute Standardsverhalten offensiv/wie defensives liegt immer an 2 Mannschaften, die das Spiel beeinflussen
und wenn der Gegner gut die Passwege und Räume zustellt, kann man einfach nicht so
flüssig spielen - dann kommt das Quergeschiebe zu stande, das viele aufregt -
Kann man doch auch umdrehen. Im Hinspiel pressten wir und Juve hatte grosse Probleme. Und im Rueckspiel waren wir 60 Minuten grottig. Geht ganz einfach und man kann so alles relativieren. Aber die Version kam fuer dich nicht in Frage.
-
ich hab das schon in betracht gezogen:
was man dabei mit berücksichtigen muss, Juve war an den ersten 60 Min grottig
haben zwar gut im Raum verschoben, aber waren nicht agressiv am Mannim Rückspiel war es, dann anders, Juve presste extrem und wir hatten 65 Min
so rießige Problem - auch wenn wir uns bei den Gegentoren extrem naiv anstellten.und das es immer an 2. Mannschaften liegt -
wenn alle es perfekt machen würden gingen die Spiele 0:0 aus -
was man dabei mit berücksichtigen muss, Juve war an den ersten 60 Min grottig
haben zwar gut im Raum verschoben, aber waren nicht agressiv am Mannim Rückspiel war es, dann anders, Juve presste extrem und wir hatten 65 Min
so rießige Problem - auch wenn wir uns bei den Gegentoren extrem naiv anstellten.Halten wir fest:
Bei Juve war das Glas halb voll, bei Bayern dagegen halb leer.
Widewidewitt......
-
also voll halb leer... was ist nu schwerer?
-
richtig -
beide Mannschaften waren zu naiv, wo der Gegner nicht richtig auf
dem Platz war (das Glas war bei beiden zwischen durch leer - bis jemand einschenkte)
die Entscheidung herbei zu führenwir im Hinspiel
Juve im RückspielWir hatten dann, das Glück, was man braucht um eine Runde weiter zu kommen.
-
also voll halb leer... was ist nu schwerer?
kommt drauf an mit was du die beiden Gläser füllst
eins mit Flüssigkeit und das andere mit Federn
-
Wir hatten dann, das Glück, was man braucht um eine Runde weiter zu kommen.
Etwas glücklich war es vielleicht, dass wir uns nicht auch noch Tor Nummer Drei gefangen haben. Der Sieg war dann einfach nur Resultat körperlicher, taktischer und mannschaftlicher Überlegenheit. Und individueller Klasse, die zum richtigen Zeitpunkt da war.
-
wenn man in der 90 Min, den Ausgleich macht - dann ist das glücklich -
was hilft dir körperliche, taktische und mannschaftliche Überlegenheit
wenn es nach 90 Min 1:2 endetdas wir in der Verlängerung, dann mit 2 Toren noch gewuppt,
haben, war dann schon verdient, da waren wir besser und Juve hat ihre Chancen nicht genutzt -
die Mannschaft hats absichtlich spannend gemacht...gute Stimmung die wollten bissl länger in der Arena verweilen
-
Ist nicht jedes Tor gluecklich? Eigentlich sind Tore in der Nachspielzeit gar noch weniger an Glueck gebunden, da es zuvor auch zumeist eine sehr druckvolle Phase gibt, in der nur noch eine Mannschaft spielt. So druckvoll spielt man sonst einfach nie. Wirklich gluecklich sind Tore in der 1. Minute.
-
Ob Tore in der 1 Minute glücklich sind -
teils/teils-für die Mannschaft die das Tor schießt schon -
für die Mannschaft die das Gegentor bekommt - Blödheit/Naivität /Pechbesonders bei den Toren die in 2,5 - 12 Sekunden nach Anpfiff fallen
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Ist aber immer so - dem einen Glück ist dem andern sein Pech
-
Zitat Fabio Capello (am Rande der Laureus Awards in Berlin diese Woche) zum Tor von Müller gegen Juve in der 91. Minute:
"So ein Tor fällt nicht plötzlich so aus dem Himmel. Du musst solche Chancen nutzen. Das ist eine Qualität. Und ich denke, das kann ein entscheidender Moment sein, der Kräfte bis zum Finalsieg freisetzt."
So wie das Tor raus gespielt wurde, wie Vidal in der Hälfte von Juve den Ball abgrätschte, ihn schnell weiterleitete auf Coman, der dann mit der butterweichen und zielgenauen Flanke auf Müllers Kopf und Müller steht quasi in der Luft, zieht den Ball gewohnt magisch an und nickt ihn ein...das war einfach nur klasse. Der Zeitpunkt selbst war natürlich für uns umso schöner und für Juve umso bitterer.