hier ? ja na klar
Sky verliert Exklusivrechte an Fußball-Bundesliga
- kendiman
- Closed
-
-
ich bin jetzt schon auf die Preise für übernächste Saison gespannt...
muss man dann ne Receiver-Farm zu Hause eröffnen?? Meine Frau wird sich bedanken und mein Geldbeutel auch... entweder 2 Abos oder 2x am WE in der Kneipe.... -
die Rechteinhaber können sich gegenseitig Unterlizenzen einräumen, sodass man mit einem Abonnement dann doch alle Spiele sehen kann, es aber Wettbewerb zwischen zwei oder mehr Anbietern gibt.
@sam
-
Was wird mit SkyGo?
-
Was wird mit SkyGo?
außer dass es keine Freitagsspiele mehr gibt.. passiert nichts damit!
-
Muss man ja auch nicht. Aber so furchtbar teuer dürfte ein Abo für 30 Spiele pro Saison nun auch wieder nicht werden.
Allein wenn ich da schon wieder nen eigenen Receiver für brauch hab ich da kein Bock drauf.
-
was ist hier Schwachsinn? Im Moment läuft eine Preiserhöhung bei Sky. Wer sein Abo deshalb gekündigt hat, sollte bei einem Angebot erstmal nur 12 Monate abschließen um dann nächstes Jahr in der besseren Verhandlungsposition zu sein.
Ich bekomme ja Eurosport 1 und 2 HD über Sky, ob das ab 2017 kostenpflichtig wird?
-
Allein wenn ich da schon wieder nen eigenen Receiver für brauch hab ich da kein Bock drauf.
Das wird zu 99% nicht passieren. In England ist es genauso, auch dort kann man BT Sport bei sky dazu buchen. Alles andere ist auch einfach unpraktisch.
-
Spanien? Was die Ausschüttung an die Vereine betrifft stehen die deutlich besser da mit ihrem Vertrag, der außerdem bereits ab nächster Saison gilt. Barcelona und Madrid werden auch mit unserem neuen TV-Vertrag runde 100 Million Euro mehr als wir verdienen. Das ist in ungefähr die selbe Differenz wie dieses Jahr.
Das liegt aber nicht an der Gesamtsumme sondern an der Aufteilung unter den Klubs. Da bekommen Real und Barca halt einen größeren Anteil am Kuchen ab als wir im Verhältnis. Die Solidarität ist in Spanien nicht weit her.
Es wird interessant wie diese zusätzlichen Erlöse verteilt werden. Nach dem alten Schlüssel, oder werden zusätzliche Faktoren (Anzahl Fans, TV-Quoten etc.) eine Rolle spielen? 600 Mio. geteilt duch 18 wird es sicherlich nicht. Die großen Vereine werden Druck machen und einen besseren Schlüssel für sich beanspruchen.
-
das wird doch am ende genau so ein reinfall wie damals mit arena - ausser sky bekommt es doch keiner professionell gebacken. Ich wette eurosport gibt das packet ruck zuck wieder an den meistbietenen ab
Ne, Eurosport ist ein gestandener Sender und sogar professioneller als Sky. Eurosport 2 UK hat bis jetzt ja immer Bundesliga übertragen, Freitag, Samstag 15:30, Samstag 17:30, und Sonntag. Da ich einen ausländischen Receiver habe, funktioniert der Sender da. War sehr gut gemacht und das HD lässt auch nichts zu wünschen übrig.
-
Nun ja - was juckt es mich, wenn die Freitagsspiele woanders laufen - wieoft spielt denn Bayern freitags? Und für andere Teams würde ich sowieso nicht zahlen.
-
Das liegt aber nicht an der Gesamtsumme sondern an der Aufteilung unter den Klubs. Da bekommen Real und Barca halt einen größeren Anteil am Kuchen ab als wir im Verhältnis. Die Solidarität ist in Spanien nicht weit her.
Es wird interessant wie diese zusätzlichen Erlöse verteilt werden. Nach dem alten Schlüssel, oder werden zusätzliche Faktoren (Anzahl Fans, TV-Quoten etc.) eine Rolle spielen? 600 Mio. geteilt duch 18 wird es sicherlich nicht. Die großen Vereine werden Druck machen und einen besseren Schlüssel für sich beanspruchen.Das ist aber seltsam, da dort selbst der schwächste Verein noch gut 60 Millionen Euro im Jahr bekommt. Soviel werden wir, mit dem aktuellen Verteilungsschlüssel, nicht mal mit dem neuen Vertrag bekommen.
Es scheint wohl ziemlich sicher dass die 20%-Verteilung für Liga 2 entfallen wird (in Spanien bekommt die 2. Liga nur 8%). Deren Einnahmen werden wohl eingefroren. Ansonsten kann ich mir etwas ähnliches wie in Spanien vorstellen. Da werden 25% der Einnahmen nach soften Faktoren wie Anzahl der Mitglieder, Historie, Auswärtsfans etc. pp. verteilt.
-
Atletico Madrid wird durch den neuen TV-Vertrag bis zu 50 Mio. mehr kassieren. Barca und Real konnten ihre Erträge auch nochmal steigern. Am Abstand wird sich also nichts ändern.
Ich sehe eher einen Vorteil für die anderen Vereine in der Bundesliga. Da kann man nun den Umsatz doch prozentual nochmal erheblich steigern.
-
Die Buli muss hinter uns auch deutlich stärker werden. Diese mangelnde nationale Konkurrenz is auf Dauer nicht gut für uns.
-
Eurosport 2 und Eurosport Player, also kein neuer Sender.
-
Eurosport 2 und Eurosport Player, also kein neuer Sender.
na dann ändert sich für mich jedenfals nichts.
-
Da ich Eurosport 2 über UM habe ändert sich für mich nichts.
-
na dann ändert sich für mich jedenfals nichts.Bleibt aber noch die Frage offen, ob ESP2 HD dann bei Sky Bundesliga/Sport noch inklusive ist, oder ob man dafür extra zahlen muss wie für Sportdigital.
Wenn es so wie jetzt bleibt, spricht viel für einen abgemachten Deal zwischen Sky und Discovery/Eurosport um das OTT-Paket zu verhindern.
-
Habe Sky über Satellit und da ist eurosport 2 empfangbar
Bleibt eurosport 2 dann weiter wie bisher im Sky Paket?
Oder kommt da eine Zusatzverchlüsselung? -
Oder kommt da eine Zusatzverchlüsselung?
Glaube ich nicht. Wenn, dann ein extra Obulus wie für Sportdigital.
Obwohl, wenn sie es wie beim Boxen machen.....