CL 1/2 Finale Hinspiel: Atletico Madrid - FC BAYERN 1:0

  • Schau mal, da mangelt es bei Dir einfach komplett an Wissen. Das war keine Brechstange. Das war ein Tor, das unglaublich bezeichnend für den Fußball unter Pep ist. Schneller Ballgewinn direkt nach dem Ballverlust, Flügelspiel. Brechstange und "lange Bälle vorne rein schlagen" ist das, was wir früher ab und zu mit dem Teudaz als letzter Option gemacht haben. Die Bälle kommen dann nicht zielgenau aus der eigenen Hälfte oder aus dem Halbfeld.Aber auch eine tolle Idee. War ja massig Platz im und am Sechzehner. Da hätten sich sich die Gegner aber gefürchtet, ui ui ui!

    Du bist echt der Brüller...


    Eine Brechstange definiert sich nicht durch die Position, von der der Ball aus in den 16er gespielt wird...
    Sondern durch die der Spieler !


    Und gegen Juve hatten wir tatsächlich mal alles nach vorne geschmissen ! Da stand nicht nur Mülelr vorne drin, da war mehr als die halbe Mannschaft nach vorne aufgerückt !


    DAS ist Brechstange !


    Aber denk an meine Worte, eddie. Wir werden dem fehlenden Auswärtstor noch nachweinen...


  • Wie @eddiedean schon geschrieben hat, bei dir fehlt es einfach am elementaren Verständnis für diesen Sport. Nie und zu keiner Zeit haben wir gegen Juve "allles nach vorne geschmissen". Gerade das 2:2 und das 3:2 waren gezielt aufgebaut wie wir das eigentlich immer machen (variable Netz-Positionen rund um den Strafraum und im Rückraum für Ballzirkulation und schnelles Verschieben), mit Brechstange (hoch und weit den Ball in den Strafraum pöhlen in der Hoffnung das irgendwer seine Bumsbirne oder nen Haxen reinhält) hatte das überhaupt nichts zu tun. Das alle aufgerückt waren lag daran das Juve mit 11 Mann am eigenen Strafraum verteidigt hat und es praktisch keine Kontergefahr mehr gab.

  • Der Biss der Mannschaft/Spieler ist weg. Hab ja ehrlich gesagt, kein gutes Gefühl an Dienstag. Ich finde es erschreckend, dass wir seit 3 Halbfinale Hinspiele nicht ein Tor geschossen haben. Dann tun wir uns, seid Dezember, extrem schwer uns spielchancen zukreieren und diese dann auch zu nutzen. Wir brauchen eine Bomben Leistung am Dienstag ohne Experimente von Guardiola. Ein Spanier gewinnt nicht gehen ein Spanisches Team. Ist schon ziemlich ungewöhnlich.
    Da können wir ja froh sein, dass Löw gegen keine deutsche Mannschaft spielen muss. :thumbsup:;)

    Erschreckender finde ich unsere Auswärts-Bilanz in der Championsleague, der letzte Auswärtssieg in einem KO-Spiel war gegen Arsenal im Achtelfinale - vor zwei Jahren.


    Unsere beeindruckende Heim-Bilanz hingegen mit elf Siegen am Stück (und das gegen viele große Gegner) macht Mut.
    Durch ist Atletico noch lange nicht, aber wir werden definitiv einen guten Tag am Dienstag brauchen.

    0

  • wir müssen die Allianz Arena am Dienstag zum beben bringen. Stimmung in Madrid soll immer grandios sein ? Wir werden am Dienstag zeigen, was grandios ist. Auf den Platz und neben den platz. Das Team brauch aufjedenfall unsere Unterstützung. Wir haben alle ein Ziel und ein Traum. :thumbup:

  • Aber wenn ich ein Auswärtstor ZWINGEND brauche, dann muss ich auch mal lange Bälle vorne reinschlagen, und 2,3 Mann im und am 16er postieren !

    lernen sie heute bei fußball für dummies:
    wenn du mal zwischendurch auf die schnelle ein tor brauchst, dann stell einfach mal 2 oder auch gerne mal 3 mann so um den 16er - ist zwar manchmal a bisserl blöd, wenn da auch 7 bis 9 mann vom gegner rumstehen, aber das soll uns jetzt nicht weiter beschäftigen.
    dann hausst du einfach mal nen ball vorne rein. in diesem speziellen fall kann man auf die kurzen, schnellen pässe ausnahmsweise mal verzichten, weil ist halt so.
    als hervoragendes anschauungsmaterial nennt uns der autor der heutigen lektion das 2-2 gegen juve. da wurde der ball einfach mal ohne nachdenken vorne reingeschlgen. das vorher schon 5 minuten am juve strafraum der ball hin und hergespielt wurde, nach schnellen ballgewinn die flanke zum torerfolg über außen kam bitte einfach mal ignorieren, weil sonst passt es nicht so ganz als perfektes beispiel, aber ist auch nicht so wichtig, weil, na weil ist halt so.


    schalten sie auch morgen wieder ein, wenn es heisst: warum nicht einfach mal hinten reinstellen und auf konter warten...

    Boah, die Dortmunder, leck mich am Arsch!“ Das Kamel

  • Ob man es jetzt Brechstange nennt oder nicht, selbst PG hat eingeräumt, dass er seit seiner Zeit bei uns den Wert von Flanken und sich daraus ergebenen (Kopfball)Chancen erkannt und neu überdacht hat.
    Bei Barca war das damals die ganz grosse Ausnahme. Sah man ja auch daran, dass die Ecken nahezu alle ausnahmslos kurz ausgeführt wurden.
    Die beiden Tore gegen Juve kann man m.M. nach, wenn nicht unter prototypische Brechstange, durchaus unter die Kategorie Brechstange im weiteren Sinne einordnen.
    Da wurde nicht mehr lange wie sonst der Ball hin oder hergeschoben, sondern konsequent in den Strafraum gespielt und auf die (auch körperliche) Durchsetzungskraft unserer Angreifer gebaut.


    Ähnliches konsequentes Spiel brauchen wir auch am DI.

  • lernen sie heute bei fußball für dummies:wenn du mal zwischendurch auf die schnelle ein tor brauchst, dann stell einfach mal 2 oder auch gerne mal 3 mann so um den 16er - ist zwar manchmal a bisserl blöd, wenn da auch 7 bis 9 mann vom gegner rumstehen, aber das soll uns jetzt nicht weiter beschäftigen.
    dann hausst du einfach mal nen ball vorne rein. in diesem speziellen fall kann man auf die kurzen, schnellen pässe ausnahmsweise mal verzichten, weil ist halt so.
    als hervoragendes anschauungsmaterial nennt uns der autor der heutigen lektion das 2-2 gegen juve. da wurde der ball einfach mal ohne nachdenken vorne reingeschlgen. das vorher schon 5 minuten am juve strafraum der ball hin und hergespielt wurde, nach schnellen ballgewinn die flanke zum torerfolg über außen kam bitte einfach mal ignorieren, weil sonst passt es nicht so ganz als perfektes beispiel, aber ist auch nicht so wichtig, weil, na weil ist halt so.


    schalten sie auch morgen wieder ein, wenn es heisst: warum nicht einfach mal hinten reinstellen und auf konter warten...

    Wieder einmal das typische Beispiel, wie verschiedene Betrachter ein und dieselbe Situation bzw. Spiel anders bewerten oder gesehen haben.

  • wer übrigens die spanische Presse nach dem Spiel in Madrid verfolgt hat, dem wird aufgefallen sein, wie viel Respekt Pep und unserem Team für unsere Leistung entgegengebracht wurde.
    es wurde dem FC Bayern zu einem sehr guten Spiel gratuliert, welches man mit den nötigen Quäntchen Glück vom Ergebnis auch ganz anders hätte gestalten können.
    Natürlich hatten wir zu Beginn Probleme und einige unserer Spieler waren teilweise katastrophal schlecht, aber ab der 30. Minute bis zum Schluss war das taktisch und teilweise auch technisch wirklich richtig gut.
    Fazit: Es ist nicht normal so viele Torchancen gegen Atletico Madrid heraus zu spielen.
    Fragt mal bei Barca und Real nach....

    0

  • Also mal vorweg, ich liebe den FC Bayern und das nicht erstseit wir das Triple geholt haben.
    Viele von euch Usern hier haben mehr Ahnung von Taktik und Aufstellungenwie ich es jemals
    haben werde.
    Aber wie ein paar immer und immer wiederversuchen alles schlecht zu reden sei es der Trainer
    oder die Spieler das spottet jeder Beschreibung.
    Ich habe in Madrid ein wunderbares Fußballspiel (Aufstellunghin Aufstellung her) gesehen mit
    einem unglücklichen Ausgang für uns, nicht mehr und nichtweniger.
    Ich bin mir sicher dass wir das 0:1 in der Arena mit unseremunbedingten Siegeswillen noch gerade
    biegen können.
    Und wenn dann Herz und Leidenschaft nicht reichen sollten haben wir dennoch eine großartige
    Saison abgeliefert.

    IMMER WEITER, IMMER WEITER

  • Der Mannschaft fehlt mit Sicherheit nicht der Biss, dafür hätte es in der Bundesliga bessere Gelegenheiten gegeben dies zu zeigen als in einem Halbfinale der CL! Was der Mannschaft fehlt ist die kompromisslos offensive Ausrichtung aus den Hinrunden der letzten 3 Saisons, in denen man fast alles in Grund und Boden geschossen hat! Das ist der Fußball, den die Spieler können und bei dem sie sich absolut sicher sind, was zu tun ist. Nicht der gegner- und ergebnisorientierte Fussball Guardiolas der letzten 3 CL-Jahre!

    Ich kann alles! Ich kann aber auch alles nicht! - Thomas Müller

  • "Brechstange im weiteren Sinne". So weit sind wir jetzt schon, um zu relativieren.




    Wieder einmal das typische Beispiel, wie verschiedene Betrachter ein und dieselbe Situation bzw. Spiel anders bewerten oder gesehen haben.

    Ich helf dir mal: "... bewertet oder gesehen haben wollen."


    Und wenn es nur darum geht, dagegen zu sein.

  • Denk mal an Juve ! An das Tor von Müller in der 91. !


    Das WAR Brechstange, nix anderes !

    Sorry, aber das finde ich ehrlich gesagt Unsinn.
    Die Vorbereitung dieses Tores - schönes, gepflegtes Spiel, ein Pas von Vidal mit ganz viel Übersicht auf außen (genau so wie wir es auch gegen AM gespielt haben in der 2. HZ); starkes Mitlaufen von Coman und eine perfekte Flanke - das hatte nichts, aber auch gar nichts mit Brechstange zu tun. Das, was wir gut können mit viel Engagement - genau so gegen AM. Dass es dennoch nicht gereicht hat, mag viele Gründe, aber keineswegs den: man habe versäumt, die Brechstange rauszuholen. Ich freue mich, dass der vanBuyten-Gedächtnis-Fußball vorbei ist.

    0

  • Reus ist zu blöd für den Führerschein, der kann schreiben was er will, lache ich drüber.

    Das ist nicht der offizielle Account. Die offiziellen Accounts haben einen blauen Haken vor dem Namen.

    "Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen."
    (Uli Hoeneß)


    Dann halt dich auch dran
    :!::!::!:

  • Bäume anmalen? Jetzt interessiert mich dein Beruf :D

    bin Förster ;)


    das "anmalen" hätte ich mal besser in Gänsefüßchen setzen sollen. Mit "anmalen" war das sog. "Auszeichnen" von Bäumen gemeint, d.h. die farbliche Kennzeichnung solcher Bestandesmitglieder, die entweder gezielt gefördert oder entnommen werden sollen ("positives, bzw. negatives Auszeichnen")...