glaube h96 hat das mal gemacht.
-
-
10000 + dürften es wohl werden.
Aber doch sicher für BEIDE Vereine, oder?
Für uns, weil es nun mal WIR waren. Und für Hertha, weil beim Einlass offensichtlich geschlampt wurde.
Auch wenn ich persönlich die Pyro so dramatisch nicht finde - schon irgendwie erschreckend, in welchem Umfang verbotene Gegenstände ins Stadion gelangen.
-
glaube h96 hat das mal gemacht.
Halte ich für mehr als angebracht!
-
Aber doch sicher für BEIDE Vereine, oder?
Für uns, weil es nun mal WIR waren. Und für Hertha, weil beim Einlass offensichtlich geschlampt wurde.Auch wenn ich persönlich die Pyro so dramatisch nicht finde - schon irgendwie erschreckend, in welchem Umfang verbotene Gegenstände ins Stadion gelangen.
ist ne sehr gute frage. eigentlich muss der veranstalter ( heimteam) für ordnung sorgen. waren aber unsere fans....und leider nicht zum ersten mal.
denke da wird es für beide was geben. für uns vielleicht bisschen mehr...weil wiederholungstäter.
-
schon irgendwie erschreckend, in welchem Umfang verbotene Gegenstände ins Stadion gelangen.
Das wird einem viel zu einfach gemacht. Als es vor dem Piräus-Spiel (also dem ersten internationalen Spiel nach Paris) hieß, es werde verschärfte Stadionkontrollen geben, war eher das Gegenteil der Fall. Zumindest am Fraueneingang. Ich musste weder meine Jacke aufmachen noch wollte mal jemand in die Taschen schauen. Einmal von außen die Hosentasche abgetastet: "Was ist das?" - "Handy." - "Okay, viel Spaß beim Spiel."
Da muss man sich nicht wundern, was so alles in die Stadien gelangt, zumal die Zeit der "verschärften" Kontrollen längst vorbei ist... -
Stellungnahme FC Bayern zu dem Vorfall in Berlin:
http://www.fcbayern.de/de/news…piel-in-berlin-240416.php -
Das wird einem viel zu einfach gemacht. Als es vor dem Piräus-Spiel (also dem ersten internationalen Spiel nach Paris) hieß, es werde verschärfte Stadionkontrollen geben, war eher das Gegenteil der Fall. Zumindest am Fraueneingang. Ich musste weder meine Jacke aufmachen noch wollte mal jemand in die Taschen schauen. Einmal von außen die Hosentasche abgetastet: "Was ist das?" - "Handy." - "Okay, viel Spaß beim Spiel."Da muss man sich nicht wundern, was so alles in die Stadien gelangt, zumal die Zeit der "verschärften" Kontrollen längst vorbei ist...
Sehe ich ähnlich. Wenn schon kontrolliert wird, warum dann nicht gründlicher? -
hat zwar mit unserem spiel nichts zu tun, sondern mit hertha....da gabs heute beim spiel der u23 einen bösen unfall: shawn kauter (20) hat sich nen offenen knöchelbruch zugezogen, der fuß war komplett verdreht, auch gefäße beschädigt. der junge muss wohl jetzt schon seine karriere beenden.
alles gute von mir.....hoffe er hat glück und kann wieder spielen.
-
Ob der jetzige Weg der richtige ist wird man erst rückblickend sehen. Man hat es jetzt zweimal mit fliegenden Fahnen bis zum Schluss probiert und hats zweimal verkackt, da liegt es schon nahe es dieses Mal anders zu versuchen.
Wichtig ist das man sieht das sie jederzeit hochschalten können, das zeigt das wir uns nicht in einer mysteriösen Formkrise befinden sondern dass das klar gesteuert ist. Sie müssen gegen Atletico halt nur von der ersten Minute an den Schalter finden.Aktuell hab ich ein gutes Gefühl. Die Jungs wirken sehr klar und fokussiert, wir spielen die Partien weitgehend souverän runter, die mediale Unruhe scheint abzuprallen. Das sah die letzten beiden Jahre doch anders aus.
Wohin sind die Fahnen geflogen? Man kann Parallelen ziehen zu diesem Jahr. Nach der Rückrunde ist Sand im Getriebe - warum auch immer. Nach der ersten Halbzeit gegen Schalke und Hertha konnte man nur schwer runterschalten - das wäre dann Leerlauf gewesen...
@ fcbeci: Nein darf man nicht, sonst kommt die Bayern-Gang
-
Sehe ich ähnlich. Wenn schon kontrolliert wird, warum dann nicht gründlicher?
Weil das aus vielen Gründen nicht möglich ist.
Möchtest du zukünftig schon um 1000 am Einlass stehen, damit du pünktlich zum Anpfiff um 1530 drin bist? -
Weil das aus vielen Gründen nicht möglich ist.
Möchtest du zukünftig schon um 1000 am Einlass stehen, damit du pünktlich zum Anpfiff um 1530 drin bist? -
@ fcbeci: Nein darf man nicht, sonst kommt die Bayern-Gangeigentlich ziemlich entlarvend
-
fob hat den ned guad smiley für sich entdeckt. jeder der nicht seine meinung hat bekommt das als antwort. aber bei der diskussion um den button das ganze als kindisch bezeichnen
,
-
Weil das aus vielen Gründen nicht möglich ist.
Möchtest du zukünftig schon um 1000 am Einlass stehen, damit du pünktlich zum Anpfiff um 1530 drin bist?Das wäre nicht nötig. Mehr Personal, bessere Organisation und dann ginge das. In Magdeburg z.B. (ja, kleineres Stadion, aber auch weniger Eingänge) haben sie die Kontrolle einfach zweigeteilt. Am ersten Eingang wirst du abgetastet und danach kommt dann die Taschenkontrolle. Da fragen sie sogar nach dem Studentenausweis, wenn man ein ermäßigtes Ticket hat - ohne dass es deshalb endlosen Stau gibt.
Sicher kann man nie alles zu 100% kontrollieren, aber in der jetzigen Situation ist schon noch Spielraum nach oben. -
fob hat den ned guad smiley für sich entdeckt. jeder der nicht seine meinung hat bekommt das als antwort. aber bei der diskussion um den button das ganze als kindisch bezeichnen
,
Ich zitiere dazu mal kurz aus der Netiquette:
3. Weitere Hinweise
Sinnvolle Antworten
Bitte achtet darauf, dass Eure Antworten oder Kommentare zu Postings nicht so häufig aus einem Wort oder einem Smiley bestehen. Solche Postings machen selten viel Sinn und stören den Diskussionsverlauf.
So inflationär wie der Smiley seit verschwinden des Dislike-Buttons von ihm benutzt wird, möchte ich fast darauf wetten, dass es bald eine Meldung von oben dazu geben wird.@kahntonia
Versteh mich bitte nicht falsch... ich fände strengere Kontrollen durchaus sinnvoll und das nicht nur weil ich Pyro für sehr gefährlich halte und in manchen kleineren Stadien ist das auch schon gut umgesetzt worden.Das Problem sind eher die Spiele, bei denen die Zuschauer über die 20.000 Marke gehen. Entweder kommt es da zu extremen Wartezeiten, oder die Karten würden aufgrund eines höheren Bedarfs an Mitarbeitern bei der Kontrolle deutlich teurer.
-
So inflationär wie der Smiley seit verschwinden des Dislike-Buttons von ihm benutzt wird, möchte ich fast darauf wetten, dass es bald eine Meldung von oben dazu geben wird.
-
Da hat wohl jemand die Dislikes wieder eingeführt
-
Da hat wohl jemand die Dislikes wieder eingeführt
Auf eine überaus kindische und alberne Art.
Dass man meine Beiträge nicht mag ist absolut i.O.
Diese bekloppten Smileys zwischen den ordentlichen Beiträgen stören aber den Flow gewaltig. -
Da hat wohl jemand die Dislikes wieder eingeführt
Werde sie zurückhaltend einsetzen.
Klar sind Smileys kindisch. Es gibt aber zwei Typen hier im Forum, für die mir gerade jedes Wort zu schade ist. Da bietet sich so ein Daumen-runter-Smiley einfach an, wenn der Unwert eines Beitrags gerade mal wieder so hoch ist, dass er nicht gänzlich unkommentiert bleiben will.
Bei einem dritten lese ich die Beiträge meist erst gar nicht, sodass sich das Thema erübrigt...
Der gesamte Rest, freundlich wie feindlich gesinnt, bekommt auch weiterhin vollständig ausformulierte Antworten.
-
Da hat wohl jemand die Dislikes wieder eingeführt
Würde ich mir allmählich wünschen. Nur weil Figi förmlich süchtig danach war noch lange kein Grund die abzuschaffen.