Renato Sanches

  • Es waren zwar auch viele Sicherheitspässe dabei, aber früher sind ja selbst die bei ihm regelmäßig schief gegangen.


    Insgesamt sehr sicher im Passspiel. 2-3 gute lange Pässe waren auch dabei. Körperlich stark. Gute Ballbehauptung. Und als Highlight natürlich das schöne Tor.



    Es war nur ein Test gehen die Jugend von Paris, aber zumindest war es besser als alles was er bisher so in unserem Trikot geliefert hat.


    Ich bin immer noch skeptisch, aber der Eindruck von gestern war auf jeden Fall positiv.

    0

  • Wenn Kovac ihn wieder in Spur bekommt war seine Verpflichtung schon aus diesem Grund eine gute Entscheidung.
    Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, warten wir es ab. Aber zumindest habe ich jetzt diesbezüglich wieder ein etwas positiveres Gefühl.

  • Ich finde, er ist jung genug, um ihn einfach als hoffnungsvollen Neuzugang zu bewerten, der schonmal gezeigt hat, dass er was drauf hat.


    Sein Start hier war katastrophal. Aber in dem Alter erstmals allein in einer fremden Kultur, da kann es eben passieren, dass Du so viele Probleme hast, dass Du das Sportliche nicht mehr auf die Reihe kriegst.


    Dann noch mit DIESEM Trainer, der sich um nichts geschert hat, gefolgt von der total unsinnigen Leihe eines psychisch angeschlagenen Sonnenkindes aus Portugal, ausgerechnet nach Wales...


    Da lief einfach alles schief. Jetzt wagt er einen Neuanfang hier und als solchen sollte man das auch bewerten. Dann sieht das doch eigentlich ganz positiv aus bis hierhin.

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Auch wenn der Gegner jetzt kein Maßstab war, ist es wichtig für ihn, positive Erlebnisse zu haben. Da kann man sicher drauf aufbauen.


    Seine Körpersprache fand ich heute deutlich positiver und sein Tor hat mich sehr für ihn gefreut. Das war klasse gemacht. Ich wünsche ihm, dass Niko ihn hinbekommt.

    Genau darum geht es jetzt für ihn. Er hat eine ganz andere Körpersprache als zu Beginn seiner Zeit hier. Das Tor wird ihm weiter Selbstvertrauen geben. Ich bin gespannt, wie das weiter geht.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • gefolgt von der total unsinnigen Leihe eines psychisch angeschlagenen Sonnenkindes aus Portugal, ausgerechnet nach Wales...

    So unsinnig fand ich die nicht. Als er hier war, nutzte er jede Möglichkeit, die freie Zeit in Lissabon zu verbringen. Das wollte man unterbinden, und ihm eine realistischere Perspektive bzgl. Einsätzen geben. Obendrein gab es gutes Geld dafür. Für mich alles nachvollziehbare Gründe.
    Das einzig Unverständliche ist für mich eher, dass sich die ganzen BL-Vereine wenig bis gar nicht für eine Leihe von unseren Top-Talenten interessieren. Speziell die Vereine aus der unteren Hälfte würden doch mit einem Leihspieler ihre Qualität im Kader massiv aufwerten, und wenn der Spieler dann dabei hilft, die Klasse zu halten, hat er ihnen doch auch viel eingebracht; selbst wenn er dann wieder zurück geht, war das dann ein enormer Gewinn für alle Seiten. Anschließend können sie sich das nächste Talent ausleihen.

  • So unsinnig fand ich die nicht. Als er hier war, nutzte er jede Möglichkeit, die freie Zeit in Lissabon zu verbringen. Das wollte man unterbinden, und ihm eine realistischere Perspektive bzgl. Einsätzen geben. Obendrein gab es gutes Geld dafür. Für mich alles nachvollziehbare Gründe.

    Ich hatte es nicht anders erwartet... :)

    "Eines Tages werden wir alle sterben, Snoopy."

    "Stimmt. Aber an allen anderen Tagen nicht."



  • Ein ehrenwerter Versuch, Renato Sanches eine faire zweite Chance zu geben, wie ich finde. Aber auch pragmatisch, schließlich kostete er mit 35 Millionen Euro plus x auch keinen Pappenstiel. Ich wünsche dem Jungen erstmal alles Gute. Er hängt sich offenbar rein, was gut ist und beim ersten Mal nicht immer der Fall war. Was am Ende dabei herauskommt, wird sich zeigen, aber der Weg ist der richtige.

    0

  • Ein ehrenwerter Versuch, Renato Sanches eine faire zweite Chance zu geben, wie ich finde. Aber auch pragmatisch, schließlich kostete er mit 35 Millionen Euro plus x auch keinen Pappenstiel. Ich wünsche dem Jungen erstmal alles Gute. Er hängt sich offenbar rein, was gut ist und beim ersten Mal nicht immer der Fall war. Was am Ende dabei herauskommt, wird sich zeigen, aber der Weg ist der richtige.

    Wirklich? Es hieß doch immer, er sei im Training toll und scheitere im Spiel am Druck.

    FC Hollywood 2.0


    Est. 25.11.2016

  • bei uns war sowieso kein Training sondern Rauchpause.


    Erklärt, warum er in den Spielen ein wenig schwächer war, Nikotinentzug, der SR kann ja nicht bei jeder Spielunterbrechung 10 Minuten Rauchpause anfordern.


    Wobei ich jetzt auch nicht über Raucher schimpfen möchte, ich rauche selbst, bin allerdings auch kein Fittnesstrainer...


    Spass beiseite, ich hoffe wirklich, dass er es jetzt schafft, den Durchbruch durchzuführen. Wenn er sein Potential, das ja augenscheinlich vorhanden ist, auschöpft, kann er ein großer werden, wenn halt auch im 2. Anlauf, was später aber sowieso niemanden mehr interessiert, nun muss er das vertrauen des Vereins zurückgeben und liefern. Und da ich von Natur aus ein optimistischer Mensch bin, glaube ich nach wie vor an ihn.

    Ich habe fertig!

  • Philadelphia - Im ersten Jahr bei Bayern und danach auch bei Swansea floppte Renato Sanches, galt als Sorgenkind. Der Portugiese erklärt, warum jetzt alles besser wird.

    Renato Sanches floppte als 35-Millionen-Einkauf in seinem ersten Bayern-Jahr und setzte sich im Vorjahr auch nicht bei Swansea City durch, mit denen er aus der Premier League abstieg.
    Unter Neu-Trainer Niko Kovac jedoch scheint Sanches endlich aufzublühen. Er lacht, trifft - und spricht.
    "Ich habe jetzt deutlich mehr Selbstvertrauen und ich denke, dass ich durch die Erfahrung stärker zurückkommen kann. Das ist auch mein Ziel. Jetzt will ich mich bei den Bayern durchsetzen. Ich fühle mich jetzt angekommen", sagt Sanches.


    Der Portugiese scheint auch im siebentägigen USA-Trainingslager in Philadelphia dort weiterzumachen, wo er beim 3:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain in Klagenfurt aufhörte: Mit einem Lachen im Gesicht und dem Willen, sein unbestrittenes Talent im zweiten Anlauf bei den Bayern endlich zeigen zu können.
    "Mein Lächeln war allerdings immer da", betont der 20-Jährige: "Das habe ich nie verloren. Ich spüre aber jetzt, dass ich reifer bin. Vielleicht habe ich dadurch auch eine andere Perspektive auf viele Sachen. Persönlich habe ich auch mehr Spaß gefunden und um mich durchzusetzen, brauche ich den Spaß. Den habe ich jetzt."


    Nicht ganz so viel Spaß hatte Sanches im Vorjahr. Vom Rekordmeister wurde er in die Premier League zu Swansea City ausgeliehen, setzte sich aber auch dort nicht durch und galt als Flop.
    Seinem Jahr in Wales konnte er jedoch etwas Positives abgewinnen. "Ich habe Englisch gelernt und auch viel von meinen Mitspielern. Ich bin dort aus meiner Komfortzone raus", betont Sanches: "Das war ein Schritt, der mich weitergebracht hat."


    Bei seinem ganz persönlichen Neustart, der ihn weiter bringen soll als nur zu einem Platz auf der Bank oder auf der Tribüne, kann sich Sanches nun vor allem des Rückhalts seines Trainers sicher sein. Mehrmals betonte Niko Kovac zuletzt, dass er Sanches fordern und fördern will. Nach dem Paris-Test prophezeite Kovac sogar, dass Sanches in dieser Saison "viele gute Spiele für den FC Bayern" machen werde.


    Für Sanches sind diese Worte nach zuletzt zwei schwachen Jahren wie Balsam auf seiner Seele. Auch er lobt den Heynckes-Nachfolger in höchsten Tönen: "Die Arbeit mit dem Trainer ist herausragend. Er schafft es, jeden Spieler so anzusprechen, wie er es braucht. Daher ist das für mich wichtig, aber auch für das ganze Team."
    Auch in puncto Konkurrenz versteckt sich Sanches nicht. Er selbst gilt nach SPORT1-Information zudem nicht als einer der ersten Verkaufskandidaten für das überfüllte Bayern-Zentrum. "Die Konkurrenz ist groß", weiß auch der gebürtige Lissabonner. Er sei sich aber sicher, dass am Ende die Form darüber entscheidet, wer spielt.


    Was ihn vor allem auszeichnet, beschreibt der Europameister von 2016 so: "Ich bin ein Ballantreiber, der durch eine Eins-gegen-Eins-Situation auch mal im Mittelfeld Räume reißen kann. Das ist eine Qualität, die andere vielleicht nicht haben. Ich hoffe, dass ich mit diesen Qualitäten dem Verein helfen kann."
    Und noch eine weitere Stärke hat der Kraftprotz, der während des Interviews sehr höflich wirkt und immer wieder einzelne Wörter auf Deutsch integriert: Es sind seine Standards. Ausgerechnet sein Traumtor aus rund 25 Metern per Freistoß zum 2:1 brachte die Bayern gegen Paris auf die Siegerstraße.

    -12-

  • Der Auftakt lief schon mal blendend. Mit einem sehenswerten Freistoßtor und einer insgesamt ansprechenden Leistung hatte Rückkehrer Renato Sanches großen Anteil am 3:1-Testspielsieg am vergangenen Samstag gegen Paris Saint-Germain. „Er ist sehr motiviert ins Training gekommen. Ich sehe das tagtäglich im Training. Seit drei Wochen gibt er richtig Gas. Deswegen freut es mich, dass er ein ordentlich und gutes Spiel gemacht hat mit einem schönen Freistoßtreffer“, lobte Trainer Niko Kovac nach der Partie in Klagenfurt den Mittelfeldspieler.


    Auf der Audi Summer Tour in den USA will der 20 Jahre alte Portugiese nun an die ersten drei Trainingswochen in München anknüpfen. „Die USA-Reise ist eine große Möglichkeit für mich“, erklärte Sanches nach der Ankunft des deutschen Rekordmeisters am Montagnachmittag (Ortszeit) in Philadelphia. Nach seiner Rückkehr vom Premier-League-Klub FC Swansea will sich Sanches im zweiten Anlauf beim FC Bayern „durchsetzen“ und „für den Verein einen Mehrwert darstellen“, betonte der Europameister von 2016.


    „Ich bin etwas reifer geworden und habe auch meinen Spaß wiedergefunden“, sagte Sanches im Mannschaftshotel der Münchner. Nun hofft er, dass er – anders als in Swansea – „verletzungsfrei“ bleibt, um sich dem großen Konkurrenzkampf im Mittelfeld der Bayern zu stellen. „Ich bin mir der Konkurrenz bewusst, aber ein neuer Trainer ist eine neue Chance. Es ist nicht meine Aufgabe auf Einsätze zu hoffen, sondern hart zu arbeiten. Jedes Training ist eine Möglichkeit, den Trainer zu beeinflussen“, so Sanches.


    Kovac ist von Sanches' Fähigkeiten überzeugt

    Kovac jedenfalls traut dem Youngster noch einiges zu. „Er wird sicherlich diese Saison viele gute Spiele für den FC Bayern machen“, sagte der neue Trainer der Bayern nach dem Erfolg gegen PSG. „Ich weiß ja, was er kann. Es ist ja nicht so, dass er das Fußballspielen verlernt hat. Der Junge braucht Zuneigung und Unterstützung, von allen Seiten, nicht nur von seinen Mitspielern oder des Trainers, sondern des gesamten Klubs. Fußball ist wie das Leben auch, man braucht Anerkennung, man braucht Selbstvertrauen“, so Kovac weiter.


    Unterstützung hat Sanches auch auf dem Weg in die USA erhalten. „Im Flieger nach Philadelphia hat Uli Hoeneß mit mir gesprochen. Ich spüre sehr viel Vertrauen vom Verein. Ich will das Vertrauen zurückzahlen und den Verein bestmöglich repräsentieren“, sagte Sanches. Vielleicht ist Philadelphia genau der richtige Ort für den jungen Portugiesen. In der knapp bemessenen Freizeit könnte er ja mal die Stufen vor dem Philadelphia Museum of Art hochlaufen, so wie einst Sylvester Stallone im Film „Rocky“, in dem er sich als Boxer ganz nach oben kämpfte.


    https://fcbayern.com/de/news/2…s-wiedergefunden%E2%80%9C


    Der wird öffentlich schon stark gepusht von uns. Man sieht aber, dass das zumindest nicht komplett aus der Luft gegriffen ist. Der macht einen komplett anderen Eindruck, scherzt viel mit Mitspielern, ist gut gelaunt und hat auch gegen PSG eine gute und sichere Partie gezeigt. Auch wenn man das nicht überbewerten darf. Würde ihm wünschen, dass er es packt. Kovac scheint sogar wirklich recht viel von ihm zu halten. Vielleicht ist das jetzt genau der Trainer, den er benötigt.

  • SCHAFFT RENATO SANCHES DIESE SAISON DEN DURCHBRUCH?


    Eine saubere Ballannahme, ein kurzes Dribbling und ein feiner Pass auf den Mitspieler. Wer Renato Sanches bei seinen bisherigen Auftritten in dieser Vorbereitung beobachtet, sieht einen anderen Renato Sanches als in den letzten beiden Jahren.



    https://miasanrot.de/renato-sanches/

    rot und weiß bis in den Tod

  • was ist jetzt eigentlich mit sanches? Ist das mit dem rücken doch schlimmer? Bisher trainiert er nur im kraftraum bzw läuft runden, wird dann gegen United wohl nicht dabei sein, schade.

    rot und weiß bis in den Tod