Renato Sanches

  • Denke ich auch. Um die 15-20 Mio. Euro sollten wir da auch noch bekommen können und dann wäre das die beste Lösung für alle Seiten.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Sanches hat uns 35m € gekostet und von den angeblich Boni werden wir wohl keine gezahlt haben. Zu Swansea gab es eine eine 8.5m € Leihgebühr.

    Aktuell würden wir noch immer 20-25m € für Sanches bekommen. Das ist ein Nullsummenspiel und dafür dass er damals zu den Toptalenten Europas gehörte, war unser Risiko/Verlust gleich Null!


    Und sind wir mal ehrlich; Sanches hatte vier Jahre zeit sich bei 4-5 Trainern durchzusetzen. Das ist dann im Endeffekt auch nicht mehr die Schuld von Kovac, sondern man sollte einfach nüchtern zugeben, dass es für eine europäische Topmannschaft einfach nicht reicht!


    Von der Physis und Dynamik ist er ein Topspieler, aber Spielintelligenz kann man kaum bis zu sehr schwer antrainieren.

    Zudem soll er angeblich am ersten Tag bei uns Extraschichten mit Hermann Gerland gemacht haben, weil seine Pässe/Technik einfach unterirdisch waren.


    Vergleicht doch mal Sanches mit Goretzka oder Tolisso. Die zwei sind tausend mal effektiver, torgefährlicher und spielintelligenter.

    Da hilft es auch nichts die 4te gute Vorbereitung zu spielen indem man alles totrennt.


    Wie die Meisten hier, habe auch ich mir gewünscht, dass es Sanches bei und packt, aber man muss auch eingestehen, wenn es nicht klappt.

    0

  • Und sind wir mal ehrlich; Sanches hatte vier Jahre zeit sich bei 4-5 Trainern durchzusetzen.

    Bei uns hat er aber nur unter CA und Kovac trainiert, was wohl die denkbar schlechtesten waren um einen jungen Spieler zu entwickeln.


    Wie die Meisten hier, habe auch ich mir gewünscht, dass es Sanches bei und packt, aber man muss auch eingestehen, wenn es nicht klappt.

    Dann soll man ihn halt verdammt noch mal gehen lassen, wenn man denn zu der Erkenntnis gekommen ist. Sanches bekommt aber ständig Versprechungen gemacht die nicht eingehalten werden.

  • Dann soll man ihn halt verdammt noch mal gehen lassen, wenn man denn zu der Erkenntnis gekommen ist. Sanches bekommt aber ständig Versprechungen gemacht die nicht eingehalten werden.

    Sanches ist Angestellter des FC Bayern. Das ist dann auch kein Wunschkonzert, wenn sehr wichtige Spiele anstehen und andere Spieler einfach besser sind!

    Er hatte genug Chancen sich zu beweisen. In denen muss er aber auch mal liefern, was er bis heute nicht gemacht hat!

    Und was für Versprechungen sind das? Diese Saison stand er in jedem Pflichtspiel auf dem Platz. Letzte Saison konnte man ihn wegen der Tabellensituation nicht mehr aufstellen.


    Sanches größte Schwäche ist sein Defensivverhalten, seine mangelnde Spielintelligenz, sein mangel an Torgefahr und sein sehr schlechtes Spiel im letzten Drittel!


    Manchmal liegt es am Spieler selber und nicht am Trainer.

    Dass er im vierten Jahr für uns noch immer kaum Deutsch kann, spricht auch nicht für ihn.


    PS: Ja das beste für alle Parteien ist, wenn Sanches geht. Mit der freien Position und dem Geld hätte man wieder zusätzlich Platz für einen Spieler wie Roca.

    0

  • Kann man sich denn jetzt bitte mal entscheiden? Ist Sanches also viel zu schlecht für den FCB und stellt das schon seit Jahren unter Beweis? Ok, was macht er dann noch hier?


    Jeder, der das Vorgehen des Klubs in der Sache verteidigt, windet sich doch wie ein Aal. Wenn man schreibt, dass Sanches doch nun endlich mal spielen soll wird angeführt, dass er seit Jahren nur Grütze spielt und mehr als genug Chancen bekommen hat, die er einfach nicht nutzt. Dann müssen unsere Oberen ja ganz schön behämmert sein, wenn sie immer noch an ihm festhalten.

    Wenn man dann fordert ihn gehen zu lassen, ist es kein Wunschkonzert und er hat einen Vertrag unterschrieben.

    Du zeichnest von ihm ein Bild als Obergraupe die hier keinen Anspruch auf irgendwelche Spielminuten hat, verteidigst aber gleichzeitig, dass man ihn nicht wechseln lässt.

  • Wenn das doch alles so klar und eindeutig ist - vor allem seine Schwächen, warum hat man denn dann nicht schon längst a la Bernat reagiert, der ja auch nur Schei**dreck gespielt hat, laut Präsident.

    Die Anfragen waren und sind ja da. Dann soll man doch nicht irgendwelche vollmundigen Aussagen treffen, sondern ihn gehen lassen.

    Entweder er ist zu schlecht, dann gibt es keinen Grund ihn zu behalten.

    Oder er ist so gut, dass man ihn nicht gehen lassen will. Beides gleichzeitig kann ja nicht sein.


    Und die Witznummer mit den drei Einsätzen - 1x 20 min als Linksaußen ist fast genauso ein Scherz, wie die letzten 5 min gegen Hertha.

    Lisa Müller hätte schon längst getwittert.

    Wo die Sonne der Erkenntnis tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

  • Kann man sich denn jetzt bitte mal entscheiden? Ist Sanches also viel zu schlecht für den FCB und stellt das schon seit Jahren unter Beweis? Ok, was macht er dann noch hier?


    Jeder, der das Vorgehen des Klubs in der Sache verteidigt, windet sich doch wie ein Aal. Wenn man schreibt, dass Sanches doch nun endlich mal spielen soll wird angeführt, dass er seit Jahren nur Grütze spielt und mehr als genug Chancen bekommen hat, die er einfach nicht nutzt. Dann müssen unsere Oberen ja ganz schön behämmert sein, wenn sie immer noch an ihm festhalten.

    Wenn man dann fordert ihn gehen zu lassen, ist es kein Wunschkonzert und er hat einen Vertrag unterschrieben.

    Du zeichnest von ihm ein Bild als Obergraupe die hier keinen Anspruch auf irgendwelche Spielminuten hat, verteidigst aber gleichzeitig, dass man ihn nicht wechseln lässt.

    Bitte genau lesen, was ich geschrieben habe!

    - das Wunschkonzert bezieht sich auf die Spielzeiten

    - ich habe in keinem Satz behauptet, dass man ihn nicht gehen lassen soll

    - als Obergraupe habe ich ihn auch nicht bezeichnet. Zusammengefasst habe ich geschrieben, dass er ein Spieler mit Physis und Dynamik auf Topniveau ist, jedoch viele und sehr markante Schwächen hat


    Im Grunde ist Sanches einfach ein Talent unter Vielen, die wir beim FCB schon hatten. Ein Teil setzt sich durch, der andere Teil geht unter.

    Er kriegt seine Chancen und solange er Sie nicht nutzt, ist er ein Backup und Angestellter des Vereins.

    Ich verstehe nicht, wieso man aus der ganzen Sache so ein emotionales Problem macht:

    - geht er, ist es OK, da unser Finanzieller Verlust bei Null liegt

    - bleibt er, haben wir einen relativ ordentlichen Backup


    Für mich ist halt der Verein wichtiger, als der Spieler Sanches!

    0

  • Das Problem ist wieder unsere Außendarstellung. Rummenigge erzählt noch, dass Sanches bleiben muss. Dabei wusste jeder sofort, dass seine Spielanteile durch die Transfers von Coutinho und Cuisance nicht gerade steigen werden. Renato kann auch eins und eins zusammenzählen.


    Hätte man diese Saison fest mit Sanches geplant, hätte man zumindest Cuisance nicht holen dürfen. Sein Aus ist also besiegelt worden.

    0

  • Man sollte den Jungen endlich die Freigabe erteilen, wäre für alle Seiten das Beste. Er hat einfach keine Bayern Qualität, obwohl ich seine Dynamik und seinen Willen bewundere. Für die Zukunft alles Gute Renato, wo auch immer du dann spielen wirst !

  • laut der quelle können wir uns wohl auch einen verkauf vorstellen



    Renato Sanches is very interested in the project of Lille. The French club will start talks with the player. The negotiations between Bayern and Lille have accelerated in the past few hours. Bayern are demanding €30m including bonuses [@mohamedbouhafsi]

    rot und weiß bis in den Tod

  • Von Bayern und Mitspielern wie Thiago und Coutinho lieber nach Lille?

    Zeigt mir, dass er nicht das Profil hat sich in einer TopMannschaft durchzusetzen.

    Was mich am meisten bei seinen Einsaetzen stoerte, war die staendigen Versuche den Ball zu schleppen, statt ihn schnell laufen zu lassen.

    0

  • Doch, beides gleichzeitig geht:

    Nämlich einerseits, wenn man ihm Dinge unter bestimmten Voraussetzungen verspricht (zB Verbesserung der Übersicht, etc.), er es aber nicht gebacken bekommt, die umzusetzen.

    Dann hätte man aufgrund seines Potenzials einen Verkauf zurecht abgelehnt, er würde dennoch zurecht nicht spielen.


    Oder aber zweite Möglichkeit: Es gab noch keine ordentlichen Angebote. Auch dann wäre es sinnvoller, ihn zu halten und auf den Durchbruch zu hoffen als ihn für einen Schleuderpreis zu verscherbeln.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Von Bayern und Mitspielern wie Thiago und Coutinho lieber nach Lille?

    Zeigt mir, dass er nicht das Profil hat sich in einer TopMannschaft durchzusetzen.

    Was mich am meisten bei seinen Einsaetzen stoerte, war die staendigen Versuche den Ball zu schleppen, statt ihn schnell laufen zu lassen.

    🤦‍♂️

    #KovacOUT

  • Irgendwie schade mit Sanchez, Kovac wollte oder konnte ihme keine echte Chance geben.

    Man hat den Eindruck, wenn er spielt, immer ueberhastet den Ball gleich weiter gibt.


    Ein Trainer wie Guardiola haette sicherlich mehr Potenzial aus Sanchez rausgeholt.


    Das ganze Profi Fussball Geschaeft wird ohnehin immer bizarrer.

  • Angeblich fordern wir 30 Mios Ablöse. Finde ich eine angemessene Forderung.


    Ich denke/hoffe, dass man sich mit Lille auf 20-25 Mios inklusive Bonuszahlungen einigen wird. Durch die Verkäufe von Pepe und Co. dürfte Lille das Geld auf jeden Fall haben.