Renato Sanches

  • Sehr gut. Ein weiteres Missverständnis gerade noch rechtzeitig beendet. Habe nicht einen überzeugenden Auftritt von ihm erlebt. Höhepunkt war der Pass zur Werbebande in England.

  • Schade. Rohdiamant, aber da hat leider nicht viel gepasst. Umstände des Transfers, Trainer, Leihe nach Wales... Hilft nix. War Zeit, das zu beenden.


    Alles Gute in Frankreich, Renato!

  • Alles gute Renato..ich halte noch immer viel von dir, aber mit solch einer Pfeiffe als Trainer kann auch nichts aus einem Talent werden. Hätte gerne gesehen wie er sich unter Jupp oder pep entwickelt hätte. Ich bin mir sicher, dass er bei denen mittlerweile Stammspieler wäre. Hoffentlich schlägt er in Lille ein und ist in 2-3 Jahren ein top Spieler, dann sieht man erst recht was für ne Luftpumpe man hier als Trainer hatte.

    0

  • Alles gute Renato..ich halte noch immer viel von dir, aber mit solch einer Pfeiffe als Trainer kann auch nichts aus einem Talent werden. Hätte gerne gesehen wie er sich unter Jupp oder pep entwickelt hätte. Ich bin mir sicher, dass er bei denen mittlerweile Stammspieler wäre. Hoffentlich schlägt er in Lille ein und ist in 2-3 Jahren ein top Spieler, dann sieht man erst recht was für ne Luftpumpe man hier als Trainer hatte.

    Ich werfe das Kovac hier nicht mal vor. Das du einem jungen Spieler im Mittelfeld bei uns nicht soviel Spielzeit geben kannst, wie er eigentlich brauchen würde - geschenkt. Da waren andere Trainer auch nicht besser.


    Den Fehler sehe ich eher bei der Kaderplanung. Die großen Fehler dazu wurden im Sommer/Herbst 2017 gemacht, als man Tolisso und Sanches verpflichtete und wohl auch schon Goretzka festzurrte.


    Sanches war eines dieser Prestigeobjekte, mit dem man zeigen wollte, dass man "wer" ist und auch auf dem Markt sehr begehrte Spieler holen kann. Wie die dann hineinpassen und ob man für deren Entwicklung und Einsätze dann wirklich die geeignete Struktur hat, hat man da nicht bedacht.

    0

  • Naja Sanches Potenzial konnte man ja immer wieder sehen, ind Portugal war er bock stark. Man hätte ihm halt einfach mal spielen lassen müssen..auch wenn der ein oder andere Fehler unterlaufen wäre. Ich fand auch die Leihe nach England total bescheuert, denn hätte man hier in die Bulli verleihen müssen zu einem kleinen verein wo er safe gespielt hätte.


    Aber naja..ich bleib dabei..sanches ist ein guter und ich hoffe das er es in Lille endlich schafft

    0

  • Habe so ein merkwürdiges Chelsea verkauft Salah/De Bruyne (oder Arsenal verkauft Gnabry) Gefühl...War seit langem bei keinem Abgang mehr so zwiegespalten wie hier. Eigentlich fällt mir keiner ein.


    Hier hat es leider nicht geklappt, und die Schuld daran tragen alle Beteiligten.


    Wünsche Renato jedenfalls alles Gute in Frankreich. Ich bin gespannt ob und wo wir ihn nochmal bei einem der großen Clubs sehen werden.

    0

  • Habe so ein merkwürdiges Chelsea verkauft Salah/De Bruyne (oder Arsenal verkauft Gnabry) Gefühl...War seit langem bei keinem Abgang mehr so zwiegespalten wie hier. Eigentlich fällt mir keiner ein.


    Hier hat es leider nicht geklappt, und die Schuld daran tragen alle Beteiligten.


    Wünsche Renato jedenfalls alles Gute in Frankreich. Ich bin gespannt ob und wo wir ihn nochmal bei einem der großen Clubs sehen werden.

    Für mich ist das eine zu 100% richtige Entscheidung.

    Selbst wenn Sanches jetzt in lille durchstarten sollte und dann in 2 Jahren 100 Mio wert wäre, wäre es aktuell die absolut richtige Entscheidung.


    Denn bei uns wird das einfach nix mehr.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ich werfe das Kovac hier nicht mal vor. Das du einem jungen Spieler im Mittelfeld bei uns nicht soviel Spielzeit geben kannst, wie er eigentlich brauchen würde - geschenkt. Da waren andere Trainer auch nicht besser.


    Den Fehler sehe ich eher bei der Kaderplanung. Die großen Fehler dazu wurden im Sommer/Herbst 2017 gemacht, als man Tolisso und Sanches verpflichtete und wohl auch schon Goretzka festzurrte.


    Sanches war eines dieser Prestigeobjekte, mit dem man zeigen wollte, dass man "wer" ist und auch auf dem Markt sehr begehrte Spieler holen kann. Wie die dann hineinpassen und ob man für deren Entwicklung und Einsätze dann wirklich die geeignete Struktur hat, hat man da nicht bedacht.

    Aus meiner Sicht ist das zu viel Kritik.

    Man wird immer wieder junge Spieler mit Potenzial holen, die keinen eindeutig vorhersehbaren Weg haben, weil die Konkurrenz auf ihrer Position zu groß ist.

    Oft genug ist es dann dennoch so, dass es Entwicklungen gibt, die zu ihre, Durchbruch führen.


    Aktuell haben wir doch ein paar solcher Spieler im Kader.

    Wer hätte denn bei der Verpflichtung gedacht, dass der Zweitliga-ZM Kimmich ein paar Jahre später DER RV bei uns wird?

    Wer hätte einem Süle so klar einen Stammplatz aktuell zugetraut?

    Wer hätte Gnabrys Weg so vorhergesehen?


    Wenn ein junger Spieler zum FcB geht, dann muss ihm klar sein, dass das kein geradliniger und einfacher Weg ist. Den hatten hier die allerwenigsten, die jung zu uns kamen. (Schau dir die Werdegänge von Lahm, BS, Kroos, Alaba, Boa,...an. Fast keiner dieser Spieler spielte zu Beginn auf der Position, die ihn dann am Ende auszeichnete.)

    Sondern gingen oft einen Weg, der mit Anpassungen und der Fähigkeit auch auf subopimalen Positionen und in suboptimalen Systemen ein Faktor zu sein etwas zu tun hatte.

    Das hat Sanches nie vermocht und deshalb wird es bei uns eben nix.


    Das weiß man aber eben vorher nicht. Daher finde ich nicht, dass wir da großartig was verkehrt gemacht haben.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Ich wünsche ihm alles Gute in Frankreich. Lille ist sicherlich die Kragenweite, die ihm helfen kann, sich zu etablieren.


    Am Ende ist es sehr schade, dass er es bei uns nicht gepackt hat. Wäre er unter Sammer und Pep/Jupp gekommen, hätte ich mir vorstellen können, dass es etwas wird, aber am Ende war es eine Mischung aus schlechten Vorzeichen und natürlich eigenem Unvermögen, das zum Scheitern führte.


    Als Spielertyp finde ich ihn grandios, gibt es nur ganz selten in der Form. Für ihn persönlich hoffe ich, dass er seine Karriere nun retten kann in Frankreich. Ich glaube, er hat das Herz am rechten Fleck, aber es hat nicht sollen sein.


    Alles Gute, Renato!