Stadionsprecher Stephan Lehmann

  • Eure Meinung zu Stepahn Lehmann (Stadionsprecher): 60

    The result is only visible to the participants.

    Die Diskussionen um die Meisterfeierlichkeiten brachten auch immer wieder einen Namen ins Spiel.


    Stephan Lehmann


    Laut Wikipedia feiert Stephan Lehmann im August dieses Jahres sein 20. Jubiläum als Stadionsprecher bei uns.
    Infos über Stephan von Wikipedia.



    Wie fandet ihr ihn und wie seht ihr ihn aktuell?

    0

  • Ich war früher von ihm begeistert, aber aus meiner Sicht braucht er zumindest eine persönliche Auffrischung. Mal was anderes einfallen etc. lassen. ;)


    Es wiederholt sich doch immer wieder. Auch finde ich hat er so seine persönlichen Lieblingsspieler, die er immer wieder mit derselben Art und Weise hervorhebt und dabei seine vermeintlichen Fremdsprachenkenntnisse kundtut. ;)


    Deshalb habe ich die Antwortmöglichkeit 3 gewählt.

    0

  • Fand ihn früher gut - aber "früher" bedeutet in meinem Fall mit 13, möglicherweise ist die Aussagekraft da eher gering. Weiß ich nicht mehr so genau.
    Inzwischen... naja, siehe Lewandowski.
    Ob es jetzt die ideale Lösung ist, ihn einfach auszutauschen, bezweifle ich. Es sollte am gesamten "Akustik-Programm" in der Arena was geändert werden. Etwas leiser, weniger "Hits" (oder was auch immer das sein soll), keine halben Bayern-Lieder durch seltsame Abbrüche, ...

  • Also vorher sollten wir unseren Stadion-DJ austauschen, der jede Euphorie mit dröhnendem "Stern des Südens" in Endlosschleife erstickt. Ist er dafür vom Lehmann an den Gema-Einnahmen beteiligt worden?

  • Also eins vorweg: Die Antwortmöglichkeiten mit "...sollte ausgetauscht werden" finde ich im offiziellen Vereinsforum unter aller Sau. Hier geht es um einen Angestellten des Vereins, letztlich um seinen Arbeitsplatz, und da hab ihr, liebe Mods, auch eine gewisse Sorgfaltspflicht den Leuten gegenüber.


    Natürlich ist der Stadionsprecher eine öffentliche Person und man kann über ihn diskutieren und seine Meinung sagen, aber ein wenig Fingerspitzengefühl wäre da schon angebracht.


    BTT: Ich mag ihn, mochte ihn immer und finde ihn nach wie vor den besten Stadionsprecher der Liga. Man wird es eh nie jedem Recht machen können, die einen mögen es lauter, die anderen leiser, gemeckert wird sowieso immer, egal wen man nimmt.


    Wo ich zustimme ist auf jeden Fall das "Drumherum" bei den Spielen und auch jetzt bei der Meisterfeier. Das ist inzwischen alles sehr eingefahren über viele Jahre, da würde ein neues Konzept sicher frischen Wind reinbringen. Aber dafür muss man keine Leute entlassen, sondern konstruktiv kritisieren.

  • Also eins vorweg: Die Antwortmöglichkeiten mit "...sollte ausgetauscht werden" finde ich im offiziellen Vereinsforum unter aller Sau. Hier geht es um einen Angestellten des Vereins, letztlich um seinen Arbeitsplatz, und da hab ihr, liebe Mods, auch eine gewisse Sorgfaltspflicht den Leuten gegenüber.


    Natürlich ist der Stadionsprecher eine öffentliche Person und man kann über ihn diskutieren und seine Meinung sagen, aber ein wenig Fingerspitzengefühl wäre da schon angebracht.

    Im Hauptberuf ist er aber bei Bayern 1 angestellt, soweit ich weiß. Wenn ein Spieler im Kader nicht (mehr) die Klasse für die erste Elf hat, dann wird auch Ersatz gefordert, ich kann daran nichts Schlimmes erkennen, was so ein öffentliches Auftreten nicht eh mit sich brächte.

  • Etwas leiser, weniger "Hits" (oder was auch immer das sein soll), keine halben Bayern-Lieder durch seltsame Abbrüche, ...

    Zustimmung! Ich schaue da immer mit ein bisschen Wehmut auf die Insel. Da fällt mir spontan Liverpool ein, nach den Toren keine Lieder, kein Hickhack, nur der Stadionsprecher verkündigt kurz und bündig den Torschützen und weiter geht es. Der Jubel wird nicht im Keim erstickt und die Euphorie kann auch aufs Feld rüberschwappen.


    Auch nach dem Schlusspfiff: Keine Lieder, die Fans können ihre Lieder (YNWA oder was weiß ich) gröhlen, man kann die Atmosphäre quasi mit den Händen greifen. Man geht ja ins Stadion um zu beschallen und nicht um beschallt zu werden.


    Das macht die Premier League schon besser.

  • Im Hauptberuf ist er aber bei Bayern 1 angestellt, soweit ich weiß. Wenn ein Spieler im Kader nicht (mehr) die Klasse für die erste Elf hat, dann wird auch Ersatz gefordert, ich kann daran nichts Schlimmes erkennen, was so ein öffentliches Auftreten nicht eh mit sich brächte.

    Siehe meinen Link von Wikipedia, er ist bei BR 1 als Moderator aktiv.
    Austausch heißt nicht gleich Entlassung!
    Er könnte aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und Bekanntheit auch eine andere Funktion übernehmen.


    Wie Schnitzel schreibt, wenn ein Spieler die Leistung nicht mehr bringt, dann fordert man auch einen Ersatz.
    Wenn ich mir die Diskussion gerade um Mario Götze anschaue.
    Wobei ich Mario noch behalten würde. Aber das gehört in einen anderen Thread. ;)

    0

  • War früher auch von ihm begeistert, mittlerweile bin ich eher von ihm genervt.


    Das ewige langgezogene Rooooooobert nervt mich besonders. Das war am Anfang witzig aber das ist schon länger nicht mehr.


    Vieles wirkt manchmal auch gekünstelt, gestellt. Nichts besonderes mehr. Die Sendungen wie "Mia San Dran" ,glaube ich, tu ich mir deshalb gar nicht mehr an.


    Das authentische fehlt mir an ihm. U.a deswegen hat mich die Meisterfeier auch nicht mehr interessiert. Es wirkt teilweise alles lustlos, steif und gekünstelt.

    0

  • Früher schon schwach und heute nur noch nervig mit seiner glucksig-jovialen Art. Versucht auch ständig, die Fans mit irgendwelchen komischen Dingen zu animieren. Schlimm, dass das sogar funktioniert. Als wir vor ein paar Jahren mal an einem saukalten Novemberabend gegen irgendeine komische Ostblock-Mannschaft gespielt haben, hat er in der Halbzeit die anderen Spielstände durchgegeben und war ganz begeistert, dass Özil getroffen hat. Ich hab noch überlegt, hä?, Özil?, und dann wurde in der Halbzeit auf den Rängen tatsächlich lauter gejubelt als über weite Strecken des eigenen Spiels...
    Das sagt alles über ihn und große Teile unseres Publikums, die wohl leider ganz gut zueinander passen. Von daher: Lasst ihn halt da, wenn es passt. Mögen werde ich ihn aber nie.


    Dem Vorschlag unseres @schnitzel's schließe ich mich derweil vollumfänglich an. Schaiß Musikauswahl, jede einzelne Minute wird in einer Lautstärke zugedröhnt, dass eine normale Unterhaltung vor oder nach dem Spiel gar nicht mehr möglich ist. Das geht gar nicht.

  • Dem Vorschlag unseres @schnitzel's schließe ich mich derweil vollumfänglich an. Schaiß Musikauswahl, jede einzelne Minute wird in einer Lautstärke zugedröhnt, dass eine normale Unterhaltung vor oder nach dem Spiel gar nicht mehr möglich ist. Das geht gar nicht.

    Zustimmung.


    Ich habe mich jetzt doch auch mal schriftlich an unseren FCB gewandt und auch dieses kritisiert.
    Ob es was nützt :?::?::?::?::?::?::?:


    Aber ich habe versucht sachlich auf diverse Dinge - u.a. diese - hinzuweisen und kann mir nicht vorwerfen nichts getan zu haben. ;)

    0

  • Finde ihn okay. Manche Sachen kann ich zum Glück einfach ignorieren.
    Ins fette Fettnäpfchen ist er mal getreten als er letztes Jahr in einem Freundschaftsspiel bei Regensburg gesagt hat, er würde ihnen den Aufstieg in die 3. Liga gönnen.



    Dem Vorschlag unseres @schnitzel's schließe ich mich derweil vollumfänglich an. Schaiß Musikauswahl, jede einzelne Minute wird in einer Lautstärke zugedröhnt, dass eine normale Unterhaltung vor oder nach dem Spiel gar nicht mehr möglich ist. Das geht gar nicht.

    Was hast du geschrieben? Die Musik ist hier so laut! ;-)

  • Zu den ganzen Stimmen, die Lehmann und vor allem den Stadion-DJ kritisieren:


    Ich bin da bei euch, die ganzen Charts ums Spiel rum brauche ich nicht, mich regt es auf, dass man sich nicht mal auf 1-2 Lieder vor dem Spiel einigt und nicht Forever Nr.1 mal ganz, mal halb spielt usw. Am schlimmsten finde ich es allerdings, wenn ein Humba angestimmt wird und man den Moment nicht den Fans und der Mannschaft lässt, sondern die Ballermannversion vom Band spielt um noch ein paar Leute auf der Haupttribüne dazu zu bringen mit dem Fuß zu wippen.


    ABER... Genau aus diesen Gründen wird es in der Sommerpause ein Treffen zwischen Vertretern des C12 und dem Duo Lehmann/DJ geben! Alleine schon dass dieses Treffen zustande kommt deutet für mich darauf hin, dass man da einen Schritt auf die Fans zugehen will und wir uns wieder mehr dem reinen Stadionvergnügen annähern!

  • Habe absolut nichts gegen Lehmann, ist ein freundlicher und sympatischer Mensch, dem ich auch gerne zuhöre. Nur sollte er sein Programm anpassen oder eher umstellen, vielleicht auch noch andere Leute mit ins Boot nehmen und dann passt das schon.

  • ABER... Genau aus diesen Gründen wird es in der Sommerpause ein Treffen zwischen Vertretern des C12 und dem Duo Lehmann/DJ geben! Alleine schon dass dieses Treffen zustande kommt deutet für mich darauf hin, dass man da einen Schritt auf die Fans zugehen will und wir uns wieder mehr dem reinen Stadionvergnügen annähern!

    Woher weißt du das?
    Es wäre SUPER.
    Denn es sollte sich wirklich was ändern.
    Was, das wurde hier ja schon ausführlich geschildert.

    0