• Schade. Das Ding hätte man durchaus auch gewinnen können. Leider waren wir phasenweise einfach zu wild bei den Aktionen. Weidemann am Ende überhaupt nicht gefallen.


    Trotzdem haben sich unsere Jungs in der Saison ordentlich geschlagen. Man darf halt nie vergessen, dass wir da junge Kerle haben, während andere Teams mit ihrer 1. Herrenmannschaft kommen.


    Erschrocken hat mich heute wieder Markovic. Ich habe den jetzt 2x spielen sehen und das war fürchterlich. Irgendwie kann ich seine Rolle nicht ganz einordnen in dem Team. Kann dazu jemand was sagen?

  • Na ja, es ist halt schon hilfreich, zumindest einen Spieler im Kader zu haben, der Größe UND Masse mitbringt und auch mit dem Rücken zum Korb auch angespielt werden kann. Außerdem sollte jedes Tram einen dabei haben, der auf Auswärtsfahrten Schnaps kaufen kann, ohne seinen Ausweis vorzeigen zu müssen.


    Was mir auffällt, verletzungsbedingt hat man „nur“ mit einer 11er-Rotation gespielt, 10 Mann waren über 10 Minuten auf dem Parkett. Ich kenne es noch so, dass man bei engen Spielen nur 8, maximal 9 Leute einsetzt, sofern man keine Foul-, oder Verletzungsprobleme hat. Auch das kann am Ende den Ausschlag geben, dass ein eingespielter Kern die Verantwortung übernimmt. Ja, ich weiß, beim Gegner war es genauso.

    0

  • Der Aderlass also auch im ProB-Team. Weidemann nach Bamberg. Binapfel nach Bonn. Vrcic nach Frankfurt. Ich drücke die Daumen für viele BBL-Minuten.


    Dazu Ogunsipe nach Hamburg und Jallow behalten wir wohl selbst. Kovacevic spielt in Crailsheim. Freudenberg auch in Frankfurt.


    Ich finde es spricht für unser Jugendprogramm dass mittlerweile einigen Spielern der Weg in die BBL gelungen ist.

  • Noch ein kleiner Nachtrag:


    Daniel Zdravevski, der zur Stunde mit der U18 Nationalmannschaft in die EM startet, wechselt nach zwei Jahren wieder zurück nach Hagen. Auch Avdic und Markovic verlassen das Team.

    https://fcb-basketball.de/de/n…in-bbl-markovic-hoert-auf


    Binapfl und Vrcic werden beide zu Doppellizenzlern.

    Da ich nichts gelesen habe das es Unstimmigkeiten gegeben hätte vermute ich das Beide mittels BBL gelockt wurden.

    Laut Bonner Pressemitteilung soll Binapfl fest in der Regionalliga spielen aber auch bei den Profis trainieren und Einsätze bekommen.


    Vrcic hat mit Frankfurt die bessere Adresse für Talente gewählt. Hier haben viele junge Spieler schon BBL-Minuten gesehen. Hier gibts es aber auch viele die darauf hoffen. Wenn man sich den Kader der Frankfurter anschaut dann ist glaube ich das gesamte ProB Team mit einer Doppellizenz ausgestattet. Die Pressemitteilung liest sich auch etwas zurückhaltender. Hier ist klar vom ProB-Einsatz die Rede.


    Noch ein Jahr Bayern als neue ProB-Leader nach dem Abgang von Weidemann hätte Beiden vermutlich nicht geschadet. Wer nach Weidemanns Abgang bei Bayern eine Doppellizenz erhält wird man sehen. Es wird bei Bayern aber zu keinen relevanten Einsätzen von ProB Spielern kommen. Letztes Jahr hat man aus der Jugend Ogunsipe spielen lassen. Das diesjährige Jugendprojekt wird Jallow. Somit sind Binapfl und Vrcic der BBL einen Schritt näher gerückt.

  • Jallow wird es schon Mal nicht, das Jugendprojekt. Verschwindet nach Braunschweig in ein Team, das die S5 der A2 Natio stellen könnte. Sehr spannendes Team, das das zusammengestellt worden ist. Kann gut gehen, wenn die Jungs die Spielzeit nutzen, kann furchtbar schief gehen, wenn sie dort keinen großen Schritt Richtung Profi und Verantwortung übernehmen machen.


    Bin gespannt, wer bei den Bayern jetzt aus dem Nachwuchs bei der Vorbereitung mitmachen darf und eine Doppellizenz bekommt.

    Greene hat ja auch angekündigt, daß die ProB sehr viel jünger wird.

    Rudan spielt eine ganz ordentliche U18 EM, allerdings spielt Kroatien schlecht. Grant geht es mit den Italienern nicht besser und überzeugt auch nicht.

    George hat sich am Sprunggelenk verletzt und kann nicht spielen.

    Das wären die, die mir als Erstes einfallen, daß sie sich in der ProB kommende Saison durchsetzen sollten und bei den Profis schnuppern.

    0

  • Das kann ja nicht das letzte Wort sein. Die Meisten können noch NBBL spielen (Doppelbelastung?). Mit Düh, Jebens, Rudan, Frankl-Maus, George und Ersek haben (wenn man mal sehr großzügig ist) 7 Spieler Erfahrung in dieser Liga. Viel Spaß! Da könnte es auch gegen Oberhaching eng werden. Man kann diese quantitativ wie qualitativ stark ins Gewicht fallenden Abgänge doch nicht nur durch eigene Jugendspieler und welche von Schwabing auffangen.


    Zur Erinnerung:

    Weidemann

    Binapfl

    Vrcic

    Avdic

    Markovic

    Zdravevski

    Agyepong (Kreuzband)

    und der kleine Jallow ist auch fast mehr verletzt als fit.

    0

  • Tja, das letzte Mal wurde es mit so einer Aufstellung sehr eng und hat gerade so die Relegation in einer grottoiden Serie gegen Coburg gewonnen. Daraufhin hat man ein wenig Erfahrung als Stütze geholt. Jetzt also der Versuch das mit jungen Wilden zu machen. Es sei denn, da wird noch verpflichtet.


    Benjamin Schröder hat gegen Litauen bei der U16 20 Pt. aufgelegt. Freut mich, daß er an seinen starken Playoffauftritt anknüpft. Das gilt auch für Ratej, Wolf und März.

    0

  • Die Bamberger haben sich mit Font einen jungen Spanier aus Barcelona geholt, aus deren 2. Team, der den nächsten Schritt in den Profibereich machen soll und das bei Barcelona genausowenig kann, wie der Nachwuchs bei den Bayern. Er muss Barcelona verlassen, weil deren Team aus der 2. in die 3. Liga abgestiegen ist und ihn das nicht weiterbringt.

    Ob Weidemann das gewusst hat, als er bei Bamberg unterschrieben hat? Wahrscheinlich wird er sich hinter Font in der Rotation anstellen müssen, auf jeden Fall kämpfen sie um dieselbe Position und sollte Font als Topscorer seines Teams in einer Liga, die stärker als die ProA eingeschätzt wird, stärker sein.

    0

  • "Wir hatten mit Hamburgs Trainer Mike Taylor gute Gespräche", erzählt der FCB-Geschäftsführer, Hamburg verspreche also für die kommende Saison viel Spielzeit auf erstklassigem Niveau. Danach "kommt Marvin zu 100 Prozent zurück", so Pesic.


    Das bedeutet, wir werden Marvin nie wieder im Trikot des FCBB sehen. Wer hält dagegen?

    0

  • Wer nicht auf Propaganda hört, sondern die Tabelle liest, macht sich schon länger Gedanken über den Klassenerhalt und nicht über die Playoffs. Bei dem Aderlass vor der Saison wäre der Klassenerhalt auch ein Erfolg. Ein Abstieg wäre bitter, da die Dritte bereits sich sicher in der RLSO etabliert hat und dann trotzdem runter müsste.

    0