Kader FCB Basketball 2016/17

  • Entzündung kann immer so oder so sein. Es gab Fußballer, die mit einer Schambeinentzündung Monate ausgefallen sind. Hört sich auch nicht nach etwas Größerem an.


    Ist die Fußsohle entzündet macht der Basketballer keinen Schritt ohne Schmerz, keine Drehung, keine Landung nach einem Sprung. Es sei denn, er pumpt sich mit Schnerzmittel voll. Aber das kann es ja auch nicht sein.


    Es ist aber nicht die Rede davon, dass die Fußsohle entzündet ist, sondern von einer Entzündung an der Fußsohle! Das deutet eher auf etwas lokal begrenztes hin, in meinen Augen. Wissen werden wir es aber ohnehin nie genau. Hoffen wir mal das beste.


    Die Aussage von M.Pesic zu Zirbes hat mich auch schon wieder leicht schockiert. Zirbes kümmert sich selbst um seine Punkte und hebt das Team auf ein anderes Niveau. Bei solchen Aussagen frage ich mich wirklich, ob ich komplett verpeilt bin, wenn ich sage, dass ihn in Belgrad gerade das gute PnR zu einem der besten Center Europas gemacht hat?! Für mich hört sich das schon wieder nach einem Spieler an, der bei uns mangels Anspielen verhungern wird.


    Wenn sich etwas konstant durch die letzten Jahre zieht, dann ist es die Tatsache, dass man lieber größere Namen verpflichtet, als passende Spieler. Jetzt wieder. Bei einem Zirbes überlegt man laut Pesic "keine Sekunde" - obwohl der Schuh im Kader an ganz anderer Stelle drückt.


    Mag vielleicht mit der Haltung zu tun haben, dass man der große FCB. Ob das zu Titeln führt, wage ich zu bezweifeln. Mir wäre ein stimmiger Kader auf jeden Fall lieber.

    0

  • Offenbar besteht eine Diskrepanz zwischen dem, was das Management für einen stimmigen Kader hält und darüber, was die Fans für einen halten.
    Wenn sie mit dem Kader Eurocuptitel und Meisterschaft holen, dürfen sie von mir aus in Zukunft ein Känguruh engagieren, zwecks gescheiter Sprungkraft und Durchsetzungskraft auf der 5 :D .


    Ach ja, wie viele Spieler von Raznatovic haben wir im Kader und hatten wir seit Pesic am Ruder ist? Ich weiß, große Agentur, aber hey, ein Anruf genügt und man ist sich einig. :whistling:

    0

  • Offenbar besteht eine Diskrepanz zwischen dem, was das Management für einen stimmigen Kader hält und darüber, was die Fans für einen halten.

    Das ist ein Punkt, der mich auch unzufrieden macht. Es ist ja nicht so, dass hier oder sogar - mittlerweile - auf SD gepöbelt werden würde.


    Viele, meiner Meinung nach sehr wohlwollende und sachkundige Fans, reden sich die Köpfe heiß und haben - wieder meiner Meinung nach - sehr gute, schlagkräftige Argumente auf ihrer Seite.


    Wäre es denn nicht mal angebracht, dass sich eine der Vereins-Hoheiten dazu herablässt mal einige dieser Fragen zu beantworten! Die wichtigsten liegen ja auf dem Tisch. Bei den Fussballern geht das doch auch. Da ist der Kontakt zu den Fans vorhanden und wird gepflegt.


    Hier, bei den B-Ballern fehlt mir auch ein Typ wie Sammer es einer war. Jemand der aufgepasst hat, dass man nicht einschläft, jemand der auch in der Öffentlichkeit unbequeme Fragen gestellt hat.


    Die Verquickung des Pesics-Clans mit der Vermittlungsagentur ist sicher ein Punkt der in der Zukunft bereinigt werden müsste.


    Mir fehlt auch seitens der Presse jemand, der diese zweifelsohne vorhandenen Punkte immer wieder anspricht.


    Pesic jun. spielt irgendwie Russisches Roulette - wenn Zibes da ist greifen wir zu. Nur wann der spielt ist immer noch offen, das ist doch schon wieder mal eher großer Mist. Ob man ihn braucht, da gibt es ja große Zweifel. Hauptsache irgendetwas tun.


    Und, wie motiviert wird der Herr Zirbes sein? Das Interview von gestern lässt mich eher zweifeln.



    Gegen den Ulmer-Rest wurden gestandene Profis richtig vorgeführt - das tut weh und war nicht zu erwarten. Auch in der Verlängerung war wieder sehr viel Glück dabei. Souverain geht anders!



    Meine derzeitige Hoffnung ist wirklich UH. Dass er harte Entscheidungen trifft, hat auch ein Herr Bauermann erlebt. Ich nehme an, dass es für diese Saison zu spät ist für wirklich wesentliche Änderungen. Dass die Aera Pesic nun bald zu Ende geht, da bin ich mir ziemlich sicher.

  • Ufff, das Spiel gegen Ulm hat wirklich weh getan. Die spielen mit ihrem Kindergarten und wir murksen was zusammen.
    Schlimm fand ich, dass es eigentlich nicht Ulm war, das so stark aufgespielt hat, sondern dass wir - mal wieder - ein richtig schlechtes Spiel abgeliefert haben. Da wurden Bälle in den leeren Raum geworfen, oder dem Mitspieler an die Brust geknallt. Spieler rennen sich in der Defense gegenseitig über den Haufen. Spieler schnauzen sich auf dem Feld an. Ein Taylor versucht sein Team zu sammeln, doch die Spieler drehen sich weg.
    Ich werde auch das Gefühl nicht los, dass die Zirbes Verpflichtung bzw. der Balvin Abgang im Team alles andere als gut ankommt. Auch wenn Balvin ein extrem ruhiger Typ war, scheint er wohl im Team recht gut angekommen zu sein. Zumindest drängt sich der Verdacht ein wenig auf, wenn man den Spielern in den Sozialen Medien folgt.
    Wir haben keinen Leader, der das Team bei solchen Spielen mal am Kragen packt und wieder einnordet. Bamberg hat den eigentlich auch nicht, aber die sind super eingespielt und machen das als Team wett. Da wir aber immer wieder - auch während der Saison - massiv unser Team umbauen, muss da eine Führungsperson ran. So jemanden kann man aber nicht Mitten in der Saison holen. Das muss sich entwickeln.


    Realistisch gesehen glaube ich, dass diese Saison rein vom Ergebnis her genauso endet wie letzte Saison. Im Pokal gewinnen wir gegen Alba und verlieren gegen Bamberg (2. Platz). Im EC schlagen wir Malaga und beißen uns dann die Zähne gegen einen Russen aus. In der Meisterschaft ist im Halbfinale gegen Ulm oder Bamberg Schluss (wenn auch nicht zu Null). Sollte das so kommen, dann ist M. Pesic nächste Saison weg.
    Will man daran etwas ändern, MUSS ein Spieler kommen, der auf der 1 spielt. Nur so kann Gavel und Johnson verstärkt auf die 2 gehen und ihre Stärken ausspielen. Anspiele auf die Center im PnR wären dann auch mal möglich. Redding kann selber kreieren und als taktische Waffe eingesetzt werden, muss aber nicht zwangsweise den Aufbau machen.

  • Stimmung im Team? Wozu braucht man gute Stimmung im Team? Ach halt, um sich zum Beispiel gemeinsam aus einem Loch herauszuholen. Tja, das machen die Bayern über individuelle Klasse, nicht über Teamgeist. Das geht bis zu einem bestimmten Niveau gut. Dann nicht mehr.


    Was mir unangenehm am Mo aufgefallen ist, beim Herren 2 Spiel hockt das halbe Team zusammen und Taylor alleine abseits. Muß nichts bedeuten. Ich fand das nur seltsam.

    0


  • Realistisch gesehen glaube ich, dass diese Saison rein vom Ergebnis her genauso endet wie letzte Saison. Im Pokal gewinnen wir gegen Alba und verlieren gegen Bamberg (2. Platz). Im EC schlagen wir Malaga und beißen uns dann die Zähne gegen einen Russen aus. In der Meisterschaft ist im Halbfinale gegen Ulm oder Bamberg Schluss (wenn auch nicht zu Null). Sollte das so kommen, dann ist M. Pesic nächste Saison weg.
    Will man daran etwas ändern, MUSS ein Spieler kommen, der auf der 1 spielt. Nur so kann Gavel und Johnson verstärkt auf die 2 gehen und ihre Stärken ausspielen. Anspiele auf die Center im PnR wären dann auch mal möglich. Redding kann selber kreieren und als taktische Waffe eingesetzt werden, muss aber nicht zwangsweise den Aufbau machen.

    Mitten in deinem Post ist die gute Nachricht versteckt ............

    0

  • Ja, sehr interessant. Schon krass, was da für Gelder im Profisport umgesetzt werden.


    Passt zwar nicht direkt in diesen Thread, aber ich denke, dass es nur eine Frage der Zeit ist bis die EuroLeague eine eigene, geschlossene Liga ist. Das Modell funktioniert jetzt schon sehr gut und wird sicherlich ausgebaut werden. Die Liga auf 20 oder gar 24 Teams aufblasen und national spielen ist dann eigentlich nicht nötig. Man hält sich halt ein Farm Team in der nationalen Liga - analog zur D-League oder wie es bei uns derzeit ist mit ProA/B Teams.
    Schön fände ich es aber, wenn es unter dieser elitären Liga dann einen europäischen Wettbewerb gäbe, über den sich 2-4 Teams für die EuroLeague sportlich qualifizieren könnten. Dementsprechend würden die 2-4 schwächsten Teams aus der EL rausfliegen. Aber das wird nicht kommen, da die nationalen Verbände bzw. FIBA sich mit der EL nicht einigen können.


    Für unseren Kader heißt das eigentlich nicht mehr und nicht weniger, als dass man dieses Jahr den EC extrem ernst nehmen sollte. Außerdem sollten wir es so wie Ulm machen und unsere eigene Jugend massiv fördern.

  • Und weil wir gerade beim Thema EL sind: Überragender Mann gestern bei Real bei Sieg über Baskonia ein Bub, der vor 5 Tagen gerade mal 18 geworden ist. 16P, 9R, 6A und PIR 30!!!!!


    Ich finde es unverantwortlich von Real, dass die den fast 25 Minuten spielen lassen in der EL. Der sollte ProB spielen und maximal die Bank wärmen bei der Ersten. Und die nächsten 3 Jahre sollte er ausschließlich trainieren lernen. ;-)


    Und hier mal ein "Magic Moment" wie der einen Joe Voigtmann mit einem Move schwindlig macht:
    http://www.sportando.com/en/cu…lay-against-baskonia.html

  • Passt zwar nicht direkt in diesen Thread,...


    Ja, sorry, ich dachte eigentl. ich hätte den Beitrag im Europa Thread eingestellt... :whistling:


    Aber auf den Kader bezogen: Es wird spannend sein, zu sehen, wie sich in den nächsten Jahren die Situation für die kleinen, finanzschwachen Clubs verändert, was die "günstigen" US Boys angeht. Amerikaner sind jetzt nicht gerade bekannt dafür (Achtung: Klischee), dass sie besonders neugierig auf andere Länder sind und gerne zum Spass mal zu gleichen Bedingungen in Übersee arbeiten, um neue Kulturen kennenzulernen.


    Wenn man jetzt in der D-League statt 25.000 USD plötzlich 75.000 verdienen kann, dürfte das schon einen Effekt haben. Gerade kleinere Clubs mit einem 1-3 Mio. Etat dürften da betroffen sein. Dann muss man mal sehen, wie sich das - ohnehin schon große - Leistungsgefälle innerhalb der BBL entwickelt und ob es nicht geschickter ist, die Liga zu verkleinern - auch hinsichtlich der europäischen Wettbewerbe, die immer Zeit intensiver werden.

    0

  • Ja, sorry, ich dachte eigentl. ich hätte den Beitrag im Europa Thread eingestellt...

    hehehe, das war eigentlich eher als Entschuldigung für meinen eigenen Post gedacht.


    Ich denke auch, dass es primär die kleinen Teams treffen wird, die sich schwerer tun werden junge, talentierte US-Boys zu verpflichten. Aber gerade da liegt vielleicht auch die Chance des Europäischen Basketball. Man muss einfach mehr die Jugend fördern - und vor allem auch fordern. Die müssen spielen und nicht bloß auf der Bank sitzen.
    Ich kenne mich nicht besonders gut in der Jugend aus, aber vielleicht muss hier auch die FIBA mehr finanzielle Anreize für Vereine schaffen, selber Jugend auszubilden. Z.B. sollte eine Ausbildungsverein bei den Transfers eines Spielers finanziell beteiligt sein.
    Was die Verkleinerung der Liga betrifft: Wie ich bereits geschrieben habe, denke ich, dass sich die EL in eine eigenständige Liga wandelt und dadurch das Gesamtgefüge sich ändern wird. In D werden 1-3 Top-Teams in die EL wandern und dafür werden ProA Teams nachrücken. Ich glaube nicht, dass das besonders schlimm wäre.
    Interessant wird dann die Deutschenquote sein. Wird sie sich von selbst erfüllen, da man keine günstigen Ausländer bekommt? Müssen die Top-Teams in der BBL noch mehr Geld für die wenigen starken Deutschen zahlen?

  • Laut Körner hat Zirbes offensichtlich eine Plantarfasziitis.


    ... Der Großteil der Patienten mit Plantarfasziitis wird erfolgreich mit konservativen Behandlungsmethoden geheilt. Der Krankheitsverlauf kann jedoch langwierig sein und ein bis zwei Jahre dauern. Ein Sportler muss während dieser Zeit seine Belastung stark einschränken. Nach einer operativen Behandlung geben etwa neun von zehn Patienten, auch Sportler, eine Besserung ihrer Beschwerden an um 80 Prozent an.


    Na dann... ;(

    0

  • :D:D:D:D:D Mit solchen Verletzungen, die keine genaue Prognose erlauben, haben die Bayern ja reichlich Erfahrung. Wenn sie Glück haben, heilt das schnell und er wird tun, was Marko sich von ihm wünscht.
    Wenn sie Pech haben, ist das ein Superdeal für Maccabi und Raznotovic, die einen Spieler von den Bayern gesund gepflegt bekommen, ohne etwas dafür zu tun und dann nächste Saison wieder in Israel in der Euroleague einzusetzen.
    Na ja, immerhin saß er mit in der Kabine in Spielerklamotten. Prinzip Hoffnung. Seine Anwesenheit ist eine Motivation für Booker zu zeigen, wie gut er ist und daß er jede Minute Spielzeit verdient.


    Heute schön zu sehen, wie Kiel, Bonga etc. bei Frankfurt Spielminuten bekommen haben. Jallow und Beyschlag haben beide leider Djordjevic keinen Grund gegeben sie länger spielen zu lassen - vom Spielstand her hätte man das trotzdem erlauben können.

    0

  • Jallow und Beyschlag haben zumindest Spielzeit bekommen und nicht bloß die 39. und 40. Minute. Das fand ich schon mal sehr positiv. Aber man hat gesehen, dass beide nicht gewöhnt sind mit der ersten Mannschaft zu spielen. Besonders Jallow lief wie ein Alien da rum. Bei Ulm sah das selbst mit den Youngsters alles doch recht rund aus. Wir müssen unsere Jugendspieler einfach mehr Spielzeit in der Ersten geben, dann wird das auch besser.


    Zirbes macht mir echt Sorgen. Hat man sich da wirklich einen verletzten Sportler für 5 Monate andrehen lassen? Das wäre eine absolute Katastrophe. Solle der nicht noch ordentlich einschlagen bei uns, dann dürfte das extrem Ärger geben. Mir macht die Aussage von Pesic angst: "Maik ist ein Nobrainer." Hat man da jede Vorsicht beiseite geschoben und blind verpflichtet? Hat Tel Aviv da absichtlich so lange gewartet bis das EC Fenster fast zu war, damit ein dummer Verein drauf rein fällt? Irgendwie kann ich mir das im Profisport nicht vorstellen.

  • Na, Verschwörungstheorien würde ich da jetzt keine basteln. Zirbes hat ja Mitte Januar noch gegen Real gespielt und war ne Woche später zum Med Check bei uns. Die Frage ist halt, ob die Verletzung da nicht aufgefallen ist oder (wahrscheinlicher) man sie in Kauf genommen hat, weil man nichts langfristiges befürchtet. Ich kann mir nämlich wirklich nicht vorstellen, dass Zirbes sich da hinstellt und lügt, nur um Maccabi einen Teil seines Gehalts zu ersparen und den Bayern eins reinzuwürgen.


    Aber: Man sollte auch bedenken, dass solche Gelegenheiten die einzige Chance für uns sind, Spieler von diesem Kaliber zu verpflichten. Einen verletzungsfreien Maxi Kleber mit ner super EL Saison hätten wir auch nie bekommen. Es ist leider die Realität, dass der FCB im Basketball solche Spieler nicht einfach einkaufen kann. Wir stehen da in dritter Reihe hinter den wirklich großen Clubs die EL bieten können UND Geld haben.


    Zu Beyschlag und Jallow fällt mir ehrlich gesagt nicht mehr viel ein. Was erwartet der Trainer denn von ihnen, wenn sie die ganze Zeit nicht spielen? Mensch, die kann ich doch mal wenigstens die 5 Min. bis zum Ende drauf lassen und bring nicht einen Gavel wieder, dem wahrscheinlich jede Pause gut tut, wenn wir eh mit 20-30 Punkten führen. Wenn sie da nicht spielen, wann denn bitte dann?

    0


  • Zu Beyschlag und Jallow fällt mir ehrlich gesagt nicht mehr viel ein. Was erwartet der Trainer denn von ihnen, wenn sie die ganze Zeit nicht spielen? Mensch, die kann ich doch mal wenigstens die 5 Min. bis zum Ende drauf lassen und bring nicht einen Gavel wieder, dem wahrscheinlich jede Pause gut tut, wenn wir eh mit 20-30 Punkten führen. Wenn sie da nicht spielen, wann denn bitte dann?

    Mag vielleicht auch daran gelegen haben, dass beide gestern in Leipzig schon wieder ran mussten, und zwar 33 bzw. 35min.

    Für mehr zeitgleiche FCB(B) Spiele :thumbsup: und eine neue Halle :)