Kader FCB Basketball 2016/17

  • Was durchaus auch interessant ist, dass Cobbs ebenfalls bereits einen neuen Verein hat. Der hat doch auch schon lange mit Bayern abgeschlossen. Als er gekommen ist, war er ziemlich heiß und hat auch ein paar gute Spiele abgeliefert. Je länger er bei uns war, desto mehr hat er aber abgebaut und sich nur noch mit Opa Pesic gestritten. Teilweise sogar im laufenden Spiel. Sorry, aber ich bin der Meinung, dass hier auch Coach und Spieler absolut nicht konnten.
    Mich hat Cobbs am Ende immer mehr genervt und ich war von seinen Spielen extrem enttäuscht. Irgendwie ist er aber auch nur ein Spiegelbild unserer Saison: Zu Beginn recht gut, dann aber rasanter Abstieg.


    zu Coach Pesic: Inzwischen bin ich mir zu 99% sicher, dass er bleiben wird. Der macht was er will. Marco hat nicht die Eier ihn in die Schranken zu verweisen und wer sollte es sonst tun? Nein, ich denke, wir müssen uns noch eine weitere Saison den Murks anschauen und uns erklären lassen, dass die Schiedsrichter unseren Opa nicht mögen und wir deswegen benachteiligt werden...

    0

  • Pesic kann sich die Spieler für viel Geld aussuchen...


    ...dann passt Bryant nicht ins System


    ...dann wird Seiferth wieder abgeschoben


    ...dann kann er mit Savanovic nicht mehr


    ...dann kann er mit Micic nicht mehr


    ...dann kann er mit Cobbs nicht mehr


    und wenn dann selbst so ein tadelloser Sportsmann wie Taylor öffentlich durchblicken lässt, dass er von Pesic nicht mehr allzuviel hält, sollten die Verantwortlichen doch eigentl. langsam merken, dass der Fisch immer vom Kopf her stinkt.

    0

  • Zwar werde ich auch langsam nervös. Aber: Savanovic und Cobbs sind wohl keine Entscheidungen des Vereins, sondern der Spieler. Die wollten nicht mehr. Die Entscheidung wurde Bayern aus meiner Sicht abgenommen.


    Solange keine Verpflichtung gemeldet wird, habe ich Hoffnung. Könnte natürlich sein, dass die Abgänge bereits wussten oder ahnten, dass der Alte bleiben wird. Hoffentlich sind sie nur gegangen, auf der Basis, dass Sie nicht auf sie Trainerentscheidung warten wollen.
    Das Publikum braucht nun einen deutlichen Knall. Panem et circenses oder so

    0

  • Ja, man vergisst ganz, dass da in dieser Saison auch schon ein Micic und ein Seiferth nicht mehr wollten und gegangen sind. Bei Savanovic und Cobbs ist es auch offensichtlich, dass sie von sich aus nicht mehr bleiben wollten. Insgesamt also 4 Spieler, die von sich aus das Weite gesucht haben. Irgendwie schon ein bisschen traurig.
    Die Jahre zuvor war es (Delaney und Rice mal außen vor) so, dass die Spieler eigentlich bleiben wollten, aber man sie nicht wollte bzw. ihnen nur eine kleine Rolle angeboten hat.


    Was ist da in diesem Jahr so sehr schief gegangen?

    0

  • @ballsportler46


    Das Problem in Sachen Pesic sr. dürfte vor allem seine Art der Teamführung sein. Permanentes Anschreien und sowie eine stetige Rumnörgelei (insbesondere in Bezug auf seine Spieler) sind nicht mehr zeitgemäß. Daher verwundert es mich nicht, dass eine Vielzahl der Spieler keine Lust mehr auf Coach Pesic hat.


    Leider gehört Coach Pesic zu denjeningen Trainern, die nicht erkennen (oder nicht wahrhaben wollen), dass ihre (große) Zeit vorbei ist. Die Verdienste von Pesic sr. um den deutschen Basketball sind unbestritten und er wird aufgrund der gewonnenen EM 1993 auch immer einen Platz in der deutschen Basketball-Historie haben, aber in den letzten Jahren sind die team-taktischen Weiterentwicklungen im Basketball eindeutig an ihm vorbeigegangen.


    Ein paar Bespiele gefällig?


    Immer mehr Klubs spielen gleichzeitig mit zwei Spielmachern (Beispiel CSKA: Teodosic und de Colo oder Bamberg: Wanamaker und Strelniks bzw. Zisis und Strelniks). Der FCBB hat hingegen nur einen einzigen echten Point Guard im Team, der zudem auch nur als Ballschlepper benötigt wurde.


    Anderes Beispiel: Die Besetzung der Center-Position! Hier geht der Trend in den letzten Jahren eindeutig zu Spielern, die eigentlich etwas zu klein (undersized Center) für die 5 sind. Das beste Beispiel hierfür ist Kyle Hines beim amtierenden Euroleague-Sieger CSKA Moskau. Der spielt mit seinen 1,98m auf der 5!


    Und was passiert beim FCBB? Coach Pesic spielt mit einem Center-Dinosaurier, sprich mit einem Center der "sportlich aussterbenden Spezies".... John Bryant, lang gewachsen und mit ordentlich Speck auf der Pfanne. Auch in Bezug auf die Position des Centers hat Coach Pesic sämtliche Entwicklungen der vergangenen Jahren verschlafen.


    Vermutlich will er der Basketballwelt zeigen, dass er mit seiner antiquierten Teamführung sowie seiner überholten team-taktischen Ausrichtung noch immer sportlich konkurrenzfähig ist. Zum Schluss möchte ich ein Stromberg-Zitat einbringen: Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Im Moment gibt es für die Fans des FCB-BB leider eine unbefriedigende Zeit des Abwartens.


    Jeder hofft, dass endlich mal von Vereinsseite her klar aufgezeigt wird, in welche Richtung sich das Projekt künftig bewegen wird.
    Akzeptiert man die Stagnation, bzw. Verschlechterung oder zieht Konsequenzen man aus den gemachten Fehlern der letzten zwei Spielzeiten?!


    Wird man gar zum TSV 1860 der BBL: "Viel versprechen, wenig dahinter!"??


    Ich habe immer noch große Hoffnung auf die Person Ulli Hoeness. Er hat auch bei Bauermann nicht gezögert, als er mit dem Coach unzufrieden war. Und bei Pesic' spricht nicht nur meiner Meinung nach gar nichts mehr für eine weitere Saison.


    Ich vermute (und hoffe) derzeit wird noch verhandelt, wie jeder der beiden Partner ohne großen Gesichtsverlust aus der Situation heraus kommt.


    Gerade weil in München der Profisport der zweiten Reihe (Basketball, Eishockey) keinen leichten Stand hat sollte man aber nicht mehr lange warten.


    Ich hoffe auf den großen, befreienden Knall!!

  • @ballsportler46


    Das Problem in Sachen Pesic sr. dürfte vor allem seine Art der Teamführung sein. Permanentes Anschreien und sowie eine stetige Rumnörgelei (insbesondere in Bezug auf seine Spieler) sind nicht mehr zeitgemäß. Daher verwundert es mich nicht, dass eine Vielzahl der Spieler keine Lust mehr auf Coach Pesic hat.


    Das ist meiner Meinung nach der richtige Ansatz. Man muss aber noch einen Schritt weiter denken:


    Auch ein Obradovic fährt die gleiche Aggro Masche und ihm laufen die Spieler nicht davon. Das ist halt alte Jugo Schule, denn auch bei Pesic ist es die erste Saison, in dem ihm die Spieler weglaufen. Es muss sich also etwas geändert haben.


    Das aktuelle Problem hängt also noch mit etwas anderem zusammen - und das dürfte die Tatsache sein, dass er mittlerweile vermehrt falsche Entscheidungen trifft.


    Aber den General kannst Du Dir selbst nur raushängen lassen, solange Du keine eigenen Fehler machst. Wenn Du die vermehrt machst - und das war bei Pesic in dieser Saison der Fall - entziehst Du Dir ganz schnell Deine eigene Handlungsberechtigung und die Spieler schreien (innerlich) zurück.


    Wenn Pesic sich in dieser Saison nach einem vercoachten Spiel hinstellt und so tut, als sei er der einzige, der weiss, wie Basketball funktioniert, hatte das ja schon etwas von einer Selbstkarikatur. Die Spieler dürften dafür einen feinen Spürsinn haben und das bereitet dann den Nährboden für entsprechende Konflikte.



    Quote

    Ein paar Bespiele gefällig?


    Auch hier würde ich noch einen Schritt weiter denken. Moderner Basketball zeichnet sich nicht nur durch zwei PG oder kleine Center aus. Das sind nur die individuellen Ausprägungen eines übergeordneten Konzeptes.


    Der übergeordnete Punkt heisst hier Variabilität. Moderner Basketball zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität bei Einzelspielern und der gesamten Mannschaft aus (Achtung, dass ist ein großer Unterschied). Ob das dann mit zwei PGs, einem kleinen Center oder ganz anders umgesetzt wird, ist eher sekundär.


    Sieht man ja an den Bambergern. Die haben Theiss und Harris, die in Dein Profil passen und sie geben einem gestandenen Center wie Radosevic trotzdem einen Dreijahresvertrag. Das würden sie sicher nicht tun, wenn das ganze mit den großen Centern ein Auslaufmodell wäre.


    Der Unterschied zu uns liegt da in zwei Punkten:


    Zum einen in der individuellen Qualität: Bryant ruft einfach nicht das ab, was er kann und hat sich sicher nicht so weiterentwickelt, wie man sich das gewünscht hätte. Phasenweise spielt er mal eine gute Halbzeit und dann zeigt er ja, dass er durchaus dazu in der Lage ist, ein Spiel auf BBL Niveau zu dominieren. Aber das reicht halt nicht.


    Zum anderen ist es Pesic nie gelungen, eine echte Mannschaft, ein Team zu entwickeln. Wir brauchen ja nicht über Systeme mit zwei PGs reden, wenn Pesic es aus unerfindlichen Gründen nichtmal schafft EINEN ordentlichen PG zu installieren.

    0

  • Kleber im tz-Interview:


    http://www.tz.de/sport/fcb-bas…tz-interview-6470047.html


    Eine weitere Entscheidung steht auch noch aus: Bisher ist unklar, ob Svetislav Pesic ­Trainer bleibt. Haben Sie eine Präferenz?
    Kleber: Auch in dieser Hinsicht steht mir nicht zu, eine Aussage zu treffen. Ich bin derzeit Spieler des FC Bayern und werde immer mein Bestes für den Verein geben. Ganz gleich, wer Trainer ist.


    So sieht es also aus, wenn ein Spieler uneingeschränkt hinter dem Coach steht und mit ihm weiterarbeiten will. Man sagt so Floskeln wie er hat mich sehr viel weitergebracht in meiner Entwicklung, viel von ihm gelernt, möchte gemeinsam wieder neu angreifen usw.


    Wobei, das alles steht da ja gar nicht. :) Nach Taylor der zweite Leistungsträger mit Vertrag, der sich so äußert. Ob das Präsidium so etwas registriert und die richtigen Schlüsse daraus zieht?

    0

  • Ich vermute das Svetislav Pesic auch in der kommenden Saison noch unser Trainer ist. Wenn er geht dann während der Saison (sollte es gar nicht laufen) oder er verabschiedet sich nach Ablauf seines Vertrages.
    Alles andere würde mich überraschen.

    0

  • Maxi Kleber mag sich auf die Trainerfrage nicht festlegen? Zeigt, daß noch nichts klar ist und es in beide Richtungen gehen kann.
    Das letzte Brainstorming dieser Art ging über 2 Wochen. In vielen Ligen Europas laufen noch die Playoffs, da kann man keinen Trainer verkünden, der gerade noch spielt. So man denn so einen haben will.
    Auch wenn es schwer fällt, aber es wird noch einiger Geduld bedürfen, bis wir näheres erfahren.

    0

  • Maxi Kleber mag sich auf die Trainerfrage nicht festlegen? Zeigt, daß noch nichts klar ist und es in beide Richtungen gehen kann.

    Zumindest von jedem Spieler, der nächste Saison noch Vertrag hat, wird man eine konkrete Antwort darauf nicht erwarten können. Das wäre mindestens sehr unbedacht.

  • Bei allem Respekt für das Lebenswerk und den laufenden Vertrag, aber in dieser Saison wurde viel zu viel über den Trainer und seine Eskapaden geredet. Auch die Aussage aufzuhören incl. Rückzieher ist aus meiner Sicht Affenzirkus pur. Auch wenn ich meine DK behalten habe, möchte ich Pesic sen. nicht mehr als Trainer sehen. Das macht mehr kaputt als was es bringen würde. Was wir brauchen ist wieder ein Klasse-PG auch wenn er teuer sein sollte. Voigtmann wäre auch eine Ansage, Bryant hat sich aus meiner Sicht in dieser Saison unter Wert verkauft. Mit einem neuen Trainer geht da sicher was. Thompson hat mich enttäuscht. Aber warten wir die nächsten Wochen ab.

  • Willkommen Greeny. Hoffe, wir können Dich häufiger hier lesen.
    Wir befinden uns jetzt im schwierigsten Teil der Saison, dem der viel Geduld erfordert. ;)


    Zipser ist im Draft inzwischen in die 2. Runde auf 40 abgerutscht und könnte sogar undraftet bleiben. Dafür, daß er zu Saisonbeginn sogar in der 1. Runde stand, ist das eine schlechte Entwicklung - die aber angesichts seiner Einsatzzeiten und sichtbaren Verunsicherung nicht verwundert. Er versucht jetzt im Camp von Treviso auf sich aufmerksam zu machen. Dafür steht Jallow nicht mehr auf der Liste.
    http://www.draftexpress.com/ar…-Official-DX-Preview-5546

    0

  • bei uns gibt es irgendie nichts neues...noch nicht mal gerüchte. wenn ich sehe was da bei den ander bbl clubs teilweise schon abgeht.


    habe die befürchtung man will die schlechte saison aussitzen....und dann mit pesic und pesic weiter machen bzw weiter rumgurken.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Also ich denke, dass man aktuell nur mit Trainern redet, den Abgang von Pesic wird man dann auch erst mit der Vorstellung des neuen Coaches kommunizieren.
    Zum Coach gab es ja auch schon ein Gerücht, von Spielern wird man voher nicht viel hören.

    0

  • Nein, ich meinte Joan Plaza.


    Das mit Mahmuti ist ja kein Gerücht, da würde einfach ein Interview geführt und dann wie immer eine Frage zu Bayern gestellt.

    0