Kader FCB Basketball 2016/17

  • @ Auripigment


    Ziehst du es ernsthaft in Erwägung, dass Pesic sr. auch in der kommenden Saison hier Head Coach sein wird? Dann wäre die Saison für mich beendet, ehe sie angefangen hätte....

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Ich ziehe das für mich nicht in Erwägung. Ich habe gekündigt und werde erst wieder eine Dauerkarte in Erwägung ziehen, wenn er weg ist und ich weiß wer nachkommt.
    Aber ich glaube erst, daß er geht, wenn ich die PM dazu schwarz auf weiß gelesen habe.
    Sein Sohn schafft es nicht, sich gegen den Papa durchzusetzen. Er wird ihn nicht vor die Tür setzen. Er war von der Rücktrittsrede überrascht und wollte danach Mal ernst mit dem Papa reden. Der Alte ist der unangefochtene Chef in der Siegenburger Straße. Zumindest was so nach außen dringt.
    Also muß es jemand anderes machen. Der Uli hat sich erst kürzlich pro Pesic geäußert. Hat sich das durch die Finalserie geändert?
    Ist es ein Zeichen von Realitätsverlust, dass Sveti so tut, als wäre es allein seine Entscheidung wie es weitergeht oder ist dem so?
    Ich kann das nicht beurteilen. Ich kann nur hoffen, daß sie nicht noch eine Übergangssaison machen, wenn doch, wird die Abstimmung mit Füßen die Zuschauerzahlen weiter nach unten ziehen und dann wird der Rebuild noch schwieriger werden.
    Einen Vorteil hätte es: Ich würde Geld sparen und Nerven schonen und hätte mehr Zeit für die Jugend. :whistling:

    0

  • Hallo,

    Sollte er (Pesic sen.) bleiben, sehe ich schwarz für das ganze Projekt!

    ich bin generell nicht sehr optimistisch bzgl. FC Bayern Basketball.
    Erklärtes Ziel war es ja zu Beginn, ähnlich Real Madrid und FC Barcelona auch im Basketball in die europäische Spitze vorzustoßen. Und das ohne Subventionen aus dem Fußballbereich, also praktisch zu 100% selbst finanziert.
    Ich glaube, inzwischen erkennt man, dass dies in München und Deutschland derzeit nicht funktionieren wird. Weder Sponsoren- noch Fernsehgelder werden kurzfristig erheblich steigen. Das Zuschauerinteresse in München selbst erlaubt nicht unbedingt eine wesentlich größere Halle und/oder deutlich höhere Eintrittspreise.
    Auch ich glaube, dass man mit den vorhandenen Mitteln mehr erreichen kann als gerade in dieser Saison gezeigt, aber an Bamberg kommt man meiner Meinung nach nicht heran. Mit einem Mäzen im Hintergrund hat man halt andere Möglichkeiten. Und von der europäischen Spitze sind wir weit entfernt.
    Ich habe die Befürchtung, dass man in der Vereinsführung mit der Perspektive dauerhaft um Platz 2 in Deutschland kämpfen zu können und in Europa "zweitklassig" zu spielen nicht zufrieden ist.
    Und die Alternative jetzt über einige Jahre etliche Millionen aus dem Fußball in das Basketball-Projekt zu stecken, sehe ich als unrealistisch. Zumal die Perspektive einer sich selbst tragenden Abteilung mit dem Anspruch der Führungsrolle in Deutschland und in der europäischen Spitze auch in einigen Jahren als eher unwahrscheinlich angesehen werden muss.
    Sollte man in der kommenden Saison dann auch noch 2 Trainer bezahlen müssen...


    Ralf

  • Vor einigen Tagen geisterte doch der Name Adrien Moerman (als möglicher Savanovic-Nachfolger beim FCBB) durch das Internet. Moerman hat seinen mit 600.000 USD dotierten Vertrag bei Banvit wohl aufgelöst.


    Aber glaubt hier jemand daran, dass dieser Spieler im Sommer beim FCBB aufschlägt? Kann ich mir wahrlich nicht vorstellen. Zunächst einmal spielt der FCBB keine Euroleague, wobei Moerman wohl bei einem Euroleague-Klub anheuern möchte. Darüber hinaus will sich Moerman bei seinem neuen Klub wohl auch finanziell verbessern, so dass sein neues Jahresgehalt wohl deutlich(!) über den o.g. 600.000 USD bei Banvit liegen dürfte. Ich sehe nicht, dass der FCBB dieses Gehalt bezahlen würde....


    Der FCBB wird auf dem Spielermarkt in diesem Sommer wohl relativ kleine Brötchen backen müssen. Vermutlich scoutet man wieder eine Pseudo-BBL-Allstar-Truppe zusammen, dann kann es dem Klub egal sein, welche Spieler der internationale Markt so bereithält.

    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Wenn Pesic bleibt, wäre ich mir nicht so sicher, daß Bryant auch bleibt. Er hat eine schwierige Saison hinter sich, auch physisch steht er wieder schlechter da. Man hat ihm angesehen, daß er mit der wenigen Spielzeit unglücklich ist und mit dem Trainer erst Recht. Siehe letztes Spiel und Mukis vergeblicher Versuch Bryant zu beruhigen. Er hat einen guten Vertrag, aber gut genug, um sich das noch 1 Saison lang anzutun?

    Aber dann lieber noch ein Jahr Bryant, auch wenn ich den auch nicht da haben muss. Vielleicht bekommt er unter einem neuen Coach Aufwind und spielt wenigstens in der BBL wieder groß auf.

    0

  • ...

    Der FCBB wird auf dem Spielermarkt in diesem Sommer wohl relativ kleine Brötchen backen müssen. Vermutlich scoutet man wieder eine Pseudo-BBL-Allstar-Truppe zusammen, dann kann es dem Klub egal sein, welche Spieler der internationale Markt so bereithält.


    Mach doch mal ein bisschen langsam und warte erstmal ab, welcher Trainer nächste Saison neben dem Feld steht. Von dem werden dann auch die Verpflichtungen abhängen.

    0

  • Hallo,

    Mach doch mal ein bisschen langsam und warte erstmal ab, welcher Trainer nächste Saison neben dem Feld steht. Von dem werden dann auch die Verpflichtungen abhängen.

    aber egal welcher Trainer, das Budget wird nicht wesentlich höher werden. Zusätzlich spielt man keine Euroleague. Und damit werden wir keinen Kader auf die Beine stellen, der Bamberg paroli bieten kann.


    Ralf

  • Als Unterstützer des Trainers gilt der langjährige Vereinspatron Uli Hoeneß, der im November als Präsident zurückkehren könnte - davon wollen die Basketballer profitieren. „Uli will uns weiter unterstützen mit seinen Möglichkeiten und seiner Kraft. Deshalb glaube ich, dass es sich lohnt, noch einmal den FC Bayern mit Uli Hoeneß zu erleben“, sagte Pesic nach dem Spiel bei „Telekom Basketball“. Vor kurzem hatte sich der Trainer noch über die aktuelle Chefetage und mangelnde finanzielle Unterstützung beklagt.


    da bin ich ja mal gespannt ob pesic sr nicht die rechnung ohne den wirt macht. uli hat schon ganz andere trainer vom hof gejagt wenn es nicht lief.

    rot und weiß bis in den Tod

  • aber egal welcher Trainer, das Budget wird nicht wesentlich höher werden. Zusätzlich spielt man keine Euroleague. Und damit werden wir keinen Kader auf die Beine stellen, der Bamberg paroli bieten kann.
    Ralf


    Ja, dass schreibe ich seit Anfang der Saison. Da wollte nur noch niemand hören, wie wichtig diese Saison wird. Schön, dass sich das jetzt so langsam mal gesetzt hat. Hilft jetzt halt leider nur nichts mehr...


    Jetzt braucht man Lösungen, wie man trotz niedrigerem Etat Bamberg Paroli bieten kann. Das das nicht unmöglich ist, haben uns in dieser Saison national & international etliche Teams gezeigt. Einfacher, als in dieser Saison wirds aber nicht, da brauchen wir uns nichts vormachen.


    Übrigens: Ich sehe den Etat des FCBB nicht in Stein gemeiselt. Warum auch?

    0

  • Hallo,

    Übrigens: Ich sehe den Etat des FCBB nicht in Stein gemeiselt. Warum auch?

    meiner Meinung nach kann er nur durch Subventionen aus dem Fußballbereich nennenswert steigen und daran glaube ich nicht.
    Wieso sollten z.B. die Sponsoreneinnahmen oder die Fernsehgelder steigen, oder die Zuschauereinnahmen? Noch dazu ohne Euroleague?
    Evtl. muss man auch 2 Trainer bezahlen, wenn Pesic sr. gegangen wird.
    Daher gehe ich eher von einem niedrigeren als höheren Budget aus.


    Ralf

  • Ja, dass schreibe ich seit Anfang der Saison. Da wollte nur noch niemand hören, wie wichtig diese Saison wird. Schön, dass sich das jetzt so langsam mal gesetzt hat. Hilft jetzt halt leider nur nichts mehr...


    Jetzt braucht man Lösungen, wie man trotz niedrigerem Etat Bamberg Paroli bieten kann. Das das nicht unmöglich ist, haben uns in dieser Saison national & international etliche Teams gezeigt. Einfacher, als in dieser Saison wirds aber nicht, da brauchen wir uns nichts vormachen.


    Übrigens: Ich sehe den Etat des FCBB nicht in Stein gemeiselt. Warum auch?

    Eine erste, nahezu kostenneutrale Lösung, wäre ein besseres Scouting. Soweit ersichtlich, steht Toni Muedra immer noch auf der Gehaltsliste des FCBB. Dann sollte man dessen - nachgewiesene - Expertise in Sachen Scouting auch endlich mal nutzen.


    Ich kann nicht verstehen, warum man Muedra bislang nicht für das Scouting einsetzt. In der abgelaufenen Saison hat man den zweithöchsten Etat der BBL - gelinde formuliert - äußerst desaströs ins Team investiert.


    Erst verlängert man mit einem John Bryant, dessen Schwächen jedem Zuschauer, Fan und Verantwortlichen seit Jahren bekannt sind, für teures Geld. Dann versäumt man es abermals die Lehren aus der vergangenen Saison zu ziehen, verpflichtet sodann mit Renfroe einen klaren 2-Guard für die PG-Position und wundert sich über die Vielzahl der Ballverluste dieses Spielers....


    Worauf ich hinaus möchte: Man hat in den letzten Jahren derart viele gravierende Fehler in der Teamzusammenstellung begangen, so dass es in diesem Bereich sehr einfach ist, sich deutlich zu verbessern.


    Viel schlimmer sogar: Man hat das Geld derart schlecht investiert, dass finanzschwächere Teams wie Frankfurt und Ulm durch besseres Scouting - sportlich - zum FCBB aufgeschlossen haben.


    Auch sollten die Verantwortlichen des FCBB davon Abstand nehmen, Spieler sportlich deshalb durchzuschleppen, weil diese schon länger beim FCBB unter Vertrag stehen und dem Team somit "ein Gesicht" geben. Das aktuelle Team hat nunmehr schon zum zweiten Mal in Folge bewiesen, dass es sportlich zu schwach ist.




    "Ask not what your teammates can do for you. Ask what you can do for your teammates."- Earvin "Magic" Johnson

  • Hallo,
    meiner Meinung nach kann er nur durch Subventionen aus dem Fußballbereich nennenswert steigen und daran glaube ich nicht.Wieso sollten z.B. die Sponsoreneinnahmen oder die Fernsehgelder steigen, oder die Zuschauereinnahmen? Noch dazu ohne Euroleague?
    Evtl. muss man auch 2 Trainer bezahlen, wenn Pesic sr. gegangen wird.
    Daher gehe ich eher von einem niedrigeren als höheren Budget aus.


    Ralf


    Wie kommst Du denn zu der Meinung?


    Der aktuelle Etat steht ja auch ohne Fußball Quersubventionierung. Warum sollte der - z.B. durch Akquise neuer Sponsoren - nicht weiter gesteigert werden können?



    marwahn : 100% agree. Sehe ich alles ganz genauso!

    0

  • Wenn die Euoleague jetzt nicht darauf besteht, daß die Bayern nächstes Jahr Eurocup spielen, haben wir heute dank dem Ulmer Sieg den kleinen Supergau. Sollten die beiden Startplätze sportlich vergeben werden, werden die Bayern nicht am Eurocup teilnehmen.
    Was jede Kaderplanung noch schwerer machen wird.

    0

  • Tja, selber Schuld, sage ich da. Noch schuldiger, wenn man dem Coach, der einen das alles eingebrockt hat, auch noch verlängert...


    Ulm hat sich zwar einigermaßen weitergeduselt, aber wenn man den Leibenath so an der Seitenlinie sieht, könnte man auf die Idee kommen, dass den Bayern so ein Coach auch ganz gut stehen würde. Jung, modern, aufstrebend, gewohnt aus wenig viel zu machen und mit ner langen Perspektive so ein Projekt zu entwickeln. So einen bräuchten wir eigentl. in der nächsten Saison.

    0

  • Soso, die neue Mannschaft muss also "die Beste" werden:


    http://www.sueddeutsche.de/new…20090101-160601-99-145123


    In meinen Ohren schwingt bei solchen Superlativen ja immer ein bisschen Verzweiflung mit. Aber gut, nach dieser Saison dürfte auch am Stuhl von M.Pesic mindestens ein Bein fehlen.


    Unser Kapitän dann noch vielsagend:


    "...Du musst deinen Coach nicht lieben, sondern ihn respektieren und ihm folgen..."


    Scheint so, als hätten das in der aktuellen Saison nicht alle getan.


    http://www.abendzeitung-muench…cf-82ac-2c8aea0a8b3d.html

    0

  • Nicht nur die Mannschaft muss die Beste sein, auch Management und Trainer. Nur die ein oder andere Veränderung im Kader wird nicht viel nutzen, wenn andere deutlich zu Tage getretene Schwächen nicht auch behoben werden...

  • "Ich werde für nächste Saison keine konkreten sportlichen Ziele ausgeben", sagte Geschäftsführer Marko Pesic bei der Saisonabschlussfeier am Mittwoch: "Aber das Ziel ist es, die beste Bayern-Mannschaft der letzten fünf Jahre zu präsentieren."



    auf der einen seite haben wir keine konkreten saisonziele auf der anderen seite soll es aber die beste mannschaft überhaupt werden??? na da bin ich ja mal gespannt.

    rot und weiß bis in den Tod

  • Die beste Bayern-Mannschaft heißt ja nicht automatisch, dass es auch die beste in Deutschland wird. Aber für mich ist und bleibt der Knackpunkt, dass man es nicht geschafft hat, Delaney zu ersetzen. Das ist sicher nicht einfach, aber nach außen hin wirkte es auch ein wenig planlos, wie man versucht hat, seinen Abgang auszugleichen.

  • ist mir klar das das nicht autmatisch dann die beste mannschaft in deutschland ist....ich sehe bloß nicht wie man die beste bayern mannschaft der letzten 5 jahre zusammen stellen will ohne jemand wie delaney...und so jemanden werden wir nicht kriegen.


    sehe das auch so wie du...man hat es nicht ansatzweise geschaft delaney zu ersetzen,

    rot und weiß bis in den Tod