EM 2016 in Frankreich: EM Talk ...

  • Keine Ahnung, wie man da so sehr gegen Frankreich argumentieren kann. Wenn ich an die letzten Eröffnungsspiele denke, zählte das heute zu den besten und offensiv inspiriertesten Leistungen.

    Sehe ich ähnlich. Der Druck für einen Gastgeber im Eröffnungsspiel ist immer groß und die Franzosen werden wachsen, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Auf geht's Ihr Roten:!:


    Die nächste Meisterschaft ist zum Greifen nah.

  • der rethy war mal wieder ne zumutung für die Ohren und den Verstand. Echt grausam der typ. Hatte ähnliche Qualität wie der spielaufbau der Franzosen. Zum heulen.

  • Sehe ich ähnlich. Der Druck für einen Gastgeber im Eröffnungsspiel ist immer groß und die Franzosen werden wachsen, da bin ich mir ziemlich sicher.

    Na ja. Pogba auszuwechseln war schon ein erstaunlicher taktischer Kniff von Deschamps, weil Pogba eindeutig der Spieler im Mittelfeld war von dem die größte Torgefahr für den Gegner ausging.
    Die Spielidee Deschamps liegt wohl eindeutig darin, Giroud mit hohen Bällen zu füttern.
    Das ist bei dem Spielermaterial wirklich erschreckend simpel und einfach gestrickt.

    0

  • der rethy war mal wieder ne zumutung für die Ohren und den Verstand. Echt grausam der typ. Hatte ähnliche Qualität wie der spielaufbau der Franzosen. Zum heulen.

    ein Reporter sollte schon neutral sein und bleiben, ich weiß nicht nicht welches Spiel
    er gesehen hat, aber das geniale 2:1 war für ihn ein Schlag ins gesicht

    0

  • Ich fand ihn wie immer klasse. Angenehme Stimme und vor allem etwas Leben in selbiger. Ich mag den als Kommentator. Und ich muss sich nicht alles Scheisse finden.

  • Jedem seine Meinung @mure


    Aber man merkt bei ihm deutlich das er sich im Fußball trotz seiner jahre langen Erfahrungen als Reporter überhaupt nicht auskennt und sich so gut wie gar nicht mit der Materie beschäftigt.
    Zudem ist er stets parteiisch und voreingenommen. Er labert tonnenweise Müll und das in jedem Spiel.
    Er sollte bei Olympia TV bleiben und den Fußball Leuten überlassen, die den sport auch entsprechend begleiten können.
    Er ist ein absoluter fußballahnungsloser, lässt in jedem Spiel den allwissenden raushängen und macht sich damit in wirklich jedem Spiel zum horst.
    Das ist meine Meinung zu rethy. ;)

  • Kommentatoren sollten eigentlich den Zeitgeist einer jeweiligen Epoche widerspiegeln. Wenn du lauter Ü60 Kommentatoren hast, wird das schwierig. Es ist nur menschlich, nicht mit der Zeit mitgehen zu können.


    Darauf müssen Medienanstalten allerdings reagieren. Es sagt keiner, dass man diese Leute rausschmeißen sollte. Es gibt immer noch genügend Jobs rund um den Fußball, selbst vor der Kamera.


    Dass man die Leute aber bis zum Renteneintritt am Mikro behält und nicht entsprechend verjüngt, ist einfach nur eine Zumutung für den Zuschauer.

  • der rethy war mal wieder ne zumutung für die Ohren und den Verstand. Echt grausam der typ

    Ich empfehle dir zukünftig in den Tonoptionen Audiodeskription, wenn dieser Rethy "seinen Auftritt" hat.

    Nagelsmann - eine einzige Enttäuschung!

  • Kommentatoren sollten eigentlich den Zeitgeist einer jeweiligen Epoche widerspiegeln. Wenn du lauter Ü60 Kommentatoren hast, wird das schwierig. Es ist nur menschlich, nicht mit der Zeit mitgehen zu können.

    Richtig. Das krasseste Beispiel für dieses Phänomen ist auf jeden Fall TuT. Der redet immer noch vom "Cup", wenn er über den DFB Pokal spricht und scheint alle taktischen Weiterentwicklungen, die der Fußball seit 1998 gemacht hat, verpennt zu haben. Den könnte man doch auch einfach als Pausenclown einsetzen wie diesen Rollo Fuhrmann. Aber auf dem Kommentatorensitz hat der seit Jahren nichts verloren.

  • Faßbender war damals auch schon 50:

    TuT ist aber 65 :D 50 ist ja vollkommen okay. Dittmann ist zB auch schon 49, dachte bis vor kurzem der wäre Mitte 30, so wie der kommentiert. Kann man halt alles nicht pauschalisieren, manche Kommentatoren haben aber halt irgendwann den Anschluss verloren.

  • Der Sieg gestern war für die Frankreich allgemein enorm wichtig! Die Situation im Land ist ja noch krasser als bei uns. Man stelle sich vor, diese Multi-Kulti-Truppe hätte gestern gegen ein, bei allem Respekt, international zweitklassiges Rumänien keinen Sieg geholt. Was wäre der Populismus vom Front National wieder in die Höhe geschossen. Dieser Druck war allgegenwärtig.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • Der Sieg gestern war für die Frankreich allgemein enorm wichtig! Die Situation im Land ist ja noch krasser als bei uns. Man stelle sich vor, diese Multi-Kulti-Truppe hätte gestern gegen ein, bei allem Respekt, international zweitklassiges Rumänien keinen Sieg geholt. Was wäre der Populismus vom Front National wieder in die Höhe geschossen. Dieser Druck war allgegenwärtig.

    Das die in die Höhe schießen haben sich die vorherigen Regierungen mit ihrer verfehlten Migrationspolitik selbst zuzuschreiben, deren Populismus hat die falschen Weichen gestellt und das hat nichts mit Fußball zu tun.
    Wenn die Franzosen gegen einen stärkeren Gegner kommen wird die Defensive auf eine harte Probe gestellt, ich sehe die noch längst nicht in einem HF oder gar im Finale.

  • TuT ist aber 65 :D 50 ist ja vollkommen okay. Dittmann ist zB auch schon 49, dachte bis vor kurzem der wäre Mitte 30, so wie der kommentiert. Kann man halt alles nicht pauschalisieren, manche Kommentatoren haben aber halt irgendwann den Anschluss verloren.

    Dittmann ist ein Zecken Mitglied und hat die gelbe Brille immer drauf.
    er hat sich selbst geoutet

    Behandle die Fehler des anderen mit ebenso viel Milde wie deine eigenen.
    Albert Camus.

  • Dieses Turnier werde ich erst ab den K.O.-Spielen etwas verfolgen.
    Wenn ich dieses aufgeblähte Feld mit 24 Mannschaften sehe, das hat nichts mehr mit EM zu tun wie es mal war und wo ich auch noch interessiert zugeschaut habe.
    Da spielen Truppen mit, die haben bei einem Endturnier absolut nichts zu suchen, Spiele mit Albanien, Ungarn oder Slowakei, sorry, hier läuft bei UEFA und FIFA der Hase schon längst in die falsche Richtung.

    Keep calm and go to New York