DFB Pokal 2016 / 17

  • Ein Auszug daraus

    Quote from Spams

    Haarscharf an der Grenze zur Comedy – oder bereits darüber hinaus – war auch seine Feststellung, die Bayern-Spieler würden „ganz bewusst Bälle verlieren, um den Gegner zu locken“. Das ist lustiger als Mario Barth, kennste kennste kennste.

    Ich schmeiß mich weg - ich weis jetzt wer der User der hier das gleiche con CA behauptete hier wirklich ist :thumbsup:
    :thumbsup:

  • Ich konnte das Spiel nicht sehen, weil ich kurzfristig anders verabredet war. Nach unserer unnötigen Halbfinal-Pleite hat es mich auch nicht mehr brennend interessiert.

    0

  • habe 3 mal in den ticker geschaut, das wars. sind aber auch erst um 9 daheim gewesen. elferschießen hätte ich mir angeschaut, der rest keinesfalls. ich meide auch alle medialen huldigungen.


    das fischer video ist aber nett. die verflucht langsam den tag an dem sie sich von akis propaganda blenden ließ und meinte mit zeckenschmusekurs weitere fans zu gewinnen. das gegenteil ist der fall, weil die zecken mittlerweile oft verhasster sind als wir. wäre sie ehrlich gewesen dass sie sich null für fußball interessiert, wäre es besser gewesen. aber das passt nicht in ihre künstliche plastikwelt.

  • Ups, Dortmund ist Pokalsieger. Danke für die Info hier aus dem Forum.


    Und schlimm, alles das zu lesen, was so von Offiziellen und Verantwortlichen kommt, egal, ob DFB-Präsident oder Kommentatoren. Die Gehirnwäsche für die Republik hat großenteils gefruchtet in den letzten Jahren. Obwohl man an einigen Stellen das Gefühl hat, dass die geistige Abwesenheit schon wieder etwas bröckelt...


    Hoffentlich haben auch die Bosse des ruhmreichen FCB hingeschaut und hingehört, dass dieser amerikanische Bockmist mit Entertainment in der letzten Halbzeit-Pause der Saison wieder weg gehört. So ein Dreck, ein elender. Wenn sie den Amis was vormachen(nachmachen) wollen, dann sollen sie irgend eine Konserve am PC entwerfen und bei der Übertragung ins Donald-Land das dann einspielen, damit die Burgerfresser am TV das Gefühl haben, alles läuft im Rest der Welt so, wie es bei denen läuft.


    Ansonsten? Viel Spaß für Christian Streich gegen Barfuß Jerusalem. Pedersen wird es nach seiner Einwechslung schon richten...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Haben wir unter Pep auch teilweise gemacht. Ecken Kurzausgeführt (1m) mit 1-2 Mann den Ball abgeschirmt um die nächste Ecke zu bekommen.
    Gehört zum Spiel. Gegner muss Anlaufen und Druck ausüben. Der Torwart kann mit dem Ball am Fuß 90min rum stehen und sich nicht bewegen, wenn der Gegner kein Druck ausübt ist es sein Problem.

    Du hast mich falsch verstanden...mir ging es nicht um Eckbälle...


    Ich meine dieses unsportliche Verhalten, dass man mit dem Ball bis zur Eckfahne geht (im Spiel, KEINE Ecke), dort stehen bleibt, wartet, bis der Gegner nah genug ist (oder den Ball zu spielen versucht), und sich dann hinschmeißt, um nen Freier zu erzwingen...


    DAS ist unsportlich und sollte geahndet werden.
    Das ist genauso eine absichtliche Spielverzögerung wie Ball wegschlagen, o.ä.


    da nützt auch kein Pressen was, wie du es meinst...was nützt mir das Pressen, wenn der Gegner nur auf eine Aktion von mir wartet, um dann sofort zu Boden zu gehen ??


    Geschockt war ich vor allem bei den Damen - dass eine erfahrene Nationalspielerin wie Alexandra Popp es nötig hat, auf solche dreckigen Mitel zurückzugreifen...
    Die sollte in solchen Situationen auch anders agieren können...


    Wie gesagt...Ermahnung, beim 2. Mal gelb, beim 3. Mal dann Elfmeter für den Gegner...


    Da würden solche Sauereien ganz schnell aufhören...


    Das hat nichts mit den Regeln im Basketball zu tun und würde den Fussball sicher nicht kaputt machen, wie du das befürchtest...es würde ihn ein wenig fairer machen...

    Erfolgsrezept = Wohlfühloase => Gesunder Konkurrenzkampf !

  • hahaha und der tuchel stellt sich gestern in die kamera und sagt er hofft das es weitergeht beim bvb

    eigentlich sehr clever von Tuchel. Den schwarzen Peter hat dann ausschließlich Watzke auf seinem Buckel sitzen.

    „Let's Play A Game“

  • Wer das Geschehen daheim am TV verfolgte, der bekam vom lauten Protest der Fans im Stadion kaum etwas mit. Ihr Gesang war klar und deutlich, Pfiffe waren kaum zu hören.


    Hat die ARD etwa was am Ton gemacht?
    BILD sprach mit dem ARD Sportkoordinator Axel Balkausky: „Es wurde nichts am Ton verändert. Es ist aber klar, dass man das Mikrofon der Sängerin bei einem Auftritt hört. Deshalb ist das im TV deutlicher zu hören, als die Hintergrundgeräusche.“



    Ja, ist klar ARD ... :thumbsup::thumbsup:

    0

  • Die Fan-Mikros wurden halt entsprechend heruntergeregelt, ist ja offensichtlich. Aber auch klar, dass die ARD sich da nichts nachsagen lassen möchte, auch wenn man doch deutlich hören konnte, dass da geschraubt wurde.