EURO 2016 - 1/4 Finale Deutschland - Italien 7:6 n.E.
- lafite57
- Closed
-
-
ich versuche verzweifelt heruaszufinden wer von den italienern gegen uns gesperrt ist nach all den vorbelasteten. weiß das jemand?
-
ich versuche verzweifelt heruaszufinden wer von den italienern gegen uns gesperrt ist nach all den vorbelasteten. weiß das jemand?
Nur Thiago Motta.
-
danke.
-
Ich hoffe es bleibt alles beim Alten.
[Blocked Image: https://abload.de/img/football-field-with-s92ysr.png]
-
Nur Thiago Motta.
Zwar blöd, dass es nur ihn getroffen hat, aber anderseits wollen die anderen ja auch gerne das Halbfinale mitspielen und bleiben weiter vorbelastet. Kann ein Vorteil sein!
-
Ich hoffe es bleibt alles beim Alten.
[Blocked Image: https://abload.de/img/football-field-with-s92ysr.png]
Meine Wunschaufstellung:
-
Wie jetzt, ohne Götze?
-
Man rätselt ja noch. Islands Viertelfinaleinzug gestern war durchaus eine Sensation. Überraschender wäre es eigentlich nur noch, wenn Deutschland tatsächlich gegen Italien gewinnt...
-
Diesmal ist Italien reif. Da bin ich sicher.
-
Diesmal ist Italien reif. Da bin ich sicher.
Haben gegen Spanien sehr gut verteidigt. Wenn wir das Tempo nicht hoch genug halten, dann ziehen die das 90 Minuten so durch. Wenn wir es in FCB-Manier allerdings schaffen schnell zu spielen, dann ist ab der 70. Minute der Akku bei den Italienern leer.
Dennoch bin ich skeptisch, denn irgendwie stolpern die Italiener immer einen rein und mit Özil und Kroos haben wir zwei Spieler dabei, die bei einem Rückstand nicht dafür bekannt sind sich gegen die Niederlage zu wehren, sondern eher schon mal überlegen, wie sie nach dem Spiel ihre Leistung super finden können und anderen den Fehler zuschieben.
-
die ugly 3 bestehen seit jahrzehnten bei internationalen turnieren aus holland, england und italien.
Die einen nennen es unfair, die anderen nennen es "clever", was die Italiener spielen. Sind schon ne abgezockte Truppe!
Gut, bei England ist die Schadenfreude irgendwie immer da, aber wirkliche Brisanz gab es schon ewig nicht mehr. Gegen die Holländer gabs zwischen 74 und 90 viele entscheidende Spiele, aber die Zeit der "Hass Duelle" ist doch lange vorbei. Im Gegenteil, gerade durch van Bommel und Robben sind die mir sehr sympathisch geworden. -
Italien ist fällig. Fälliger geht's nicht. Freu mich auf das Duell
-
die abgezockten Italo-Herren gg Jogis Schnüffeljungs... wird bestimmt ein sehr aufregendes und spannendes Duell
-
Erst die Kääsköpp nicht qualifiziert, gestern die Inselaffen raus und am Samstag holen wir uns die Spaghettifresser um uns im Anschluss die Froschfresser zu packen!
Dieser EM-Patriotismus ist doch was feines!
-
Käse, Affen, Spaghetti, Frösche, Kartoffeln
-
Die einen nennen es unfair, die anderen nennen es "clever", was die Italiener spielen. Sind schon ne abgezockte Truppe!Gut, bei England ist die Schadenfreude irgendwie immer da, aber wirkliche Brisanz gab es schon ewig nicht mehr. Gegen die Holländer gabs zwischen 74 und 90 viele entscheidende Spiele, aber die Zeit der "Hass Duelle" ist doch lange vorbei. Im Gegenteil, gerade durch van Bommel und Robben sind die mir sehr sympathisch geworden.
unfair schließt ja clever nicht aus. genau wie man catenaggio als taktische meisterleistung feiern kann. frag mal katsche.
hass gibt es gegen holland nicht, nur schadenfreude, genau wie umgekehrt. klassisches nachbarlandthema. bei england ist es das wegschmeißen über die immerwährenden komplexe die die engländer uns gegenüber haben trotz 2 gewonnener weltkriege, bei italien liegts nur am fußball.
-
Diesmal ist Italien reif. Da bin ich sicher.
So sehe ich das auch.
Deshalb werde ich auch mal 100 euro auf einen deutschen Sieg wetten. -
Ich finde nicht, dass Italien gestern klassisch italienisch gespielt hat. Im Gegenteil. Das war einfach sehr diszipliniert, abgebrüht und stark. Sie waren gar über große Spielanteile hinweg dominant. Mir hat das Spaß gemacht.
Dass die nicht einfach so zu einem tollen Offensivfußball wechseln, ist ja logisch. Trotzdem, Catenaccio sieht anders aus. -
ich bezog den catenaggio nicht auf das alktuelle team oder gar das speil gestern.