Na, dann schauen wir mal, was wir europäisch diese Saison erreichen können.
Die Ausgangslage:
Es gibt 4 Gruppen mit jeweils 5 Mannnschaften. Wir sind in Gruppe C.
Unsere Gegner heissen:
Unicaja Malaga
UCAM Murcia
Zenit St. Petersburg
Buducnost VOLI Podgorica
Insgesamt sind - auch durch den EL Cut - einige starke Teams im diesjährigen EC vertreten (Khimki, Krasnodar, Valencia, Gran Canaria, Malaga...) so das ich sagen würde: Der Wettbewerb ist in der Spitze besser geworden.
Man merkt dem Wettbewerb aber ebenfalls an, dass durch die Champions League ein gewisser Aderlass stattgefunden hat. Teams wie Sassari, Strasbourg oder AEK hätte ich jedenfalls lieber im EC gesehen, als Skopje oder Podgorica.
Mangels EL Ausscheidern wurde auch der Wettbewerbsmodus angepasst. Erst werden die 5er Gruppen ausgespielt, um dann erneut in eine Gruppenphase zu starten (Top16 aus 20 Teams! ). Danach kommen dann die zwei besten der Vierergruppe in die Viertelfinals im Februar.
Die erste Gruppenphase darf kein Problem sein. In den Top16 kann auch schnell Schluss sein, wenn man nicht erster oder zweiter wird. Dementsprechend wichtig ist es von Anfang an konzentriert zu Werke zu gehen und sich den ersten oder zweiten Platz zu sichern, um im Top16 den Top Teams aus dem Weg zu gehen.
Der schwerste Gegner ist sicher Malaga, aber auch Murcia (6. und 7. der letztjährigen ACB) und Petersburg sind keine Laufkundschaft. Podgorica ist ein Pflichtsieg.
Ich bin gespannt