EURO 2016 - 1/2 Finale Deutschland - Frankreich 0:2

  • Wo du 5 Torchancen für die Italiener gesehen haben willst ist kann ich nicht mal im Ansatz sehen.Es sei denn Rückgaben unserer Spieler auf MN sind da eingerechnet. :)

    Das sind Daten vom kicker. Das Italienspiel ist mir aber nicht mehr so präsent, als dass ich nun sagen könnte, dass Du im Unrecht wärst. :D

  • wie sagst du immer?... am ende entscheidet das ergebnis und an diesem lassen sich die ganzen thesen aus dem vorfeld nunmal nicht erkennen... :)

    Das ist richtig. Am Ende bleibt als einziges das nackte Resultat.
    Man muss halt daraus seine Lehren ziehen.
    Manche machen das, manche nicht. Letztere wollen auch nach dem x-ten Versuch immer noch auf Gedeih und Verderben mit dem Kopf durch die Betonwand.

  • Wenn Collina seinem Landsmann schon unbedingt ein Halbfinale geben wollte,dann zwingend das andere mit Portugal und Wales.Das ist mit "ungeschickt" einfach nicht mehr ausreichend gewürdigt.
    Noch dazu mit dem WM Finale 14 im Hinterkopf.

    da gehen wir konform... das war gestern auch mein reden... er hätte das andere halbfinale pfeifen müssen... aber gut... grobe fehler gab's eben nicht, nur war er eben bei uns äußerst kleinlich und resolut...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Das ist richtig. Am Ende bleibt als einziges das nackte Resultat.Man muss halt daraus seine Lehren ziehen.
    Manche machen das, manche nicht. Letztere wollen auch nach dem x-ten Versuch immer noch auf Gedeih und Verderben mit dem Kopf durch die Betonwand.

    machen wir uns nix vor... dass war gestern eine parallele zu den spielen unter pep, wo wir kontrolle hatten, es aber am ende für den großen wurf nicht reichte... deutschland war das beherrschende team, aber die tore machte eben der gegner...

    -> Becks84 ( TM ) - USER, BAYER, LEGENDE! <-

  • Daum unterschreibt in Rumänien. Das wäre die Chance gewesen, aber man muss ja unbedingt an Löw festhalten. 8|


    Du meinst, Löw nach Rumänien abzuschieben, will ich hoffen,


    Daum als Trainer unserer Nationalmannschaft kann doch nur ironisch gemeint sein..

    Uli. Hass weg!

  • So, die EM ist vorbei...


    Letztendlich hatte Frankreich das Quäntchen mehr Glück, warum Schweinsteiger quasi mit dem HZ-Pfiff dieses Handspiel macht, weiß er hoffentlich selbst nicht. Das war die Schlüsselszene, die dieses Spiel entschied. Damit hat er sich seine ansonsten sehr gute Leistung auch komplett kaputt gemacht. Denn das war eben der alles entscheidende Fehler. Punkt. War ein ähnlich dummes Handspiel von Boateng, auch ohne jede Not.
    Rizzoli kann man für diese Entscheidung sicher keinen Vorwurf machen, wobei ich zu seiner Ansetzung trotzdem eine Frage hätte: Warum muss Brych nach Hause fahren (Begründung weil Deutschland noch im Turnier ist und selbst wenn Deutschland ausscheidet, hätte er im Finale dann evtl. einen Interessenskonflikt) und Rizzoli darf Deutschland pfeifen, obwohl dieses in der Runde zuvor seine Landsleute raus geworfen hat? Kann mir das einer so erklären, dass auch ich es verstehe? Die Ansetzung fand ich schon höchst unglücklich, auch wenn es gestern natürlich nicht am SR lag.


    Was das generelle Niveau der EM anging...teilweise war es erschreckend. Und das nicht nur in der Gruppenphase wo man wirklich gesehen hat, dass da viele dabei sind, die normal bei einer Endrunde nichts verloren haben. Wirklich überzeugt hat mich kein einziges Team, bzw. wenn sie das in Ansätzen schafften, schieden sie kurz darauf recht früh aus (Kroatien oder England (kein Scherz)). Dass ausgerechnet Frankreich und Portugal nun das Endspiel bestreiten, passt irgendwie dazu.


    Aus Bayern-Sicht freut es mich, dass auf jeden Fall ein Bayern-Spieler als EM-Gewinner zu uns zurück kommt (Sanches oder Coman), ich denke dass bis auf Alaba und Götze auch alle Bayern-Spieler überzeugen konnten, klasse welche Rolle Kimmich einnahm. Wie viel gestern über ihn gelaufen ist, war beeindruckend. Natürlich hat er (v.a. defensiv) noch Nachholbedarf in manchen Situationen, aber wie einige deutsche Presse-De.ppen sich auf ihn eingeschossen haben, das ist in keinster Weise gerechtfertigt. Der Junge hat ein großartiges Turnier gespielt!
    Auch auf Sanches dürfen wir uns sicher freuen (tippe mal dass er zum besten jungen Spieler gewählt wird).

    0

  • Für mich klarer Elfer.Der Franzose läuft ihm von hinten ins Standbein und dadurch kann TK nicht abschliessen.

    Ich hätte ihn auch nicht gegeben. Wobei es glaube ich gestern drei etwas kritische Szenen im Strafraum der Froschschenkel gab und wenn man alles zusammen nimmt, kann ein geneigter SR schon mal auf den Punkt zeigen. Wobei Rizzoli aus verständlichen Gründen sicher nicht geneigt war... ;)

    0

  • Nach Studium der Zeitlupe schon, aber die hat ein SR leider nicht.

    hast nen Link dazu?


    kann mich zwar an ne Berührung erinnern, aber kein Foul erkennen das man unbedingt geben muss in der Situation. und wars schon in der box oder noch ausserhalb?

    0

  • Wenn Collina seinem Landsmann schon unbedingt ein Halbfinale geben wollte,dann zwingend das andere mit Portugal und Wales.Das ist mit "ungeschickt" einfach nicht mehr ausreichend gewürdigt.
    Noch dazu mit dem WM Finale 14 im Hinterkopf.

    Schon herrlich diese Verschwoerungstheorien. Eigentlich sagt das immer mehr ueber einen selbst aus, wenn man solche Dinge vermutet.
    Rizzoli hat also 2 Jahre gewartet, um seinen Fehler aus dem WM-Finale zu korrigieren und bestraft demnach die deutsche NM mit voller Absicht.
    Eigentlich ist jede Diskussion beendet, wenn man sagt, dass man einen Elfer geben kann, aber nicht muss. Tolle Floskel, aber bestaetigt nur, dass die Entscheidung vertretbar ist.
    Ich vermute dann mal, dass Rizzoli bei der WM in Russland, wenn er wieder Deutschland pfeift, Draxler vom Platz stellt, denn den Fehler muss er auch korrigieren.


    Ich bin wirklich ueberrascht, was Deutschland durch den WM-Titel wieder fuer eine ueberhebliche und selbstherrliche Fussballnation wurde. Nichts goennt man und man kann nicht mehr ordentlich verlieren. Das hoerte sich gestern schon alles an und liest sich heute wie sonst bei Aki, Zorc & Dickel.

    0

  • So, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, nun mein Fazit.


    Deutschland hat mMn sein stärkstes Turnierspiel gezeigt. Wir hatten die Franzosen bis auf die ersten fünf Minuten komplett im Griff. Löw hat mit dem 4-3-3 das richtige System gewählt. Durch viel Ballbesitz wurde schließlich die Kontrolle übernommen. Was uns eindeutig das Genick gebrochen hat, ist die Offensivleistung/Chancenverwertung. Der große Knackpunkt war jedoch der geschenkte Elfmeter. Schweinsteiger hat zuvor eigentlich ein gutes Spiel gemacht, aber diese Aktion war dämlich und hat die Franzosen richtig aufgebaut. Ich war mir bis zu dieser Szene sicher, dass wir das Spiel gewinnen werden. Denn Frankreich hätte nicht ewig auf 0:0 spielen können und das hätte uns Räume gegeben. Leider wurde das durch den Elfmeter komplett zu Nichte gemacht.


    Parallelen zum Spiel gegen Atletico lassen sich ziehen. Nicht nur wegen Griezmann. Ich finde es schade, dass sich dieser Fußball schon wieder durchgesetzt hat. Die Mannschaft, die Fußball spielen wollte, fährt heim. Besonders bitter ist, dass wir eigentlich kein Tor aus dem Spiel heraus bekommen haben. Wer aber solche Fehler macht, der fliegt eben raus.


    Das gestrige Spiel eignet sich wenig um Löw zu kritisieren. Wie im Rückspiel gegen Atletico lief das einfach extrem unglücklich. Für die individuellen Aussetzer kann er nichts. Mein Kritikpunkt ist und bleibt die Kaderzusammenstellung. Ein Brandt bleibt zu Hause, Poldi darf mit. Und Sane bekommt dann gestern gerade mal 12 Minuten. Ein Witz ist das.

    0

  • Dieser dämliche Jubel von Griezmann! Ich hätte ihm am liebsten die Fres.se poliert!

    Es wäre heute nicht so, wie es ist, wäre es damals nicht gewesen, wie es war.

  • Aber ausschlaggebend war für mich dennoch nicht der SR, sondern die Tatsache, dass sich ein Team, welches in 90 Minuten kein Tor zustande bringt, am Ende über eine Niederlage nicht wundern darf.

    So viel übrigens zum Thema "die Abwehr gewinnt Turniere". Hatten wir hier ja auch zur Genüge in den letzten Jahren. Jetzt ist man mit insgesamt 3 Gegentoren ausgeschieden, von denen zwei Strafstöße waren und das letzte zu einem Zeitpunkt gefallen ist, als die Brechstange rausmusste.


    Immer schön, wenn die Realität keine Lust auf Stammtisch-Theorien hat. Was natürlich die Verfechter der selbigen nicht davon abhält, ab morgen wieder den selben Senf zu erzählen.

    0

  • Das ist richtig. Am Ende bleibt als einziges das nackte Resultat.Man muss halt daraus seine Lehren ziehen.
    Manche machen das, manche nicht. Letztere wollen auch nach dem x-ten Versuch immer noch auf Gedeih und Verderben mit dem Kopf durch die Betonwand.

    Deutschland hatte einfach auch zu viele Ausfälle. Müller ist leider im Formtief. Gomez hatte vorne eine ganz andere Präsenz. Hummels wäre neben Boa nochmal ein spielerisches Upgrade gewesen. Vor dem Turnier sind schon Gündogan und Reus ausgefallen.


    Der Offensivbereich macht schon Sorgen. Aber gut, man darf nicht lamentieren. Ich bin mit einem EM-Halbfinale nicht unzufrieden. Unglücklich verloren, kann passieren. In zwei Jahren bei der WM sollen nun junge Spieler herangefüht werden.

    0

  • Dieser dämliche Jubel von Griezmann! Ich hätte ihm am liebsten die Fres.se poliert!

    Man muss auch verlieren koennen. Der Jubel ist doch ganz nett. Und als Spieler, der angeblich viel zu schlecht fuer uns ist, hat er seinen Kritikern hier im Forum aber ordentlich aufgetischt in den letzten Wochen, n'est pas? Daher passt der Jubel doch sehr gut.

    0

  • Müller ist leider im Formtief.

    Nachdem das bei Lewa genauso war, stellt sich halt die Frage, ob in den NM nicht einfach der falsche Fussball für sie gespielt wurde.


    Falls sie wirklich beide im Formtief sind, können wir nur hoffen, dass sich das bis zum Ligaauftakt erledigt hat, sonst könnte das eine ziemlich zähe Saison werden.

    0