PG ist hier mit allen vorschusslorbeeren der Welt angetreten und es wurde ihm jede Zeit der Weilt eingeraeumt hier seine vorstellung vom Fussball aufzuziehen.Im Vergleich zu CA wurde er mit Samthandschuhen angefasst. Wenn man den selben Masstab angelegt haette wie jetzt einige mit CA, dann haetter hier nach dem ersten Supercup in Dortmung mit einem 2-5 der teufel los sein muessen.
Kann man aber gerne nachlesen, dass dies nicht der Fall war.
Die erste Kritik kam erst mit dem Debakel in der CL gegen RM
Bei PG war im Gegensatz zu CA erkennbar, welche Idee des Spiels er verfolgt und wie schnell sich die Spieler in den dafür entscheidenden Bereichen z.B. im Passspiel verbesserten. Und PG hat geliefert und die Mannschaft auf ein Level gehoben, welches bis dato unerreicht ist.
Bei CA - der wohl technisch/taktisch ein Juwel übernommen hat - fallen Mängel in der Ballbehandlung, im Pass- und Stellungsspiel auf. Und das hat noch nicht mal was mit seiner Idee vom Spiel zu tun.
Sich zurückfallen und den Gegner kommen lassen rechtfertigen keine Ballverluste und mangelnden Zugriff im Mittelfeld und Torchancen auf dem Spiel heraus.
Und genau das wird kritisiert und zu Recht. Das mag einem, der Chancen des Gegners als modernen Fußball bezeichnet nicht gefallen, das ist aber dann dein Problem. Aktuell ist das phasenweise ein Gerumple und das obwohl ein eingespieltes Team auf dem Platz steht.