Resterampe 3. Spieltag

  • Ich sehe absolut keinen Grund, die Bundesliga verändern zu müssen, damit es die anderen leichter haben. Punkt.

    Zumal man ja selbst mit Gladbach und Dortmund zwei Mannschaften hat, die sich in den letzten 10 Jahren zu Top5-Mannschaften gemausert haben, nachdem sie bereits am Abgrund standen. Dass es geht, beweist das. Nur braucht das eben Zeit und Geduld. Genau das ist aber das Problem.


    Außerdem ist es ein Schlag ins Gesicht des Führenden nach 34 Spieltagen, wenn man mehr oder weniger in einem Spiel die ganze Arbeit einer Saison in den Sand setzen kann. Das soll dann gerecht sein? Wir wissen wohl alle, dass in einem KO-Modus mehr entscheidet, als die Arbeit über einen langen Zeitraum.


    Anstatt sich mal wieder indirekt über den FCB zu beschweren, wäre es für große Teile der Liga wirklich erstrebenswert, sich mal auf sich selbst zu konzentrieren. Ein erster Ansatz wäre es, sich mal in der EL besser zu präsentieren und nicht jährlich völlig kläglich auszuscheiden.

    Oh Well. Whatever. Nevermind.

  • warum diskutieren wir überhaupt etwas, was aus dem mund eines ex-pharma-monsanto-verein-managers kommt?


    der typ hat in der bundesliga nichts mehr zu melden und sollte sich im privaten lieber um seinen überbiss kümmern.


    und dafür beten, dass sein mitwirken für einen menschenrechtsverletzenden pharmariesen ihm nicht zu viel schlechtes karma beschert hat.

    "Es zählt das, was bayernimherz sagt." (steveaustin10)

  • Playoffs wären doch super. Wir alle wissen, wie das laufen würde: just in der Saison, in der die eingeführt werden, haben wir nen kompletten Hänger, duseln uns auf Platz 4 und werden am Ende doch Meister durch nen ungerechtfertigten Elfer in der 92. Minute - dann möchte ich die Gesichter derjenigen sehen, die das jetzt fordern :thumbsup:

    0

  • Vorallem steigt die Chance Meister zu werden nicht nur unbedingt wenn man Playoffs einführen würde. 2007 Stuttgart, 2009 Wolfsburg 2004 Bremen oder auch 2011 und 2012 Dortmund...Es kann immer mal einen Überraschungsmeister geben, aber wir werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht schlechter abschneiden als Platz 4! Wenn also eine Mannschaft wie beispielsweise Hertha den ersten Platz erreicht und eine überragende Meisterschaft spielt, könnten wir sie als z.B. Tabellenvierter in den Playoffs noch locker schlagen und die perfekte Runde wäre kaputt. Wer weiß ob Stuttgart oder Wolfsburg damals Meister geworden wären.

    -12-

  • Stimmt zwar, dass eine solche Regelung dazu führen könnte, dass wir auch Meister werden, wenn wir ausnahmsweise mal auf dem vierten Platz landen.


    Aber wie wahrscheinlich ist so ein Szenario?


    Viel realistischer ist es, dass tatsächlich ein Tabellen-Vierter mal Meister wird.


    Letztlich ist aus Liga-Sicht auch relativ egal, wer Meister wird. Es geht alleine darum, dass der Titel nicht schon zur Winterpause faktisch feststeht.

    Uli. Hass weg!

  • Letztlich ist aus Liga-Sicht auch relativ egal, wer Meister wird. Es geht alleine darum, dass der Titel nicht schon zur Winterpause faktisch feststeht.

    Dann müssen halt anderen Mannschaften verdammt noch mal ihre Spiele gewinnen und nicht am Ende jemand belohnen, der 30 Punkte Rückstand hat.

    0

  • Dann müssen halt anderen Mannschaften verdammt noch mal ihre Spiele gewinnen und nicht am Ende jemand belohnen, der 30 Punkte Rückstand hat.


    Es liegen ja nicht nur viele Punkten zwischen uns, Dortmund und dem Rest.


    Läuft immer wieder auf´s Selbe hinaus: Die unterschiedlichen Bedingungen zwischen Platz zwei und dem Rest müssen dramatisch schrumpfen. Im Idealfall, in dem die anderen aufholen.

    Uli. Hass weg!