Ach Gottchen, können wir den Konflikt Brazzo vs Flick mal außen vorlassen? Flick hat dem gesamten Verein den Mittelfinger gezeigt. Und das ist doch der Punkt, der hier den meisten sauer aufstößt.
Nervige Bundesligaunterbrechung
-
-
Ach Gottchen, können wir den Konflikt Brazzo vs Flick mal außen vorlassen? Flick hat dem gesamten Verein den Mittelfinger gezeigt. Und das ist doch der Punkt, der hier den meisten sauer aufstößt.
Nein. Es wurde behauptet, der böse Teufel Flick hätte den armen unschuldigen Brazzo medial vor den Bus geschmissen.
Darauf habe ich mich bezogen.
-
Ach Gottchen, können wir den Konflikt Brazzo vs Flick mal außen vorlassen? Flick hat dem gesamten Verein den Mittelfinger gezeigt. Und das ist doch der Punkt, der hier den meisten sauer aufstößt.
nein denn damals wurde doch hier nur bei Brazzo die Schuld gesucht , der feine Herr Flick stand doch nie in der Kritik ….dass er sich nun so verhält , zeigt doch seinen wahren Charakter …
-
Ach so ? Flick hat also an die Medien durchgesteckt, dass er "Halt's Maul!" zu Brazzo gesagt hat ?
Damit hat er den ja echt komplett unter den Bus geworfen und er selbst stand als der tolle Hansi da, der andere mit Kraftausdrücken beleidigt.
Ist also alles nur Zufall, dass die Story kurz nach dem Löw Rücktritt lanciert wurde? Vorher wurde da nämlich nie was von berichtet. Brazzo hat das Thema sicher nicht aufgemacht. Das untergräbt doch auch öffentlich total seine Autorität, wenn ein wichtiger Angestellter so mit dir umgeht^^
Natürlich ist Brazzo kein unschuldiges Opfer, aber für mich hat Flick ihn medial vor den Bus geworfen. Das Thema wurde Mitte März aufgekocht und wurde dann durch Flicks schwammige Interviews über Monate am köcheln gehalten. Er wusste doch ganz genau wo er nach dem Löw Rücktritt hin will, und wie er das am besten erreicht.
-
Ist also alles nur Zufall, dass die Story kurz nach dem Löw Rücktritt lanciert wurde? Vorher wurde da nämlich nie was von berichtet. Brazzo hat das Thema sicher nicht aufgemacht. Das untergräbt doch auch öffentlich total seine Autorität, wenn ein wichtiger Angestellter so mit dir umgeht^^
Bist Du Dir ganz sicher ?
Wenn Flick sein "Halt's Maul" an die Medien durchgesteckt hat, wäre er ein I.diot. Denn das hat seinem Ansehen sicher nicht geholfen.
Ich kann mich noch sehr gut an die Diskussionen (auch hier im Forum) erinnern, ob man einen leitenden Angestellten wie Flick nicht sofort feuern müsste, der seinen Vorgesetzten beleidigt.
-
Er wollte ja auch noch Broich mitnehmen, bei Klose bin ich hingegen froh,dass er es getan hat. Die Verbundenheit der DFB Connection war dann doch immer größer als zum Verein
-
Mal ganz davon abgesehen, dass ich es für unerheblich halte: Wo steht denn, dass Brazzo Flicks verbale Fehläußerung an die Medien durchgesteckt hat?
Kann letztendlich jeder gewesen sein, der dabei war. Wobei ich denke, dass so eine Situation auch nicht ausschlaggebend für irgendetwas war. Das kann man unter Sportsmännern klären. Wäre das Verhältnis sonst in Ordnung gewesen, hätte das garantiert keine Rolle gespielt. Da sind halt andere Dinge vorgefallen und ich gebe BreitnerPaule2 da durchaus Recht: Dazu gehören immer zwei. Aber: Zu Flicks Auftreten ab April gehört nur einer. Das hat er ganz alleine zu verantworten und da bleibe ich dabei: Das macht man so nicht.
-
Mal ganz davon abgesehen, dass ich es für unerheblich halte: Wo steht denn, dass Brazzo Flicks verbale Fehläußerung an die Medien durchgesteckt hat?
Natürlich nirgends. Es kann ja theoretisch auch einer der Spieler oder Teambegleiter im Bus gewesen sein, der es der Bild gesteckt hat.
Nur scheint es ja mookzz ganz genau zu wissen, dass es Flick war.
Und das bestreite ich. Im Gegenteil glaube ich eher, dass diese Geschichte eher Flick geschadet hat als Brazzo. Da wäre er sogar ziemlich bescheuert, wenn er das selbst durchgesteckt hätte.
Das wird ihn irgendwo immer in seiner Karriere verfolgen, dass er da die Beherrschung verloren hat.
Auch und gerade als DFB-Trainer.
-
Wie auch immer diese Geschichte abgelaufen ist. Fakt ist aber, dass lange auch von den Medien immer dieses Bild vom armen Flick, den man ja verstehen müsse und dem bösen Brazzo, der das alles schuld ist, gezeichnet wurde.
Aber so wie sich die Dinge mittlerweile darstellen, war es das eben doch nicht alleine.
Und diese ganze DFB-Farce mit einem Herrn Bierhoff als einem der Hauptdarsteller stinkt doch zum Himmel.
Und da kann der Herr Bundestrainer erzählen, was er will.
-
Flick hat nicht dem Club den Mittelfinger gezeigt sondern Salihamidzic, denn der hat sich nicht daran gehalten was bzgl Transferplanung vereinbart war.
Und er ist natürlich nicht so naiv zu glauben, das ein gerade bestellter VS abberufen wird. Also was macht ein höchst erfolgreicher Mensch in so einer Situation? Er geht.
KHR und Kahn haben ja auch hinterher eingeräumt das man die Probleme zwischen den beiden unterschätzt hat.
Davon abgesehen würde ich gerne wissen wollen, das wenn Flick vor Löws Rücktritt am 11.3. entschieden hat nicht beim FCB zu bleiben, ob er KHR darüber informiert hat.
Wenn nicht wäre dies ziemlich mies. Denn trotz aller Dissonanzen, Meinungsverschiedenheiten und Erfolgen hat sein Arbeitgeber, der ihm ja diesen Job gegeben hat, das Recht über seine Entscheidung sofort informiert zu werden.
Da Salihamidzic selbst gesagt hat das man inzwischen beim Glas Wein alles ausgeräumt habe, verstehe ich diese Empörungsorgien einiger Leute nicht- wie damals schon gesagt- hört sich an wie jemand dem die Frau weggelaufen ist. -
Flick hat nicht dem Club den Mittelfinger gezeigt sondern Salihamidzic, denn der hat sich nicht daran gehalten was bzgl Transferplanung vereinbart war.
Und er ist natürlich nicht so naiv zu glauben, das ein gerade bestellter VS abberufen wird. Also was macht ein höchst erfolgreicher Mensch in so einer Situation? Er geht.
KHR und Kahn haben ja auch hinterher eingeräumt das man die Probleme zwischen den beiden unterschätzt hat.
Davon abgesehen würde ich gerne wissen wollen, das wenn Flick vor Löws Rücktritt am 11.3. entschieden hat nicht beim FCB zu bleiben, ob er KHR darüber informiert hat.
Wenn nicht wäre dies ziemlich mies. Denn trotz aller Dissonanzen, Meinungsverschiedenheiten und Erfolgen hat sein Arbeitgeber, der ihm ja diesen Job gegeben hat, das Recht über seine Entscheidung sofort informiert zu werden.
Da Salihamidzic selbst gesagt hat das man inzwischen beim Glas Wein alles ausgeräumt habe, verstehe ich diese Empörungsorgien einiger Leute nicht- wie damals schon gesagt- hört sich an wie jemand dem die Frau weggelaufen ist.Man kan das Pferd aber auch anders aufzäumen.
Flick hat sich also schon vor Löws Rücktritt entschieden, wie er sagt. Offensichtlich wusste das aber im Verein keiner!
Löw hat am 11.3. seinen Rücktritt verkündet - ohne mit Bierhoff da vorher drüber gesprochen zu haben? Wohl eher nicht.
Und der DFB verhandelt ja nicht mit Trainern unter Vertrag - aber Bierhoff sagt selbst, dass Flick von Beginn an der Wunschkandidat gewesen ist.
Von Beginn an - und das war sicher nicht erst beim "offiziellen" Rücktritt am 11.3. der Fall.
Wäre die Sache sauber gelaufen, dann wäre der Herr Direktor Nationalmannschaften, als er Bescheid wusste, an den FCB herangetreten, dann hätte man sich diese ganzen unschönen Begleiterscheinungen schenken können. Das hätte dann vielleicht Geld gekostet, wäre aber eine saubere Sache gewesen.
So wird immer der fade Beigeschmack bleiben, dass diese ganze Geschichte höchst suspekt gelaufen ist.
Ich verstehe einerseits einen Flick, denn wie oft im Leben bekommt man diese Chance. Aber ich verstehe nicht, wie man sich dann im Gesamtpaket dann so verhalten kann.
-
Und ich als Spieler des FCB würde ihm bei zukünftigen Einladungen den Mittelfinger zeigen.
Leider wird das niemand unserer Jungs tun.
-
Das ist viel wichtiger als die alten Kamellen
Flicks Lehre aus der paneuropäischen EM ist "eine taktische. Alle vier Halbfinalisten waren Mannschaften, die nach Ballgewinn keine Zeit verlieren, sondern sofort in den Gegenangriff übergehen", analysierte er: "Unsere Elf hatte auch gute Ballgewinne, aber sie hat den Moment des Umschaltens manchmal verpasst und lieber auf Ballhalten gesetzt. Das wird sicher ein Punkt sein, an dem wir arbeiten."
-
Flick hat nicht dem Club den Mittelfinger gezeigt sondern Salihamidzic, denn der hat sich nicht daran gehalten was bzgl Transferplanung vereinbart war.
was war denn vereinbart
-
Das ist viel wichtiger als die alten Kamellen
Flicks Lehre aus der paneuropäischen EM ist "eine taktische. Alle vier Halbfinalisten waren Mannschaften, die nach Ballgewinn keine Zeit verlieren, sondern sofort in den Gegenangriff übergehen", analysierte er: "Unsere Elf hatte auch gute Ballgewinne, aber sie hat den Moment des Umschaltens manchmal verpasst und lieber auf Ballhalten gesetzt. Das wird sicher ein Punkt sein, an dem wir arbeiten."
Seine linke Tour wird für mich ganz sicher so schnell keine alte Kamelle sein/werden!
-
Flick hat sich zumindest nie die Mühe gemacht, bzgl Brazzo klar Stellung zu beziehen und ihn aus der Schusslinie zu nehmen. Im Gegenteil, seine zweideutigen oder nichtssagenden Äußerungen haben dazu geführt, dass Brazzo und damit der FCB im öffentlichen Ansehen ordentlich Kratzer bekommen, teils massiv Schaden genommen haben.
Unser Sportvorstand hat seine fachlichen Fehler, aber er hatte nie so extrem die Zügel aus der Hand gegeben wie es uns suggeriert wurde. Auf diesen Zug ist Flick aber dankbar aufgesprungen, hat es ihm doch die Möglichkeit gegeben, als allseits beliebter Bundeshansi anzufangen, den der böse FCB trotz seiner Erfolge und Verdienste nicht halten wollte, um Brazzo zu stärken.
Flick hat tatsächlich Unglaubliches geschafft bei uns, rein sportlich. Sein Abgang und seine Äußerungen sind aber mittlerweile nur noch lächerlich. Je öfter er dann so einen Stuss erzählt, desto mehr springt er den Fans des FC Bayern mit dem Nackerten ins Gsicht. -
Es hilft niemanden immer wieder diese alten Kamellen aufzuwärmen. Keine Ahnung warum er da darüber reden muss- auch wenn er gefragt wird. Vor allem auch weil Salihamidzic es ja auch nicht gemacht hat sondern das Thema mMn elegant mit dem Hinweis auf ein Glas Wein umschifft hat.
Flick wollte weg. Der FCB wollte ihn halten. Jetzt ist er beim DFB und sollte aufhören alte Kamellen aufzuwärmen. -
bei Dortmunds Raute kann man richtig schön über außen und hat Platz
-
nice freiburg
-
schau einfach in welchem Thread du dich befindest