You can´t have the cake and eat it!
Die korrekte Formulierung lautet übrigens andersrum "You can´t eat the cake and have it (too)"
You can´t have the cake and eat it!
Die korrekte Formulierung lautet übrigens andersrum "You can´t eat the cake and have it (too)"
Weiß hier jemand mehr?
https://www.bild.de/bild-plus/…GGQMZ3VWessg4v_HnVdN2xGMY
"Geheimes Kabinen-Meeting bis weit nach Mitternacht
… und warum Hoeneß das zweite Tor verpasste"
Oh toll... ab 2024 kommen noch 10 teams aus Südamerika zur nations league hinzu... Ich freu mich
Dann soll er leiser heulen.
You can´t have the cake and eat it!
Vielleicht schaust du dir das Video halt einfach mal an. Genau das spricht er nämlich selbst an. Gute Güte
Weiß hier jemand mehr?
Kabinen-Party bis weit nach Mitternacht
Nach dem Spiel ging's in den Katakomben noch richtig lang: Während die Spieler schon recht bald in die Weihnachtspause entschwanden, saßen Trainer Nagelsmann und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) mit ihrem Team noch richtig lange in der Kabine zusammen – eine Mischung aus kleiner Weihnachtsparty und Hinrunden-Analyse.
Boss Oliver Kahn (52) verließ kurz nach Mitternacht den Kabinentrakt, Nagelsmann und Co machten noch deutlich länger: Erst um 1.19 Uhr kamen Nagelsmann, Brazzo sowie der technische Direktor Marco Neppe, Nagelsmanns Analyst Benjamin Glück sowie Teammanager Bastian Wernscheid aus der Arena – mit sichtlich guter Laune. Als Herbstmeister mit 43 Punkten kann man ja auch entspannt in den Weihnachtsurlaub gehen...
Hoeneß verpasst Tor wegen Maske!
Ex-Präsident Uli Hoeneß (69) fieberte wie gewohnt auf der Tribüne mit. Kurz nach der Pause gab es aber eine Maskenpanne: Hoeneß merkte nach einigen Minuten, dass er gar keine FFP2-Makse aufhatte, er hatte sie drinnen in der Loge liegenlassen. Der Ex-Boss ging rein. Und verpasste dabei genau das 2:0 von Upamecano. Beim Torjubel stand er immerhin wieder an der Tür...
Die korrekte Formulierung lautet übrigens andersrum "You can´t eat the cake and have it (too)"
Beides ist richtig.
You cannot have your cake and eat it, sagt man heute.
Deine Version sagten die Urgroßeltern und ist obsolet.
Beides ist richtig.
You cannot have your cake and eat it, sagt man heute.Deine Version sagten die Urgroßeltern und ist obsolet.
Wie man es nimmt, ich kann ihn schon erst haben/behalten und dann essen, aber nicht umgekehrt wie auch gleichzeitig nicht
Erinnert mich an die Serie Manhunt. War diese Formulierung dort nicht genau das Thema?
Tolle Serie btw.
Wie man es nimmt, ich kann ihn schon erst haben/behalten und dann essen, aber nicht umgekehrt wie auch gleichzeitig nicht
Dss ist genau der Fehler, den Nicht-Muttersprachler machen und warum sie es falsch auslegen.
Du denkst automatisch an haben/behalten, da du es ins Deutsche übersetzt. Denkst aber nicht sofort daran, dass “have” auch für Besitz steht und aber auch das Verb “essen”.
I have a pizza, heißt nicht automatisch, dass ich eine Pizza habe oder besitze, sondern, dass ich Pizza esse. In der deutschen Sprache aber schon.
Denkst aber nicht sofort daran, dass “have” auch für Besitz steht und aber auch das Verb “essen”.
I have a pizza, heißt nicht automatisch, dass ich eine Pizza habe oder besitze, sondern, dass ich Pizza esse.
Stimmt, und dann wäre have und eat doch ein und dasselbe, und nun stellt sich die Frage, ob man ihn essen und essen kann und das nacheinander oder gleichzeitig?
Dann soll er leiser heulen.
You can´t have the cake and eat it!
Er heult doch nicht.
Er sagt doch, dass er das professionell angehen wird und er auch Verständnis hat.
Aber dass er keinen Bock hat, das hat er auch sehr deutlich kommuniziert.
Aber im Gegensatz zu Reus wird er dafür fit sein. Das ist halt der Unterschied.
Er heult doch nicht.
Er sagt doch, dass er das professionell angehen wird und er auch Verständnis hat.
Aber dass er keinen Bock hat, das hat er auch sehr deutlich kommuniziert.
Aber im Gegensatz zu Reus wird er dafür fit sein. Das ist halt der Unterschied.
Natürlich wird er das. Alleine schon wegen der Gegner... Und weil es die einzig ernstzunehmende Vorbereitungszeit für die WM ist!
You can say you to me.
Hans-Joachim Watzke will sich für eine Abschaffung des Begriffs "Die Mannschaft" für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einsetzen.
"Ich werde das zumindest anregen", sagte der Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund im "Spiegel"-Interview.
Die Bezeichnung für den viermaligen Weltmeister sei ihm "zu abgehoben", kritisierte der neue Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Fußball Liga (DFL): "Es ist respektlos gegenüber allen anderen erfolgreichen Mannschaften. 'Die Mannschaft' gibt es nicht, es gibt viele Mannschaften. Wir müssen bodenständiger werden, uns auf die Basis zurückbesinnen."
Das Imageproblem des Fußballs ist für den 62-Jährigen auch ein Stück weit hausgemacht. "Der Deutsche Fußball-Bund zum Beispiel hat sich in den vergangenen Jahren viel zu sehr mit sich selbst und viel zu wenig mit dem Fußball beschäftigt", sagte Watzke und ergänzte: "Wir müssen unsere Nationalmannschaft besser präsentieren. Mehr Nähe zeigen. Mehr Sinn für die Wünsche der Menschen haben."
Gerade frisch im Präsidium und er will direkt was verändern Bierhoff wird da bestimmt gegen anstinken, er war es ja der den Begriff eingeführt hat.
Die Frage ist, was geht die DFL der Name für die Nationalmannschaft an?
Auf der anderen Seite hat Watzke natürlich vollkommen recht mit den Dingen die er da anspricht.
Die Frage ist, was geht die DFL der Name für die Nationalmannschaft an?
Auf der anderen Seite hat Watzke natürlich vollkommen recht mit den Dingen die er da anspricht.
Weil er jetzt auch im Präsidium des DFB ist
Ach so, vor dem Hintergrund macht das dann deutlich mehr Sinn.
Watzke will "die Mannschaft" abschaffen während sein Verein mit "echte Liebe" einen genauso lächerlichen Slogan hat?
Muss watzke uns jetzt eigentlich die Schale überreichen?
Muss watzke uns jetzt eigentlich die Schale überreichen?
..da macht er Krank lieber