Nervige Bundesligaunterbrechung

  • vielleicht nimmt man auch deshalb die jüngeren, weil sie sich reinhauen, es noch ne Ehre ist das deutsche Trikot zu tragen und nicht ein Selbstverständnis

    Von der Romantik hat man sich doch schon vor 30 Jahren verabschiedet.

    Heutzutage dient die Nationalmannschaft vorwiegend zur Steigerung des eigenen Marktwerts.

    Die Hälfte singt ja nicht mal die Hymne mit, da ist nix mir Stolz...

    0

  • Von der Romantik hat man sich doch schon vor 30 Jahren verabschiedet.

    Heutzutage dient die Nationalmannschaft vorwiegend zur Steigerung des eigenen Marktwerts.

    Die Hälfte singt ja nicht mal die Hymne mit, da ist nix mir Stolz...


    Da war auch nix mit Stolz, obwohl früher ja alles besser war...

    :)

  • Was die Weltklasse und nicht anrufen betrifft bin ich voll bei dir. Aufstellungstechnisch hätte es schon Möglichkeiten gegeben, immer anders spielen weil man vor der WM keinen Stamm gefunden hat ist allerdings verheerend.

    Was das Thema stammelf angeht,wurde flick aber auch oft genug kritisiert, dass er unsere Spieler nicht schont in der nations League

    Man fasst es nicht!

  • Natürlich ist Kimmich win Unterschiedsspieler. Wer soll denn sonst besser sein und auf der Position spielen.

    Goretzka hat sich doch wieder weitestgehend versteckt. Gündogan hat gegen Costa Rica grottenhaft gespielt.


    Arnold, Can ??

    Welchen Unterschied hat er denn in diesen 3 Spielen gemacht?

  • Also ehrlich gesagt finde ich das dann schon etwas konstruiert, bei Flick nun so viel auf den Kader zu schieben, während man in unserer schlechten Phase eigentlich die komplette Schuld bei Nagelsmann gesucht hat. Natürlich ist unser Kader deutlich besser als der des DFB, deshalb hätte ich bspw. auch nie den WM-Titel erwartet und gegen Frankreich, Brasilien und co. hätte man auch problemlos im AF rausfliegen können, ohne dass man das groß kritisieren könnte. Aber mit diesem Kader muss man in dieser Gruppe einfach weiterkommen und das haben wir nicht geschafft. Und durch die hanebüchenen Wechsel im Japan-Spiel und seltsame Aufstellungsentscheidungen gegen Spanien und Costa Rica hat Flick aus sportlicher Sicht einfach den allergrößten Anteil an der Situation.


    Schaut euch mal die letzten 10 (oder so) Spiele vor der WM an, die waren in den allermeisten Fällen auch schon totale Grütze, aber da hat man ja dann den Fehler bei Nagelsmann bzw. dem FCB gesucht, weil wir so schlecht waren. Dieser Mythos wurde jetzt bei der WM zum Glück glorreich widerlegt, denn wir performen seit Monaten 3 Klassen besser als der DFB zuletzt.


    Stress im Umfeld hatten wir letzte Saison auch, inkl. unglücklich agierendem Sportvorstand und Chef, Corona-Chaos, kranke/verletzte Spieler zu Beginn der Rückrunde, Stress mit Lewandowski etc., insofern sehe ich das definitive Versagens Bierhoffs (inkl. Bindenthema etc.) zwar auch so, aber das kann niemals die so schwache sportliche Leistung relativieren. Der Kader ist nicht mehr so gut wie vor einigen Jahren, aber es war trotzdem viel mehr drin. Und vernünftig auf- und einstellen bzw. wechseln kann man auch mit diesem Kader.

    Seit Monaten? Nein.

  • Erst kam der Mitsinge-Schahis, dann der Binden-Schahis.


    Schland verpulvert all seine Energie bei Themen rund um das Spielfeld. Die Energie wird mittlerweile auf dem Platz kaum noch beachtet bzw. steht schon länger nicht mehr im Vordergrund. Der Bierhoff-Depp und seine Marketing-Maschinerie mit Schland-Unterhosen und Schland-Eierschneidern und einem eigenen Fanclub hat den Niedergang beschleunigt. Dauernd auf die FIFA zu schimpfen, weil die Geld verdienen wollen, gleichzeitig selber aber so arg ans Portemonnaie denken, damit jeder Funktionär pünktlich sein Salär auf dem Konto hat, ist halt eine komische Sichtweise. Bierhoff kann das gut.


    Beim Hansi blättert der Lack in so kurzer Zeit, weil er deutlich macht, dass er die fußballerische Entwicklung seit seinem selbst-angestrebten Abgang beim FC Bayern unbeachtet ließ. Gorezka muss spielen? "Du heut mal da, morgen kommt ein and´rer dran...!" Er selbst hat ja mal gesagt, dass der Titel von gestern ein Titel von gestern ist und man sich jeden Tag selbst neu beweisen müsse. Der Hansi wird zum DFB-Beamten, mehr Geld für weniger Arbeit... hätte wohl jeder so gemacht.


    Beim FC Bayern ist Feuer unterm Dach, wenn es drei Spiele lang nicht jeweils drei Punkte gegeben hat und im Schland´schen Wohlfühl-Areal joggt der 110-Kilo-Mann gemütlich durch die Stangerl... Ein früherer Sommermärchen-Erzähler warnt via Boulevard-Presse davor, dass der einzige hungrige Jungstar vor einem Vulkanausbruch der etablierten Sportpresse-Berichterstattung stehen könnte.


    Schland im Herbst. Eine traurige Entwicklung sportlich.

    Oder Schland muss sich beim nächsten Nations-Fiat-Punto-Clio-Kupp wieder setzen lassen, um nicht noch weiter abzusteigen.


    Ich habe fertig!

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • https://www.bild.de/sport/fuss…rklich-82145460.bild.html


    Kurz vor dem WM-Start drohte die Fifa jedoch mit sportlichen Sanktionen, falls die Binde wirklich auf dem Platz getragen werden sollte. Die Verbände knickten ein, schließlich demonstrierte die Nationalmannschaft auf dem Mannschaftsfoto, indem sich die Spieler den Mund zuhielten.

    Offenbar hatte ein Großteil des Teams aber überhaupt kein Bock auf die Geste!

    Das berichtet die ARD. Laut Informationen des Senders haben sich nur Kapitän Manuel Neuer (36) und Leon Goretzka (27) für die Aktion ausgesprochen. Der Rest hätte wie die anderen Nationen nichts unternehmen wollen.


    in der Mannschaft stimmt es nicht , vielleicht sollte man den Mut zu einem konsequenten Schnitt haben

  • Im DoPa wurde gerade berichtet, dass wohl sogar einige Spieler nach einer 1-stündigen Diskussion am Spieltag (ahh, ja...:rolleyes: ) genervt den Raum verlassen hätten. In der Tat, da stimmt irgendwas auch in der Mannschaft nicht...


    Aber dann auch beim Trainerteam bis hoch zu Bierhoff nicht. Man kann ja seine Meinung zum Thema Binde tragen oder nicht tragen haben, aber Herrschaften, am Spieltag vor dem 1. Spiel 1 Stunde Diskussion über das Thema, da müssen doch auch Trainer / Funktionäre einschreiten und ein Machtwort (in welche Richtung auch immer) sprechen.

    0

  • Scheint keine großartige Demokratie in der Kabine zu herrschen, wenn zwei Spieler andere Spieler, darunter auch weitere Führungsspieler, zu der Aktion "nötigen".

  • Neuer und Goretzka hätten sich dem Mehrheitsbeschluss beugen müssen! Wenns Ihnen nicht passt hätten sie ja ein Zeichen setzen können, in dem auf das Spiel verzichtet hätten.


    Die Spieler waren in Katar um Fußball zu spielen und nicht die politische Shice anderer auszubügeln.


    Die anderen "Bindenverbände" aus Europa waren da cleverer, nur die politisch hyperkorrekten Deutschen mussten sich wieder lächerlich machen.

  • Ich kann mir gut vorstellen, dass die Heimreise eine mögliche Konsequenz von Goretzka und Neuer gewesen wäre. Oder zumindest, dass die beiden (bzw. Neuer) dann die einzigen gewesen wären, die sich beim Mannschaftsfoto den Mund zugehalten hätten.


    Aber Ja. Es wäre besser gewesen, wenn sie einfach direkt ihre Koffer gepackt hätten. Das wäre das beste Statement überhaupt gewesen.

  • Wenn das so stimmt kann Neuer mMn nicht mehr Kapitän der NM sein. Das ist ja völlig absurd. Die beiden scheinen vergessen zu haben, das sie Mannschaftssport betreiben.


    Aber das können doch Flick und Bierhoff nicht so laufen lassen?

  • Die deutsche Mannschaft ist einfach auch ein Opfer der Medien die das Fähnchen immer in den Wind halten egal woher er kommt.

    Auch von den ganzen Experten und Besserwissern und den komischen Scheichs, Kataris...die Deutschland einen Strick daraus drehen wegen ihres Versuches Engagement zu zeigen,wozu sie letzten Endes gezwungen wurden! Um wenigstens ein kleines Zeichen zu setzen.

    Und das von den gleichen Leuten die es danach kritisieren und das kann alles nicht sein.

    Und warum sollten dt. Unternehmen denn keine Lukrativen Geschäfte annehmen?

    Man sollte auch mal wieder an das eigene Land denken!