Display MoreZum Thema waschechte Bayern:
Zu dem Thema habe ich mich schon vor Monaten geäußert.
Und zwar in folgender (gekürzten) Weise:
Ich halte es für essenziell wichtig, dass im Optimalfall ein Grundgerüst aus echten bayerischen Spielern das Mia san Mia auf die anderen Spieler überträgt.
Schaut euch nur mal unseren Thomas an.
KEIN Spieler außerhalb Bayerns kann diese Mentalität, diesen Spirit auf andere übertragen.
Früher waren das von mir aus Auge Schweinsteiger und andere Konsorten.
Mir wird schon ganz anders, wenn ich mir vorstelle, das TM aufhört und kein eigener bayerischer Nachwuchs folgt.
Und das ist mehr als realistisch.
Wie sieht denn unser Campus aus?
Zig Spieler mit mehr oder wenig Talent werden von jenseits des Weißwurscht- Äquators oder gar aus dem Ausland geholt.
Woran das liegt, kann jeder für sich selbst beurteilen.
Ich hoffte inständig, dass z.B. ein Stiller den Sprung zu den Profis packt - wie es aussieht wieder Fehlanzeige.
So....und das kommt von einem der weit außerhalb Bayerns geboren ist und jetzt sogar noch weiter weg wohnt als vorher.
Und genau wie vor Monaten kommen jetzt die Argumente, auch von echten Bayern, dass das alles doch sehr romantisch und nicht mehr zeitgemäß ist - kann man so sehen.
Ich halte die Entwicklung eben für sehr bedenklich.
Hoffentlich irre ich mich!
das ist richtig und ja auch das erklärte Ziel bayrische (idealerweise Münchner aus der richtigen Ecke) in das Team zu bekommen.
Gleichzeitig muss ich aber sagen das wenn man einen Typen wie Kimmich sieht , wie der sich identifiziert und voran geht das das ebenso hoch zu bewerten ist.
Goretzka ist doch auch voll dabei.
Bei Gnabry und Sane fehlt mir noch etwas.
Bei Alaba eigentlich auch- wer hat mMn nie den Schritt gemacht.
Und Lucas wer gerade erklärt wie geil es ist einen Typen wie Kimmich zu haben der permanent und alles gewinnen will- der passt auch.
Davies scheint auch auf dem Trip zu sein.
Lewa bleibt Lewa distanziert.