Ja momentan ist es so. Würdest Du ausschließen das man für Qatar eine Ausnahme findet?
Nervige Bundesligaunterbrechung
-
-
Hat Katar eigentlich auch nur einen halbwegs brauchbaren Spieler? Ich habe mal von Einbürgerung gehört, aber noch nie von einem einzigen Spieler.
Haben glaube ich einen Stürmer aus Afrika (Sudan???) und 2 einigermaßen schnelle Jungs auf der Außenbahn.
Glaube in den jüngeren Jahrgängen haben sie paar eingebürgert.
Am Ende des Tages werden die wohl kaum einen Punkt holen bei der WM. Außer sie kriegen von der Fifa eine nette Gruppe
-
die werden einige einbürgern
ZB Özil Ibra Sanchez etcetcetc
Alles was irgendwie noch geil auf Kohle ist aber sonst kaum noch ein Bein auf den Boden bekommt!
Das wäre dann der Handball Weg.... Da ist es ja regeltechnisch möglich.
-
Katar nimmt also als Gast statt in Asien in Europa an der Quali teil... Jo.
Viel interessanter ist doch die Konstellation in der Gruppe B mit Kosovo.
Macht Israel und die Türkei ja auch seit Jahren.
-
Wie dreydel schon sagte ist es zzt gegen die Regeln
But who knows
-
Wie dreydel schon sagte ist es zzt gegen die Regeln
But who knows
Würde mich nicht wundern, wenn die MAFIFA so in etwa in Jahresfrist einen neuen Passus auf den Weg bringt, daß alle Ü30/31/32/33 oder Ü3wasauchimmer, die nicht mehr für ihre Länder spielen, für andere Länder spielen dürfen.
-
Der wertvollste Spieler hat laut TM nen Wert von 3 Millionen und scheinbar spielen alle in der heimischen LIga. Die werden wohl nur dann halbwegs mithalten können, wenn die anderen Teams durch das Wetter geschwächt sind.
Die bürgern wieder halb Jugoslawien ein, so wie bei den Handballern.
-
Handball ist dann doch noch was anderes als Fußball und die Vergleiche mit Israel hinken dann doch gewaltig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für Katar irgendwelche Ausnahmen machen wird. Das hätte man doch längst getan.
Die werden am Ende in drei Gruppenspielen mit 0:20 Gegentoren ausscheiden und gut ist.
-
Weiß jemand wer oder was gemeint ist?
-
Weiß jemand wer oder was gemeint ist?
-
Dem Grindel steht doch schon im Gesicht geschrieben, dass er Dreck am Stecken hat. Und nicht zu wenig.
Solch ein Unsympath.
-
Weiß jemand wer oder was gemeint ist?
Der DFB kommt einfach nicht zur Ruhe. Jetzt wird bekannt, dass im Privathaus von Ex-Präsident Reinhard Grindel (59) Briefe mit hochexplosivem Inhalt gefunden wurden: Schriftlich verfasste Anzeigen gegen DFB-Vizepräsident Rainer Koch (61) wegen Bestechlichkeit, Untreue und Betrug!
Die brisanten Vorgänge im Detail:
Am 7. Oktober führte die Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main eine Großrazzia beim DFB wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung durch. Es geht bis heute um angeblich unrichtig erklärte Einnahmen aus der Bandenwerbung bei Länderspielen in den Jahren 2014 und 2015. Insgesamt 200 Beamte waren in fünf Bundesländern im Einsatz.
Sie durchsuchten Büroräume des DFB in Frankfurt sowie private Räumlichkeiten von sechs ehemaligen und aktuellen DFB-Funktionären. Sie klingelten in den Morgenstunden bei Ex-Präsident Grindel (von April 2016 bis April 2019 im Amt), Vize Koch, beim ehemaligen Vize Reinhard Rauball (73), beim ehemaligen Generalsekretär Helmut Sandrock (63) sowie beim aktuellen Schatzmeister Stephan Osnabrügge (50) und Generalsekretär Friedrich Curtius (44).
Im Haus von Grindel in Rotenburg an der Wümme (Niedersachsen) beschlagnahmten die Ermittler mögliches Beweismaterial, darunter mehrere Briefe, adressiert an die Staatsanwaltschaft München, an die Finanzämter München und Frankfurt/Main, an den Weltverband Fifa, den europäischen Fußballverband UEFA sowie an mehrere Medienvertreter.
Inhalt: Anzeigen gegen Rainer Koch wegen Bestechlichkeit, Untreue und Betrug!
Die Briefe waren noch nicht abgeschickt und schon vor Monaten verfasst worden. Nach BILD-Information war nicht Reinhard Grindel der Verfasser, sondern angeblich Funktionäre und Ehrenamtliche des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), bei dem Koch seit 2004 als Präsident fungiert.
Sollte der Berufsfunktionär gestürzt werden? Sollte seine Berufung in das mächtige Exekutivkomitee der UEFA verhindert werden, die am 25. Oktober 2019 vom DFB-Präsidium vorgeschlagen wurde?
Aus dem Grindel-Umfeld ist zu hören, sogar er selbst habe das Versenden der Briefe angeblich letzten Endes verhindert.
Warum sie sich trotzdem nach wie vor in seinem Besitz befanden? Völlig unklar!
Denn pikant ist nun: Da sich die Anzeigen mittlerweile in den Akten der Staatsanwaltschaft befinden, könnte diese jetzt gezwungen sein, von Amts wegen den Anschuldigungen gegen Koch nachzugehen.
Auf BILD-Anfrage wollten sich weder Reinhard Grindel noch Rainer Koch zu den Vorgängen äußern.
-
Uiuiui...Rainer Koch ist doch Richter. Das wird interessant sein zu beobachten ob und wie das unter den Tisch gekehrt wird...
-
Der frühere Fußball-Nationalspieler Sami Khedira hält die Ausbootung seiner Weltmeister-Kollegen Thomas Müller, Jerome Boateng und Mats Hummels durch Bundestrainer Joachim Löw für einen Fehler. Gerade für die angestrebte Entwicklung jüngerer Spieler sei Löws hochumstrittene Entscheidung kontraproduktiv, sagte Khedira in der Bild am Sonntag.
Es sei "das absolut falsche Signal" an die nachwachsende Generation, begründete Khedira seinen Standpunkt, "wenn ich jungen Spielern gleich die Straße freimache, weil man dann als junger Spieler automatisch in einer Komfortzone ist, und in einer Komfortzone hat sich noch kein Mensch der Welt verbessert. Wenn man ältere Spieler von vornherein aussortiert, werden wir nicht das maximale Level erreichen." Ohne Konkurrenzkampf mit etablierten Spielern würden "die sensationell guten jungen Spieler in ihrer eigenen Blase limitiert bleiben".
Ursprungsquelle: Interview in der BILD am Sonntag
von diversen Quellen wird er zitiert z.B. https://www.focus.de/sport/fus…s-signal_id_12768562.html
-
Da hat der Sami aber heftig dazu gelernt in Italien wenn da muss ein Bernardeschi immer noch Gras fressen
-
Würde mich nicht wundern, wenn die MAFIFA so in etwa in Jahresfrist einen neuen Passus auf den Weg bringt, daß alle Ü30/31/32/33 oder Ü3wasauchimmer, die nicht mehr für ihre Länder spielen, für andere Länder spielen dürfen.
Müller, Boateng, Hummels laufen 22 für Katar auf.
-
Das ist doch eh nur eine Frage der Zeit. Mal schauen, ob wir es noch erleben werden. Aber die Klage kommt bestimmt und es wird vor Gericht hinterfragt, warum man seine Staatsbürgerschaft wechseln kann, aber nicht für seine “neue” Nation spielen darf. Diese ewige Sperre für eine andere Nation ist schon diskussionswürdig. Ich kann auch für unterschiedliche Länder in den Krieg ziehen. Und bei Olympia geht das auch. Läuft man plötzlich ganz stolz hinter einer anderen Flagge ins Stadion
-
das Schönste wäre wenn es diesen Schahiss gar nicht mehr gäbe.
-
das Schönste wäre wenn es diesen Schahiss gar nicht mehr gäbe.
Staatbürgerschaften oder deren Wechsel...?
-
Staatbürgerschaften oder deren Wechsel...?
"National"mannschaftsschwachsinn