Display MoreCL-Finale/Europapokal der Landesmeister-Finale:
München 4
Berlin 0
...
In Berlin wars 2015
Display MoreCL-Finale/Europapokal der Landesmeister-Finale:
München 4
Berlin 0
...
In Berlin wars 2015
Wer mal im Berliner Olympiastadion war, spürt diese ganz besondere Historie
Und genau deswegen sollte man das Ding abreissen und platt machen und dort nie wieder ein sportliche Aktivität stattfinden lassen, genauso wie die Hauptstadt des Bösen nie wieder Bundeshauptstadt hätte werden dürfen. Von der ganzen dafür sinnlos verbrannten Kohle ganz zu schweigen.
Rein auf Fußball bezogen ist es aber auch gleichzeitig das am Wenigsten geeignete Stadion. Es ist einfach alles viel zu weit weg vom Zuschauer. Sowas muss heute nicht mehr sein.
Das höre ich zwar immer, teile es aber nicht.
Gerade UNSER Spiel sieht in einem solchen Stadion irgendwie eleganter aus.
Das Olympiastadion taugt als große Bühne, aber auch wirklich nur als große Bühne.
Das höre ich zwar immer, teile es aber nicht.
Gerade UNSER Spiel sieht in einem solchen Stadion irgendwie eleganter aus.
Das Olympiastadion taugt als große Bühne, aber auch wirklich nur als große Bühne.
Mag sein, dass man das als "TV-Fan" so sehen kann. Im Stadion ist das für mich heutzutage untragbar.
Das Olympiastadion taugt als große Bühne, aber auch wirklich nur als große Bühne.
Da ist was dran. Für den schnöden Hertha Fußball vor leeren Rängen ist es nicht wirklich passend.
Da ist was dran. Für den schnöden Hertha Fußball vor leeren Rängen ist es nicht wirklich passend.
Das gehört zur Wahrheit dazu.
Wenn das Olympiastadion voll ist und ein Finalspiel ansteht, ist das pure Magie.
Wenn Hertha gegen Bielefeld spielt, was vermutlich für jedes Stadion eine Herausforderung darstellen dürfte, fühlt sich das nach Kühlschrank an.
Edit
Deswegen finde ich den Ansatz, ein kleines Fußballstadion neben die Schüssel zu setzen, gelungen. Dort die Brot- und Butter-Spiele. Im Olympiastadion, wenn es gegen Bayern geht - oder eben ein Finale ansteht.
Das höre ich zwar immer, teile es aber nicht.
Gerade UNSER Spiel sieht in einem solchen Stadion irgendwie eleganter aus.
Das Olympiastadion taugt als große Bühne, aber auch wirklich nur als große Bühne.
Perfekte Fußballoper.
Und genau deswegen sollte man das Ding abreissen und platt machen und dort nie wieder ein sportliche Aktivität stattfinden lassen, genauso wie die Hauptstadt des Bösen nie wieder Bundeshauptstadt hätte werden dürfen. Von der ganzen dafür sinnlos verbrannten Kohle ganz zu schweigen.
Und dann sind die bösen 12 Jahre ungeschehen oder wie?
Gerade wenn man die Erinnerung als Mahnung wach halten will, sollte man dieses Ensemble hegen und pflegen. Wo die KZ-Gedenkstätten an den Horror dieser Zeit erinnern, bildet das Olympia-Ensemble das perfekte Gegenstück. An wenigen Orten ist die Verheißung, die Verführungskraft dieser Ideologie auch nach 85 Jahren immer noch so erlebbar wie hier. Architektonisch gibt es nichts vergleichbares, aber man muss davor und darin stehen um es zu spüren und sich dann den Kontrast verdeutlichen zwischen dem, was hier suggeriert wurde und der schrecklichen Realität.
Es gibt soviel unnützen Mist in Berlin, aber das Olympia-Gelände gehört ganz sicher nicht dazu.
Und genau deswegen sollte man das Ding abreissen und platt machen und dort nie wieder ein sportliche Aktivität stattfinden lassen, genauso wie die Hauptstadt des Bösen nie wieder Bundeshauptstadt hätte werden dürfen. Von der ganzen dafür sinnlos verbrannten Kohle ganz zu schweigen.
Finde ich überhaupt nicht.
Das Stadion hat eine höchst wechselhafte Geschichte, die auch ein Abbild der Vergangenheit Deutschlands ist. Das alles wird im Olympiastadion sachlich und mit der notwendigen Distanz aufgearbeitet, ohne dabei Emotionen zu vernachlässigen. Das Stadion selber ist heute architektonisch für mich grandios und nicht umsonst eine 5-Sterne-Arena.
Dieser Ort atmet Geschichte. Er erinnert nicht nur an die Eröffnung der Olympischen Spiele 1936 durch Hitler, sondern auch an Jesse Owens, nicht nur an den Missbrauch der Idee Olympias durch die Nazis, sondern auch an die deutsche Teilung und Wiedervereinigung.
Es gibt im deutschen Sport, was das angeht, keinen auch nur ansatzweise vergleichbaren Ort. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, dir das mal anzugucken. Es lohnt sich!
Rechtzeitig zum Geburtstag:
Vorerst nicht dabei im DFB-Camp ist Dortmunds Marco Reus, der am Dienstag seinen 33. Geburtstag feierte. Wegen Anzeichen eines Infekts ist er zunächst nicht angereist. Der BVB-Kapitän wird bei entsprechender Genesung in den kommenden Tagen bei der Mannschaft erwartet.
Er hat wohl eine DFB-Allergie. Das ist schon ein lustiger Typ. Und er kommt damit seit Jahren durch.
Rechtzeitig zum Geburtstag:
Vorerst nicht dabei im DFB-Camp ist Dortmunds Marco Reus, der am Dienstag seinen 33. Geburtstag feierte. Wegen Anzeichen eines Infekts ist er zunächst nicht angereist. Der BVB-Kapitän wird bei entsprechender Genesung in den kommenden Tagen bei der Mannschaft erwartet.
Der Klassiker
https://www.spox.com/de/sport/…e-italien-liveticker.html
... Robert Lewandowski: Bei der Thematik hilft es nicht, wenn ich meinen Senf dazugebe. Das wird schon genügend diskutiert. Ich glaube, dass es für den FC Bayern und für Lewy eine unglaubliche Erfolgsgeschichte war. Ich wäre froh, wenn beide Seiten ein bisschen Emotionalität herausnehmen und versuchen, für alle Beteiligten eine gute Lösung zu finden.
Es wäre nett, wenn unsere Spieler mal wieder nach "Bei der Thematik hilft es nicht, wenn ich meinen Senf dazugebe", den Punkt setzten und nicht alles kommentieren, was den FCB betrifft.
Ich finde eigentlich, dass er das gut gelöst hat - wie ich ohnehin fand, dass die PK (soweit ich sie verfolgen konnte) mal wieder gezeigt hat, dass er einer der intelligenteren und reflektierteren Spieler ist.
https://www.spox.com/de/sport/…e-italien-liveticker.html
Goretzka:
... Robert Lewandowski: Bei der Thematik hilft es nicht, wenn ich meinen Senf dazugebe. Das wird schon genügend diskutiert. Ich glaube, dass es für den FC Bayern und für Lewy eine unglaubliche Erfolgsgeschichte war. Ich wäre froh, wenn beide Seiten ein bisschen Emotionalität herausnehmen und versuchen, für alle Beteiligten eine gute Lösung zu finden.
Es wäre nett, wenn unsere Spieler mal wieder nach "Bei der Thematik hilft es nicht, wenn ich meinen Senf dazugebe", den Punkt setzten und nicht alles kommentieren, was den FCB betrifft.
Wenn der Herr Goretzka mal annähernd so eine Leistung auf dem Platz zeigen würde wie er in Interviews auftritt wäre ich schon zufrieden.
https://www.spox.com/de/sport/…e-italien-liveticker.html
Goretzka:
... Robert Lewandowski: Bei der Thematik hilft es nicht, wenn ich meinen Senf dazugebe. Das wird schon genügend diskutiert. Ich glaube, dass es für den FC Bayern und für Lewy eine unglaubliche Erfolgsgeschichte war. Ich wäre froh, wenn beide Seiten ein bisschen Emotionalität herausnehmen und versuchen, für alle Beteiligten eine gute Lösung zu finden.
Es wäre nett, wenn unsere Spieler mal wieder nach "Bei der Thematik hilft es nicht, wenn ich meinen Senf dazugebe", den Punkt setzten und nicht alles kommentieren, was den FCB betrifft.
Vor allem wüsste ich mal gerne an welcher Stelle der Verein Emotionalität herausnehmen soll?! Bisher sehe ich eine Seite die rumheult und Störfeuer legt und eine Seite die sich erst geäußert hat als es nicht anders ging. Und das dann auch noch angesichts der dreisten Aussagen überaus sachlich.
Der gute Leon soll sich mal lieber darum kümmern mal wieder einen Ball ordentlich gerade aus zu passen oder mal paar Zweikämpfe zu gewinnen.
Für die vereinspolitik haben wir schon andere, da braucht es ihn nicht.
Rechtzeitig zum Geburtstag:
Vorerst nicht dabei im DFB-Camp ist Dortmunds Marco Reus, der am Dienstag seinen 33. Geburtstag feierte. Wegen Anzeichen eines Infekts ist er zunächst nicht angereist. Der BVB-Kapitän wird bei entsprechender Genesung in den kommenden Tagen bei der Mannschaft erwartet.
ist das eine Meldung wert ?
Der gute Leon soll sich mal lieber darum kümmern mal wieder einen Ball ordentlich gerade aus zu passen oder mal paar Zweikämpfe zu gewinnen.
Für die vereinspolitik haben wir schon andere, da braucht es ihn nicht.
Genau das hat er doch gesagt. Dass er dazu nichts beitragen kann.
Genau das hat er doch gesagt. Dass er dazu nichts beitragen kann.
Er hat ja noch bisschen was hinter her gesagt... Der FC Bayern braucht sicherlich keine Tipps vom Super Leon