Geht doch den anderen auch nicht besser, wenn man sich die Ergbnisse mal ansieht.
Nur die Südamerikaner Brasilien und Argentinien liefern - gewohnt wie fast immer - auch in solchen Phasen des Jahres
Geht doch den anderen auch nicht besser, wenn man sich die Ergbnisse mal ansieht.
Nur die Südamerikaner Brasilien und Argentinien liefern - gewohnt wie fast immer - auch in solchen Phasen des Jahres
Er könnte aber auch einfach die Lappen auf den Aussenseiten draussen lassen, die die FCB-Offensive eher stören als alles andere!
Wen siehst Du bei uns (NM) als klare Verstärkung gegenüber Gnabry?
Bei Sane bin ich bei Dir!
Gnabry ist da nicht ganz so lappig wie Sané und versucht sich wenigstens ein bisschen in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Ich würde es auf jeden Fall mit Musiala probieren, der kann Kombinationsfußball auch auf den Aussen spielen, damit bringt man auch Müller wieder besser ins Spiel.
Gnabry ist da nicht ganz so lappig wie Sané und versucht sich wenigstens ein bisschen in den Dienst der Mannschaft zu stellen. Ich würde es auf jeden Fall mit Musiala probieren, der kann Kombinationsfußball auch auf den Aussen spielen, damit bringt man auch Müller wieder besser ins Spiel.
O.K. da war ich im Denken etwas zu eindimensional, da ich Musiala nicht unbedingt als reinen Aussen auf dieser Seite sehe.
Mane heute locker flockig mit einem Dreierpack und das laut Statistik als Rechtsaußen. Nur mal so erwähnt weil es hier ja von manchen hieß, links würde er sich wohler fühlen. Zugegeben, zwei Tore waren Elfmeter, aber wenn ich generell seine Dynamik mit dem vergleiche, was Sane und Gnabry heute geboten haben, ist das nochmal was anderes.
Mit Musiala hätte das heute auf jeden Fall bissel mehr Spaß gemacht zuzusehen. So hat man den gleichen Mist gesehen, wie in den meisten Spielen beim FCB in der Rückrunde. Keine Ahnung, was man sich davon verspricht.
Mane heute locker flockig mit einem Dreierpack und das laut Statistik als Rechtsaußen. Nur mal so erwähnt weil es hier ja von manchen hieß, links würde er sich wohler fühlen. Zugegeben, zwei Tore waren Elfmeter, aber wenn ich generell seine Dynamik mit dem vergleiche, was Sane und Gnabry heute geboten haben, ist das nochmal was anderes.
Du solltest aber schon erwähnen, dass es gegen die Fußballweltmacht Benin war.....
Nur die Südamerikaner Brasilien und Argentinien liefern - gewohnt wie fast immer - auch in solchen Phasen des Jahres
Vergiss mir Louis' Jungs nicht! Bockstarkes Spiel in Belgien abgeliefert.
Vergiss mir Louis' Jungs nicht! Bockstarkes Spiel in Belgien abgeliefert.
Stimmt - da hast du natürlich Recht!
Du solltest aber schon erwähnen, dass es gegen die Fußballweltmacht Benin war.....
Das stimmt schon, spricht aber auch für eine gesunde Motivation. Gegen Fürth, Bielefeld oder Augsburg sind sie doch teilweise rumgelaufen als ob das Spiel nur lästige Pflicht ist. Bei Sane wird ja fast jede Woche was anderes versucht, um ihn zu motivieren. Die neueste Idee ist doch, einfach gar nichts mehr zu erwarten.
Gemessen an den neuen Erwartungen an Sané hat er ja eigentlich ein super Spiel gemacht. Bleibt nur zu hoffen, dass das vielleicht auch einen anderen Verein begeistert hat! 🙏😄
Das stimmt schon, spricht aber auch für eine gesunde Motivation. Gegen Fürth, Bielefeld oder Augsburg sind sie doch teilweise rumgelaufen als ob das Spiel nur lästige Pflicht ist. Bei Sane wird ja fast jede Woche was anderes versucht, um ihn zu motivieren. Die neueste Idee ist doch, einfach gar nichts mehr zu erwarten.
Auch wieder wahr!
Display MoreNagelsmann hat eine von Flick in Sachen Ballbesitz heruntergewirtschaftete Truppe übernommen, CL weit waren wir 20/21 nur noch Platz 4 mit für uns lächerlichen Anteil von unter 60%.
Diese Saison waren wir dann Platz 1 von allen Teams mit 63.3%
https://fbref.com/en/comps/8/p…on/Champions-League-Stats
Von daher warten wir mal ab, wie es kommende Saison aussieht. Den von Flick eingeleiteten Abwärtstrend hat Nagelsmann schon mal umgekehrt.
Ist aber ein Unterschied ob bei 20 sekunden Ballbesitz 5 Spieler beteiligt sind oder Kimmich sinnlos den Ball lang hält. 60 oder 63% Ballbesitz alleine sagt nix aus.
Ist aber ein Unterschied ob bei 20 sekunden Ballbesitz 5 Spieler beteiligt sind oder Kimmich sinnlos den Ball lang hält. 60 oder 63% Ballbesitz alleine sagt nix aus.
am Anfang nicht schlecht , aber dann lies kimmich auch schnell nach …trotz tollem Trainer gestern ein schlechter Auftritt der NM …
Sorry, aber das ist doch heute genau das gleiche wie unsere Spiele in der Rückrunde
mir ist schon klar, dass Flick hier super erfolgreich war und unsere diesjährige Rückrunde spielerisch außerordentlich schwach war. Aber das, was wir heute sehen, ist doch nicht weit von unserem Run-and-Gun-Fußball entfernt, vollkommen egal, ob Kimmich den Ball dreimal häufiger quergespielt hat. Hektisch, Chancen auf beiden Seiten, sobald die Italiener pressen, haben wir Probleme. Passspiel auch schlampig.
Ist ja auch nicht schlimm, wie gesagt. Nichts gegen Flick. Aber sehe das heute nicht als großen Beweis für „den Flick-Fußball“ gegen „den Nagelsmann-Fußball“. Und zumindest unser Hinrunden-Fußball ist nicht so weit vom Sextuple-Fußball entfernt. Es wäre halt elementar wichtig, dass wir da wieder hinkommen nächste Saison.
Kann man ja gar nicht richtig einschätzen. Der Anfang war recht gut heute, Kimmich hat die Position gehalten gut die Bälle verteilt, ganz gute Raumaufteilung. Je länger das Spiel dauert und mehr Pressing kam spielten sie wie bei uns. Offensichtlich falsches monatelanges Training und Raumaufteilung geht ja nicht nach 3 Tagen aus den Köpfen. Die Unsicherheit im "Bayernblock" war deutlich zu sehen. Wenn JN ein halbes Jahr lang kein Passspiel zusammenbringt, bzw es immer schlechter wird kann Flick das ja nicht nach 3 Tagen wieder herstellen. Und da liegt genau das Problem , einen Trend der sich über Monate zieht nicht erkennen und keine richtigen Schlüsse ziehen ist einfach fatal.
aber sie sind doch beim flick wo alles soviel besser war… nur das was zb sane und Müller heute angeboten haben hat für mich nix mit einem Trainer zu tun
Schon wieder so ein unfassbarer Blödsinn, wie soll denn Flick in 3 Tagen Spieler in Form bekommen, die bei JN seit Monaten immer schlechter werden ohne, dass er es schafft gegenzuwirken, obwohl JN ja ein ach so guter Trainer ist Ein bisschen Substanz sollten die Einträge schon haben, nicht nur seine Position durchbringen zu wollen. Deine kennen wir ja zur Genüge. Kopfschüttel.
passiert wenn man nur bzw überwiegend auf bayernspieler setzt
Meinst du die haben keine Qualität, oder was willst du damit sagen? Passiert wenn man Topspieler zu unsicheren, taktisch hilflosen Spieler abwirtschaftet. Das ist leider ein böser Trend bei dem monatelang zugeschaut wurde.
ne es ging um die Motivation..
unsere NM spielt schon seit Jahren schlecht da braucht es keinen JN..
Ganau das Gegenteil, man sieht, dass es nicht an der Motivation scheitert, sondern dass JN den "Bayernblock" sukzessive schlechter gemacht hat und das wirkt sich natürlich auch kurz nach der Saison aus, das kann man eben nicht in ein paar Tagen ausbügeln.
Nur die Südamerikaner Brasilien und Argentinien liefern - gewohnt wie fast immer - auch in solchen Phasen des Jahres
Messi hat sich auch ein Jahr lang ausgeruht...ich glaube der schon sich für die WM, sein grosses Ziel.
Scheinbar vergessen viele, dass unser Passspiel auch unter Flick schon extrem gelitten hat. Man bekommt echt das Gefühl, dass bzgl der zweiten Flick-Saison eine kollektive Amnesie eingesetzt hat.