Nervige Bundesligaunterbrechung

  • Ich möchte dir den Spaß nicht verderben. Wenn du der Meinung bist, dass das ein sportlich fairer Wettbewerb war, darfst du deine Meinung gerne behalten.

    Unfair war nur, wie du schon sagtest, dass Spieler vor dem Turnier wechselten, Werner war ja Leistungsträger bei RBL. Allerdings fällt mir ansonsten auch kein anderes Beispiel ein.

    Mir ging es um die Argumentation, die PL Clubs seien benachteiligt worden, was völlig obsolet ist, da sie bis auf City alle vor dem Endturnier schon draußen waren, genau wie Real. Gegen Lyon ist city nicht ausgeschieden, weil Lyon "ausgeruhter" war, sondern weil Pep wieder Pep Dinge gemacht hat.

    Man fasst es nicht!

  • interessante Diskussion.


    Wir hatten eine geile Saison vor 2 Jahren, ein historisches 8:2 gegen Barca, und eine CL muss man erstmal gewinnen.

    Dann haben wir nachgelegt und noch den europ. Supercup und die Club WM gewonnen.


    Da diskutiere ich doch als Fan nicht, ob wir eventuell irgendeinen kleinen Wettbewerbsvorteil hatten oder nicht.


    Ich schrieb doch schon woanders, wen wir das CL Finale da mit 0:1 verlieren, waren es in der Saison nur noch 3 Titel.

    Aber diese theoretische Diskussion kann ich doch für fast jeden Titel in der Fußballgeschichte machen.

    Jeder Titel oder nicht ändert die Fußballgeschichte.

    Soll ich jetzt bis zum Spiel Uruguay-Brasilien 1950 zurück gehen, oder wie weit noch?


    Also nochmal.

    es war eine grandiose Leistung von Flick und Flicks Team und wird so in aller Ewigkeit in den Geschichtsbüchern stehen, und ich bin stolzer Fan dieses Vereins.

  • Es wurde auch in den letzten Jahrzehnten oftmals gesagt, dass die Winterpause in Deutschland ein Vorteil im Sommer für den DFB sei. Die Engländer scheitern im Sommer angeblich immer, well die Liga so lang und hart sei.

    Und dennoch käme niemand auf die Idee, die Titel des DFB als nicht wirklich fair zu betiteln. Auch im Ausland nicht. Aber auch im Ausland wird unser CL-Titel respektiert und akzeptiert und der tolle Fußball ist in Erinnerung geblieben.

    0

  • UEFA is in talks with the South American Football Confederation (CONMEBOL) over a joint Nations League that would see the likes of Brazil and Argentina feature in the expanded competition, European soccer's governing body told Reuters on Friday.


    Super, da freu ich mich schon drauf!!


    Wie geht das dann?

    1 Hz auf RTL, 2 Hz Sky, 1 HZ Verl. DAZN , 2. HZ Verl. Amazon, Elfmeterschießen dann jeder Elfer einzeln ARD, ZDF, RTL, Sky.....


    Und bitte diesen Wettbewerb zusätzlich zur Nations League, nennen wir sie doch World League.

    Es sind doch eh zu wenig Spiele in einem Jahr, da geht definitiv mehr!


    Heute in London gg. England, übermorgen in Rio gg. Brasilien, Freitag in Tokio gg. Japan und den Dienstag drauf in Frankfurt gg Argentinien.


    Man sieht die Welt und Bonusmeilen kommen auch nett zusammen...... <X<X<X<X

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Es wurde auch in den letzten Jahrzehnten oftmals gesagt, dass die Winterpause in Deutschland ein Vorteil im Sommer für den DFB sei. Die Engländer scheitern im Sommer angeblich immer, well die Liga so lang und hart sei.

    Und dennoch käme niemand auf die Idee, die Titel des DFB als nicht wirklich fair zu betiteln. Auch im Ausland nicht. Aber auch im Ausland wird unser CL-Titel respektiert und akzeptiert und der tolle Fußball ist in Erinnerung geblieben.

    jeder ist seines Glückes Schmied.

    meistens ;)

  • Wir waren einfach von Anfang an top drauf, zumindest in der CL, schon unter Kovac die Spurs auswärts abgeschossen, wie auch Chelsea im Achtelfinale auswärts im Hinspiel vor der Unterbrechung. Danach waren von den vermeintlichen Favoriten noch PSG, Barca und ManCity da. Barca haben wir ebenfalls historisch hoch abgeschossen, ich sehe nicht, wer uns da in normalem Modus hätte stoppen sollen/können. Vielleicht wäre das Ergebnis gegen Barca ohne Lewandowski nicht so eindeutig ausgefallen, aber sonst?

  • Wenn Du schon das Spiel an sich nicht liebst, dann kommst Du irgendwann auch zu derlei Schlussfolgerungen, weil der Modus aufgrund besonderer Vorkommnisse einer Änderung unterlegen war...


    Den Titel derart herabzuwürdigen kann hier im Forum auch nur einem einfallen :thumbdown:

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Es ist im Nachhinein immer einfach.

    Und man wird immer den Vorteil bei denen sehen, die es dann am Schluss auch gewannen.


    Die Diskussion gab es früher schon in der NBA, ob denn mehr Tage Pause gut sind, oder praktisch durchziehen und im flow bleiben. Und am Schluss war immer das besser, was das Siegerteam hatte (was dann in der nächste Saison wieder völlig anders sein konnte).

    Im Endeffekt hatten wir für die gestellte Aufgabe einfach die besten Lösungen und haben deshalb verdient die CL gewonnen.

    Sehe ich genau so. Am Sieger wird halt immer festgemacht, was richtig, was falsch, was gut und was schlecht war.

    Ich denke wir wären in diesem Jahr auch bei normalem CL Verlauf mit Hin-und Rückspiel und Zuschauern nur schwer zu schlagen gewesen. Wir hatten einfach einen guten Lauf, spielten zum entscheidenden Zeitpunkt unseren besten Fussball. Für die bessere Mannschaft ist es im Übrigen immer ein Nachteil, wenn es nur ein Spiel gibt. Da ist es für das schwächere Team leichter einen Überraschung zu schaffen als in zwei Spielen.

    Der CL Sieg 2020 ist für mich daher nicht weniger wert als in irgendeinem anderen Jahr. Auch die Gegner die man aus dem Weg geräumt haben waren kein Fallobst. Chelsea, Barca, Paris sind und waren auch damals schon stark. Einzig und allein Lyon im Halbfinale könnte man da ausnehmen, aber die hatten immerhin City rausgekegelt.

  • Also ich glaube das HF nicht so erfolgreich in der NM wie bei uns sein wird .

    Selbst bei uns war unsere Defensive im CL Sieg Saison gegen Lyon und Paris sehr offen , sowie in der Folgesaison und hat von einem überragenden Neuer und effektiven Sturm profitiert.


    In der NM hat er kein RL9, damit er doch noch 5-4 gewinnt und selbst mit Pavard, Boa,Alaba und Davies schwamm unsere Defensive.

    Dann wird es mit der jetzigen Abwehr und seinem System erst recht schwer.


    Aber das ist meine Meinung.
    Ich lasse mich auch sehr gerne eines besseren belehren.

  • Es ist im Nachhinein immer einfach.

    Und man wird immer den Vorteil bei denen sehen, die es dann am Schluss auch gewannen.


    Die Diskussion gab es früher schon in der NBA, ob denn mehr Tage Pause gut sind, oder praktisch durchziehen und im flow bleiben. Und am Schluss war immer das besser, was das Siegerteam hatte (was dann in der nächste Saison wieder völlig anders sein konnte).

    Im Endeffekt hatten wir für die gestellte Aufgabe einfach die besten Lösungen und haben deshalb verdient die CL gewonnen.

    Da kann ich nur zustimmen. Wir kennen es ja auch nur zu gut, dass wir die Meisterschaft schon früh eingetütet hatten, uns entsprechend ausruhen konnten und dann in der CL nicht mehr die beste Leistung auf den Platz brachten. Da war man dann eher geneigt zu sagen, dass es uns an Spannung fehlte.


    Sicherlich war es gut, dass sich die Verletzten auskurieren konnten. Gleichzeitig hat es möglicherweise auch die Konzentration gestört, dass wir so lange pausieren konnten. Aber eben, da wir letztlich gewonnen haben, ist das Narrativ natürlich naheliegend.


    Nur abschliessend noch: Um die CL zu gewinnen, braucht es immer Glück bzw. kein Pech. Der Schiri darf im entscheidenden Moment nicht gegen einen pfeifen, die Spieler müssen zum richtigen Zeitpunkt fit sein, der Torhüter muss allenfalls im Finale eine extrem gute Tagesform haben etc. Es gibt so viele, teilweise unbeeinflussbare Faktoren, welche darüber entscheiden, wer am Ende triumphiert. Glück ist ein Faktor, der aber auch nur dann zum Titelgewinn führt, wenn auch eine enorm hohe Qualität vorhanden ist.

    0

  • Ich denke der Beweis wurde erbracht dass es keinen außerordentlichen Vorteil für uns gab um das Ding zu gewinnen. Was danach kam war nur allgemeiner Rückzug. Ich hoffe dass das Thema damit durch ist.

  • Ich denke der Beweis wurde erbracht dass es keinen außerordentlichen Vorteil für uns gab um das Ding zu gewinnen. Was danach kam war nur allgemeiner Rückzug. Ich hoffe dass das Thema damit durch ist.


    Ob wir die CL unter normalen Umständen gewonnen hätten, ist völlig offen. Sehr wahrscheinlich ist es nicht.


    Bewiesen ist, falls das überhaupt eines Beweises bedarf, dass es eben kein normaler Wettbewerb war. Es war ein komplett anderer, der sich auch CL nennt, aber keine CL war. Vergleichbar dem Notabitur.


    Wer ist eigentlich zum 197. Mal auf dieses Thema gekommen...?

    Wir essen Kinder! #SatzzeichenRettenLeben

  • Ich denke der Beweis wurde erbracht dass es keinen außerordentlichen Vorteil für uns gab um das Ding zu gewinnen. Was danach kam war nur allgemeiner Rückzug. Ich hoffe dass das Thema damit durch ist.

    Es gab schon einen Vorteil. Flick hat in der DFB Zeit ja sehr viele Turniere mit ähnlicher Struktur gespielt - hat davon sicherlich mehr Ahnung als der Normaltrainer oder Stab, der ja oftmals mit dem Turniermodus keinerlei Erfahrung hat - auch durch Turniere, die aufgrund äußerer Probleme auf dem Platz dann nicht so gut funktionierten. Auch außerhalb einen Rahmen zu schaffen, der das Gruppenklima fördert ist, wenn die Spieler länger zusammen sind ja auch wichtig.

    0

  • komisch nur dass die komplette Mannschaft nicht viel auf die Reihe bekommt und nicht nur die bayernspieler …

    Ich fand Hoffmann eigentlich sehr gut, Raum auch in zwei Spielen. Bei Spielern, die zum Beispiel von dir als Weltklasse und Führungsspieler gelten, sollte man aber auch höhere Maßstäbe stellen.