Kuntz mit Louis, das hätte was
Nervige Bundesligaunterbrechung
-
-
Wenn es um Rettig-Positionen geht, bitte die konkrete Position nennen!
Bin mir ziemlich sicher. Rettig hat auch Thesen vertreten, die durchaus richtig sein können.
Wenn du UND didi hamann die auswahl von Rettig befürworten, ist das doch quasi das Todesurteil dieser Personalentscheidung
-
Rettig hat auch Thesen vertreten, die durchaus richtig sein können.
Ja, der FCB soll seine CL-Einnahmen auf die beiden Ligen verteilen. Da spricht er Dir ja aus der Seele.
-
Stefan Kuntz entlassen
Wunderbar für den DFB. Jetzt können die wieder jemanden mit Stallgeruch holen.
-
Wenn du UND didi hamann die auswahl von Rettig befürworten, ist das doch quasi das Todesurteil dieser Personalentscheidung
Qualitätsbeitrag.
Tun wir das denn? Ich habe mir dazu eigentlich noch gar keine Meinung gebildet.
-
Ersatzspieler, wie Rettich.
Ihr werdet es beide bleiben.
Selten eine größere Hohlpratze als Rettich gesehen.
Rettig, Ricarda Lang, Flinten Uschi, Ofen Robert und der ganze Rest.Irgendwie hat man auf Deutschland keine Lust mehr 🤷♂️
Und tschüss, gibt genügend offene Grenzübergange über die man das Land verlassen kann
-
Und tschüss, gibt genügend offene Grenzübergange über die man das Land verlassen kann
Ja, danke.
41 Jahre treu ins System eingezahlt, seit Jahren geht der erste Euro so ungefähr ab Mitte Juni in unsere Familienkasse.
Da brauch ich mir von dir so ein scheiss nicht anzuhören.Und ich werde meine Aussage nicht revidieren, weil sie einfach den Nagel auf den Kopf trifft.
Und du?Bafög und Papa, oder doch nur….,
-
Ich verstehe aber auch nach wie vor den Zusammenhang zwischen Politik und Fußball nicht wirklich. Weder kann der Fußball was für den ekelhafden Ruck, der durch Deutschland geht, noch kann die Politik die Probleme des DFB lösen.
-
Ja, völlig korrekt und somit auch beendet 👍
-
Ich habe das Gefühl, Nagelsmann wird's nicht machen. Da scheint sich ja irgendwie gar nichts zu bewegen. Und dass da alles unter absoluter Diskretion abgewickelt wird, ist weder beim DFB noch bei Nagelsmanns PR-Team realistisch.. Aber wer weiß. Gefühlt dauert es aber nun schon zu lange.
-
Kuntz wird es bestimmt. Gäbe auch schlechtere Lösungen aus meiner Sicht.
-
Kuntz wird es bestimmt. Gäbe auch schlechtere Lösungen aus meiner Sicht.
Ist Kuntz nicht der schlechtere Flick? Dem
Tanzen sie doch auf der Nase rum 😁 auch wenn er sehr sympathisch ist
-
Ich befürchte auch Kuntz. Oh mei oh mei DFB sage ich da bloß noch. Was für ein Aufbruch mit Rettich und Kuntz dazu eine völlige blasse Figur als Präsident (kann mir von dem nicht mal den Namen merken).
-
Ich habe das Gefühl, Nagelsmann wird's nicht machen. Da scheint sich ja irgendwie gar nichts zu bewegen.
Ich denke, Nagelsmann würde es machen. Aber es könnte im Moment am Geld hängen. Ich weiß nicht genau, welche Ansprüche Nagelsmann gegenüber dem FCB noch hat, aber da der FCB gesagt hat, er werde Nagelsmann keinerlei Abfindung zahlen, könnte ich mir vorstellen, dass Nagelsmann gern hätte, dass der DFB ihm neben dem Jahresgehalt zumindest teilweise das garantiert, was er noch vom FCB zu bekommen hätte. Zudem wissen wir nicht, wie RB Leipzig über vereinbarte Bonuszahlungen des FCB in der Sache noch mit drinhängt.
Würde Nagelsmann nicht wollen, wäre das bereits klar kommuniziert, nehme ich an.
-
Naja, Kuntz fände ich jetzt gar nicht so schlecht. Hat bei der U 21 schon gute Arbeit geleistet, kennt die Spieler. Bringt halt kein Charisma mit (womit ich ihn auf keinen Fall angreifen will) und steht nicht für sich als Marke für eine bestimmte Art von Fußball. Aufbruchsstimmung würde das nicht schaffen. Aber wenn es Nagelsmann nicht wird und man sich an van Gaal wahrscheinlich eh nicht herantraut (wäre für mich die Ideallösung), sehe ich kaum Alternativen, die jetzt deutlich besser wären.
-
... weil es besser in deine Agenda passt.
Apropos...
Was ist denn eigentlich deine Agenda?
-
Würde Nagelsmann nicht wollen, wäre das bereits klar kommuniziert, nehme ich an.
Ich find's schwer zu beurteilen, weil er, wie hier jemand schon passend schrieb (ich weiß leider nicht mehr, wer es war), das auch irgendwie auszukosten scheint, wenn sein Name mit großen Vereinen oder Verbänden in Verbindung gebracht wird. Also im Sinne von "im Gespräch bleiben" und dass man die Gerüchte dann absichtlich weiterlodern lässt.
Am Ende scheint er aber natürlich auch immer Ansprüche zu haben, die nicht leicht zu erfüllen sind. Merkte man ja schon beim Interesse von PSG oder Chelsea.. vielleicht hast du also recht und er würde es grundsätzlich machen, es aber noch elementare Punkte zu klären gibt.
-
Naja, Kuntz fände ich jetzt gar nicht so schlecht. Hat bei der U 21 schon gute Arbeit geleistet, kennt die Spieler. Bringt halt kein Charisma mit (womit ich ihn auf keinen Fall angreifen will) und steht nicht für sich als Marke für eine bestimmte Art von Fußball. Aufbruchsstimmung würde das nicht schaffen. Aber wenn es Nagelsmann nicht wird und man sich an van Gaal wahrscheinlich eh nicht herantraut (wäre für mich die Ideallösung), sehe ich kaum Alternativen, die jetzt deutlich besser wären.
Kuntz wäre die klassische DFB-Verlegenheitslösung
-
Sehe ich ein klein wenig anders, sei es drum.
Klopp hat bis 26 Vertrag, also gilt es zu versuchen bis Juni 26 eine Lösung zu finden. Ich fände Louis da schon gut, vielleicht mit Kuntz.
Momentan wäre das beste mit Rudi und den beiden weiter zu machen.Nach der Em dann bis 2026 eine Überbrückung herstellen, die man eventuell nicht unbedingt komplett abbauen muss.
Aber mit der Verpflichtung von Rettig geht mir das links am A….. vorbei.
-
Kuntz wäre die klassische DFB-Verlegenheitslösung
Als direkter Nachfolger von Löw wäre Kuntz die Ideallösung gewesen. Jetzt bin ich skeptisch, ob ein in der Türkei gescheiterter Trainer jetzt viel Sinn macht. Da sitzen sie doch schon wieder in der Kabine und denken "Was will denn der?".Ich habe mir damals schon gedacht, dass es keine gute Idee von Kuntz ist, gerade Trainer in der Türkei zu werden. Da klaffen Anspruch und Wirklichkeit schon immer weit auseinander.