Ich find's schwer zu beurteilen, weil er, wie hier jemand schon passend schrieb (ich weiß leider nicht mehr, wer es war), das auch irgendwie auszukosten scheint, wenn sein Name mit großen Vereinen oder Verbänden in Verbindung gebracht wird. Also im Sinne von "im Gespräch bleiben" und dass man die Gerüchte dann absichtlich weiterlodern lässt.
Am Ende scheint er aber natürlich auch immer Ansprüche zu haben, die nicht leicht zu erfüllen sind. Merkte man ja schon beim Interesse von PSG oder Chelsea.. vielleicht hast du also recht und er würde es grundsätzlich machen, es aber noch elementare Punkte zu klären gibt.
Kann mir vorstellen, dass die finanziellen Hürden noch sehr hoch sind. Ich glaube nicht, dass wir Bock haben einen Trainer auszuleihen. Daher besteht man auf die Vertragsauflösung und auch das Ende der Zahlungen. Nagelsmann wird auf sehr viel Geld verzichten müssen. Er dürfte wohl nicht einmal die 6 Millionen von Flick bekommen. Dann stellt sich auch noch die Frage der Vertragslaufzeit. Holt der DFB Nagelsmann, wollen sie ihn bestimmt bis zur WM 2026. Nagelsmann droht dann ein echter Nationaltrainer zu werden. Holt er nicht mindestens einen Titel, dann ist es wohl auch erst einmal vorbei mit dem Interesse seitens der Topteams.
Das ist eine große Entscheidung und wird seinen weiteren Karriereweg entscheidend prägen.