Nervige Bundesligaunterbrechung

  • Rein von der Trainervita hat er ja weit mehr vorzuweisen als der damals drei Jahre ältere Beckenbauer, der aber auch die größte Spielerkarriere vorzuweisen hatte. Kann klappen, aber für mich eher unwahrscheinlich.


    Franz hatte auch eine völlig andere Spielergeneration zur Verfügung und keine (teilweise) Schneeflöckchen wie heute.

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Mich würde nur mal interessieren, ob wir kassieren, wenn der Julian nach der EM in Zeckenhausen aufschlägt...🤔

    Ansonsten wäre das ein smarter Move vom BVB gewesen.

    Davon gehe ich mal nicht aus, wenn der Vertrag aufgelöst ist gibt es auch keine Ansprüche mehr. Das muss alles jetzt geregelt werden.


    Mal abgesehen davon, dass der eh nicht zum BVB geht. Wenn die EM läuft, wird er Bundestrainer bleiben, wenn das voll in die Hose geht werden die Zecken ihn auch nicht mehr holen...

    0

  • Davon gehe ich mal nicht aus, wenn der Vertrag aufgelöst ist gibt es auch keine Ansprüche mehr. Das muss alles jetzt geregelt werden.


    Mal abgesehen davon, dass der eh nicht zum BVB geht. Wenn die EM läuft, wird er Bundestrainer bleiben, wenn das voll in die Hose geht werden die Zecken ihn auch nicht mehr holen...


    In der heutigen Zeit kann man gar nichts mehr ausschließen!

    Wer hätte nach 2006 gedacht, daß der Bäcker jemals auch nur einen Fuß bei uns in die Tür bekommt und 2 Jahre später war er plötzlich da (was ich bis heute nicht verstehe <X<X<X).


    Die Wüste strotzt derzeit vor w€rtg€schätzt€n Spielern, was vor Jahresfrist auch niemand geglaubt hätte.

    Der Weg von der Otto-Fleck-Schneise zum Borsigplatz ist nicht zuletzt durch Schwatzke sehr kurz.

    Außerdem werden es ja wieder wir bösen Bayern gewesen sein, die ihm in die Parade gefahren sind, falls die EM verbockt wird.


    Der wird bis zum Ende dieses Jahrzehnts dort Trainer (gewesen sein)!

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • Mal abgesehen davon, dass der eh nicht zum BVB geht. Wenn die EM läuft, wird er Bundestrainer bleiben, wenn das voll in die Hose geht werden die Zecken ihn auch nicht mehr holen...

    Der wird auch nach der EM bei keinem Verein aufschlagen, der ihn nicht schon vorher klar gemacht hat. Es fängt doch kein Klub erst nach der EM mit der Trainferfindung und den Planungen an.

  • Franz hatte auch eine völlig andere Spielergeneration zur Verfügung und keine (teilweise) Schneeflöckchen wie heute.

    Die hatte sich damals bei der EM 1984 in Frankreich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich bin wie gesagt gespannt, wie es nun mit Nagelsmann läuft, aber der Heilsbringer wird er mE nicht sein.

  • Ja aber er war/ist eben der Kaiser... Der hatte damals schon so eine Aura, dass die ganze Truppe und Nation ihm blind (im positiven Sinne) gefolgt ist... Der brauchte keinen Laptop o.ä. 😉 So einen wie den Kaiser hätte es jetzt gebraucht... Ausstrahlung, Vermitteln von Grundtugenden, ja und auch Akzeptanz der breiten Masse.... Alles eher nicht so der Fall bei Nagelsmann...

  • Wer pro Halbzeit mit dem FC Bayern zwei Gegentore kassiert, gewinnt mit der Nationalmannschaft keinen Blumentopf, auch nicht Gegen Japan, Mexico und Konsorten.

    Das wird genauso weitergehen wie bisher.

    Das mit dem Blumentopf sehe ich auch so.


    Allerdings glaube ich, dass der Julian N. schon auf der Ami-Reise diverse Ballbesitz-Fußballer gegen Läufer eintauschen wird. Und das könnte sogar klappen, weil einfach zu viele aktuelle Spieler mit dem traditionellen Bayern-System (wenn man es so nennen darf) überfordert sind.

    Der kleine, schnelle Erfolg würde von der Presse dann dermaßen auf einen Schild gehoben werden, der die Anspruchshaltung zur eigenen EM dann noch mal befeuert...

    Ich hätte natürlich auch nichts dagegen, in Hamburg Spanien gegen Island zu sehen. Das Drumherum wird mehr Spaß entfachen als das, was auf dem Platz passiert...

    Bitte denken Sie scharf nach, was Sie in eine Signatur schreiben.

  • Die hatte sich damals bei der EM 1984 in Frankreich auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich bin wie gesagt gespannt, wie es nun mit Nagelsmann läuft, aber der Heilsbringer wird er mE nicht sein.


    Da war der Franz aber auch noch kein Teamchef und der 84er Kader war auch eher durchwachsen.


    Bin aber bei Dir, das Projekt JN sehe ich auch eher skeptisch, wobei es mir unterm Strich völlig egal ist, Hauptsache wir leiden nicht unter seinen, Rettichs und DFBs Sperenzchen!

    Ente Auge Zickzack Zickzack Schlange Stern Eule Ankh Spirale Auge Auge Messer

  • JN war ja nicht mal bei uns in der Lage, das Mittelfeld zu stabilisieren. Es ist egal, welches System du spielst, wenn es dort hapert, dann gehst du baden. Gerade weil es auch beim DFB offensichtlich interne Streitigkeiten zwischen Kimmich und Rüdiger bzw deren Lager gibt, ist der große Knall doch auch dort vorprogrammiert. Nagelsmanns Nähe zu Kimmich sorgt doch automatisch dafür, dass er einen schweren Stand beim Rest haben wird. Entzieht er Gündogan jetzt gleich wieder die Binde, brennt es doch lichterloh. Behält dieser die Binde, muss er spielen.


    Er wird also gefordert sein, ein Mittelfeld zu bilden, in dem Kimmich und Gündogan vorkommen. Na herzlichen Glückwunsch, wenn dann auch noch Goretzka einen Bonus haben wird.


    Ich sehe einfach nicht wie das funktionieren soll. Eher gehe ich davon aus, dass wir den gleichen Käse sehen werden wie unter Flick. Die EM geht in die Hose und dann hat Nagelsmann die Argumente, um die "Schuldigen" auszusortieren. Auf wiedersehen Gündogan, Neuer, Rüdiger und co.


    Aber wie andere schon gesagt haben, wäre es sinnvoller man würde einen "Feuerwehrmann" holen. Jemand, der für klare Verhältnisse sorgt und der die Spieler nicht überfordert.


    Ich bin weiterhin der Meinung, das Kuntz für alle Beteiligten die beste Lösung wäre. Warten wir mal ab, wie sich das noch entwickelt, denn scheinbar dementieren ja alle Seiten, dass das mit JN schon dingfest wäre.

  • Der wird mit dieser N 11 keinen großen Erfolg haben und noch mal eine Nummer kleiner werden nach einer enttäuschenden EM.

    Da bin ich ganz optimistisch.

    Keep calm and go to New York

  • Also wenn Bayern keine Abfindung zahlt wäre es mir egal, sollte aber doch etwas fließen, hoffe ich für unsere Führung dass eine Klausel drin ist, dass die Dreckigen Gelben ihn nicht für lau bekommen!

  • Da war der Franz aber auch noch kein Teamchef und der 84er Kader war auch eher durchwachsen.


    Bin aber bei Dir, das Projekt JN sehe ich auch eher skeptisch, wobei es mir unterm Strich völlig egal ist, Hauptsache wir leiden nicht unter seinen, Rettichs und DFBs Sperenzchen!

    Mit Franz ging es zwei Jahre später ins Finale, nun hat sich die Truppe wieder blamiert, abwarten wie die EM nächstes Jahr aussieht.

  • Gibt es jetzt eigentlich Artikel über diese mögliche Auflösung im 2024 mit JN, die viele erwähnt haben? Kann irgendwie nichts dazu finden....

    Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht!
    :thumbsup:

  • Gündogan hätte nie Kapitän werden dürfen. Das war eine krachende Fehleinschätzung und die rückgängig zu machen, wäre kein Fehler.

    Give a man fire, he‘ll be warm for a day.

    Set a man on fire, he‘ll be warm for the rest of his life. - Rincewind

  • Gündogan hätte nie Kapitän werden dürfen. Das war eine krachende Fehleinschätzung und die rückgängig zu machen, wäre kein Fehler.

    Kennst du die interne Hierarchie und wie die Mannschaft das sieht?
    Dass Völler dies explizit beibehalten halt, lässt mich eher vermuten, dass Gündogan der Spieler ist, der von der Mannschaft wirklich akzeptiert wird als Kapitän.

    0