Display MoreVielleicht sollte man endlich mal seine Grundsatzaufgaben lösen. Man kann natürlich auch die Spieler würfeln lassen, auf wellcher Position sie spielen.
Ein Tuchel sagt - was übrigens auch ein Flick gesagt hat - "ich will, dass sich die Stammmannschaft einspielt. Es wird keine große Rotation ohne Not geben. Wer in die Startelf will muss sich durch Einsatz im Training empfehlen." Hat der keine Ahnung der Trainer?
Nagelsmann spielt jetzt im dritten Spiel mit der dritten Abwehr und dem dritten ZM, dazu noch solche Klamotten, wie einen Havertz als LV.
Was als nächstes - Füllkrug als IV oder vielleicht Hummels als Mittelstürmer?
Diese Mannschaft, oder besser der Kader hatte Anfang September noch genau 10 Spiele bis zur EM um sich einzuspielen incl. aller Verletzungsausfälle.
Mit Dienstag noch maximal 5 Spiele um sich einzuspielen. Fünf Spiele sind schon mal vorbei mit wechselnden Trainern und vor allem immer wechselnden Aufstellungen.
Wie hättest du es denn gerne so als Zuschauer Tah auf RV oder lieber doch IV, oder doch lieber Hummels oder doch Süle, falls er nicht RV spielen soll. Henrichs - lieber RV oder LV oder doch besser Havertz. Der Einzige in der Deckung, der immer da steht ist Rüdiger, der arme Depp.
Vor der genialen immer wechselnden Deckung spielt dann das ZM mit Gündogan/Can bzw Gündogan/Groß bzw Gündogan/Kimmich falls nicht Kimmich/Goretzka bzw Gündogan/Goretzka oder Kimmich /Can wahlweise auch noch Kimmich/Groß spielen.
Da kann man ganz tolle Automatismen erkennen. Vor dem ZM dann mal mit drei oder vielleicht auch mit zwei und davor mal mit einem oder vielleicht doch eher zwei Stürmern, falls nicht gerade noch der LV Haverts dazu stößt oder noch einer aus dem ZM und der RV - dann ist der Strafraum zwar wegen Überfüllung geschlossen, aber egal. Entspricht dieses System mit den permaneten Wechseln deinen Vorstellungen.
Das verwirrt nicht den Gegner sondern eher die eigene Mannschaft.
Ok, kurz und knapp, die Randnotiz über J.N. überlesen?
Ansonsten alles richtig, will nur anmerken wo spielen die aktuellen N11 Spieler in der Mehrheit?
Ausgenommen Spieler am Ende der Karriere und die jüngeren welche bereits Thema bei den Topclubs sind.
Die Entlassung von H.F. hatte ich nicht nachvollziehen können und wenn J.N. bei der N11 seine Art wieder spielen lassen will...
H.F. hatte ich zugetraut in Rücksprache mit TT bis zur EM wieder eine Mannschaft auf den Platz zu haben.
J.N. setzt wieder an beim dem was schon bei Bayern unter dem Titel "Chaos Theorie in der praktischen Umsetzung" hätte laufen können.